Ödipus und der Teufel

Körper und Psyche in der Frühen Neuzeit

Fiction & Literature
Cover of the book Ödipus und der Teufel by Lyndal Roper, FISCHER Digital
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Lyndal Roper ISBN: 9783105619247
Publisher: FISCHER Digital Publication: October 27, 2017
Imprint: Language: German
Author: Lyndal Roper
ISBN: 9783105619247
Publisher: FISCHER Digital
Publication: October 27, 2017
Imprint:
Language: German

Warum tötet eine Frau ihr Kind? Warum gesteht eine andere, mit dem Teufel wie Mann und Frau gelebt zu haben? Warum beschäftigt ein berühmter Bankier und Kaufmann eine Dorfhellseherin? Und was verbirgt sich hinter der frühneuzeitlichen Mode der opulenten Schamkapseln? Lyndal Roper bietet überraschende Einblicke in eine fremde und doch begreifbare Welt.Ihr gelingt es, der Historiographie der Frühen Neuzeit einen entscheidenden Impuls zu verleihen. Mit feinem, aber festem Strich fügt sie dem Bild vom ausschließlich sozial und kulturell geprägten Individuum, wie es uns seit Max Weber und Norbert Elias vertraut ist, eine neue Dimension hinzu: Lyndal Roper fragt nach den psychischen und physischen Aspekten individuellen Handelns, nach der Bedeutung des Irrationalen und Unbewußten für die Geschichte, nach der Bedeutung des Körpers und schließlich nach der Beziehung dieser Aspekte zur Geschlechterdifferenz.(Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Warum tötet eine Frau ihr Kind? Warum gesteht eine andere, mit dem Teufel wie Mann und Frau gelebt zu haben? Warum beschäftigt ein berühmter Bankier und Kaufmann eine Dorfhellseherin? Und was verbirgt sich hinter der frühneuzeitlichen Mode der opulenten Schamkapseln? Lyndal Roper bietet überraschende Einblicke in eine fremde und doch begreifbare Welt.Ihr gelingt es, der Historiographie der Frühen Neuzeit einen entscheidenden Impuls zu verleihen. Mit feinem, aber festem Strich fügt sie dem Bild vom ausschließlich sozial und kulturell geprägten Individuum, wie es uns seit Max Weber und Norbert Elias vertraut ist, eine neue Dimension hinzu: Lyndal Roper fragt nach den psychischen und physischen Aspekten individuellen Handelns, nach der Bedeutung des Irrationalen und Unbewußten für die Geschichte, nach der Bedeutung des Körpers und schließlich nach der Beziehung dieser Aspekte zur Geschlechterdifferenz.(Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)

More books from FISCHER Digital

Cover of the book Die Nachtseite des Lebens by Lyndal Roper
Cover of the book Wie man Hojurani-Meister wird, ohne zaubern zu können by Lyndal Roper
Cover of the book Wie ich zum Tode verurteilt wurde by Lyndal Roper
Cover of the book Der Abstinenzlerabend und andere Humoresken by Lyndal Roper
Cover of the book Fünf Minuten Verspätung by Lyndal Roper
Cover of the book Sozialstaat by Lyndal Roper
Cover of the book Spanisches Kriegstagebuch by Lyndal Roper
Cover of the book Zwischen Körper und Schrift by Lyndal Roper
Cover of the book Meine Kleider by Lyndal Roper
Cover of the book Dem Tode geweiht? by Lyndal Roper
Cover of the book Der Dicke und der Seltsame by Lyndal Roper
Cover of the book Wege ins Ungewisse by Lyndal Roper
Cover of the book Reiselieder mit böhmischen Quinten by Lyndal Roper
Cover of the book Die Toten der Nefud by Lyndal Roper
Cover of the book Goethe – Leben und Werk by Lyndal Roper
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy