«Futura contingentia, necessitas per accidens» und Praedestination in Byzanz und in der Scholastik

Nonfiction, History, Middle East, Religion & Spirituality, Theology, Christianity
Cover of the book «Futura contingentia, necessitas per accidens» und Praedestination in Byzanz und in der Scholastik by Stamatios Gerogiorgakis, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stamatios Gerogiorgakis ISBN: 9783631703175
Publisher: Peter Lang Publication: January 4, 2017
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Stamatios Gerogiorgakis
ISBN: 9783631703175
Publisher: Peter Lang
Publication: January 4, 2017
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Die Studie stellt einen direkten Vergleich zwischen der Scholastik und der byzantinischen Philosophie und Theologie dar. Sie stellt Lehren der Philosophie und Theologie des Hoch- und Spätmittelalters einander gegenüber und bespricht diese in kritischer, jedenfalls nicht in doxographischer Hinsicht.

Die Zeitlogik hat ihren Ursprung in der Antike. In der Spätantike und insbesondere im Mittelalter erlangten ihre Resultate auch eine theologische und politische Brisanz. Das Studium der Semantik von Sätzen über Zukunftsereignisse, die eintreten oder auch ausbleiben können, sowie das Studium der Semantik von Sätzen über Vergangenheitsereignisse lehren uns Einiges über Zukunftserwartungen. Zusätzlich ist der Vergleich lateinischer und griechischer mittelalterlicher Quellen zur Zeitlogik bezeichnend für die Reichweite der philosophischen Reflektion in der mittelalterlichen Weltanschauung.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Studie stellt einen direkten Vergleich zwischen der Scholastik und der byzantinischen Philosophie und Theologie dar. Sie stellt Lehren der Philosophie und Theologie des Hoch- und Spätmittelalters einander gegenüber und bespricht diese in kritischer, jedenfalls nicht in doxographischer Hinsicht.

Die Zeitlogik hat ihren Ursprung in der Antike. In der Spätantike und insbesondere im Mittelalter erlangten ihre Resultate auch eine theologische und politische Brisanz. Das Studium der Semantik von Sätzen über Zukunftsereignisse, die eintreten oder auch ausbleiben können, sowie das Studium der Semantik von Sätzen über Vergangenheitsereignisse lehren uns Einiges über Zukunftserwartungen. Zusätzlich ist der Vergleich lateinischer und griechischer mittelalterlicher Quellen zur Zeitlogik bezeichnend für die Reichweite der philosophischen Reflektion in der mittelalterlichen Weltanschauung.

More books from Peter Lang

Cover of the book Kunden-werben-Kunden-Programme Facetten der Anreizsystemgestaltung by Stamatios Gerogiorgakis
Cover of the book Jenseits by Stamatios Gerogiorgakis
Cover of the book (Re)visiting Translation by Stamatios Gerogiorgakis
Cover of the book Banque et société, XIXeXXIe siècle by Stamatios Gerogiorgakis
Cover of the book La autobiografía como obra literaria: «La vida secreta de Salvador Dalí» by Stamatios Gerogiorgakis
Cover of the book Exploring Globalization Opportunities and Challenges in Social Studies by Stamatios Gerogiorgakis
Cover of the book Living on the Edge by Stamatios Gerogiorgakis
Cover of the book Irish Education and Catholic Emancipation, 17911831 by Stamatios Gerogiorgakis
Cover of the book Cartesian Rationalism by Stamatios Gerogiorgakis
Cover of the book Integrationsforschung im Rechtskreis des deutschen Sozialgesetzbuches II by Stamatios Gerogiorgakis
Cover of the book Raumbegehren by Stamatios Gerogiorgakis
Cover of the book Identitaet und Wissen in ausgewaehlten Werken Elie Wiesels und William Styrons by Stamatios Gerogiorgakis
Cover of the book Goetzendaemmerung Crépuscule des Idoles by Stamatios Gerogiorgakis
Cover of the book CLIL Revisited by Stamatios Gerogiorgakis
Cover of the book Hate Narratives by Stamatios Gerogiorgakis
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy