»Fabelhaft! Aber falsch!«

Marcel Reich-Ranicki in Anekdoten

Biography & Memoir, Literary
Cover of the book »Fabelhaft! Aber falsch!« by Franz Josef Görtz, DUMONT Buchverlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Franz Josef Görtz ISBN: 9783832187729
Publisher: DUMONT Buchverlag Publication: September 24, 2013
Imprint: DUMONT Buchverlag Language: German
Author: Franz Josef Görtz
ISBN: 9783832187729
Publisher: DUMONT Buchverlag
Publication: September 24, 2013
Imprint: DUMONT Buchverlag
Language: German

Marcel Reich-Ranicki im O-Ton: Das klang nie zimperlich, sondern war stets direkt, manchmal aggressiv und meist überaus witzig. Er brachte die Sache nicht bloß auf den Punkt, ihm fiel dazu spontan auch noch eine zündende Pointe ein. Er besaß zudem den behänden Wortwitz und die theatralische Omnipräsenz des genuinen Entertainers - und war deshalb eine Medienfigur nicht erst, seit das Literarische Quartett auf Sendung ging. Franz Josef Görtz war einer von Marcel Reich-Ranickis engsten Mitarbeitern. Für dieses Buch hat er die besten Bonmots und Anekdoten von Deutschlands Literaturpapst zusammengetragen. Marcel Reich-Ranicki wurde am 2. Juni 1920 in Polen geboren. 1940 kam er ins Warschauer Ghetto. Er war Literaturkritiker der ZEIT und leitete den Literaturteil der FAZ. Von 1988 bis 2001 war er Mitglied im »Literarischen Quartett« des ZDF. Er wurde mit zahllosen Ehrungen und Preisen ausgezeichnet. Reich-Ranicki starb 2013 im Alter von 93 Jahren.

Franz Josef Görtz, geboren 1947 in Aachen, studierte Germanistik und Philosophie. Seit 1980 war er Redakteur der FAZ. Seit 2001 ist er für die FAS tätig. Görtz ist der Herausgeber der Werke Friedrich Dürrenmatts (1989) und Erich Kästners. Gemeinsam mit Hans Sarkowicz hat er Biographien über Erich Kästner (1998) und Heinz Rühmann (2001) verfasst.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Marcel Reich-Ranicki im O-Ton: Das klang nie zimperlich, sondern war stets direkt, manchmal aggressiv und meist überaus witzig. Er brachte die Sache nicht bloß auf den Punkt, ihm fiel dazu spontan auch noch eine zündende Pointe ein. Er besaß zudem den behänden Wortwitz und die theatralische Omnipräsenz des genuinen Entertainers - und war deshalb eine Medienfigur nicht erst, seit das Literarische Quartett auf Sendung ging. Franz Josef Görtz war einer von Marcel Reich-Ranickis engsten Mitarbeitern. Für dieses Buch hat er die besten Bonmots und Anekdoten von Deutschlands Literaturpapst zusammengetragen. Marcel Reich-Ranicki wurde am 2. Juni 1920 in Polen geboren. 1940 kam er ins Warschauer Ghetto. Er war Literaturkritiker der ZEIT und leitete den Literaturteil der FAZ. Von 1988 bis 2001 war er Mitglied im »Literarischen Quartett« des ZDF. Er wurde mit zahllosen Ehrungen und Preisen ausgezeichnet. Reich-Ranicki starb 2013 im Alter von 93 Jahren.

Franz Josef Görtz, geboren 1947 in Aachen, studierte Germanistik und Philosophie. Seit 1980 war er Redakteur der FAZ. Seit 2001 ist er für die FAS tätig. Görtz ist der Herausgeber der Werke Friedrich Dürrenmatts (1989) und Erich Kästners. Gemeinsam mit Hans Sarkowicz hat er Biographien über Erich Kästner (1998) und Heinz Rühmann (2001) verfasst.

More books from DUMONT Buchverlag

Cover of the book Die Bäckereiüberfälle by Franz Josef Görtz
Cover of the book Der Tag, an dem der Goldfisch aus dem 27. Stock fiel by Franz Josef Görtz
Cover of the book Niceville by Franz Josef Görtz
Cover of the book Plattform by Franz Josef Görtz
Cover of the book Die unheimliche Bibliothek by Franz Josef Görtz
Cover of the book Vergraben by Franz Josef Görtz
Cover of the book Wasser für die Elefanten by Franz Josef Görtz
Cover of the book Nichtstun ist keine Lösung by Franz Josef Görtz
Cover of the book Sputnik Sweetheart by Franz Josef Görtz
Cover of the book Wie kurieren wir die Kirche? by Franz Josef Görtz
Cover of the book Fräulein Jensen und die Liebe by Franz Josef Görtz
Cover of the book Nach dem Beben by Franz Josef Görtz
Cover of the book Warum fällt der Mond nicht vom Himmel? by Franz Josef Görtz
Cover of the book Einsamkeit und Sex und Mitleid by Franz Josef Görtz
Cover of the book Sternstunden der Bedeutungslosigkeit by Franz Josef Görtz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy