Über den Begriff der Zahl

Nonfiction, Science & Nature, Mathematics, Number Theory, Religion & Spirituality, Philosophy, Phenomenology
Cover of the book Über den Begriff der Zahl by Edmund Husserl, Musaicum Books
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Edmund Husserl ISBN: 9788027238880
Publisher: Musaicum Books Publication: December 14, 2017
Imprint: Language: German
Author: Edmund Husserl
ISBN: 9788027238880
Publisher: Musaicum Books
Publication: December 14, 2017
Imprint:
Language: German

Dieses eBook wurde mit einem funktionalen Layout erstellt und sorgfältig formatiert. Die Ausgabe ist mit interaktiven Inhalt und Begleitinformationen versehen, einfach zu navigieren und gut gegliedert. Edmund Husserl (1859-1938) war ein Philosoph und Mathematiker. Husserl gilt als Begründer der Phänomenologie, mit deren Hilfe er die Philosophie als strenge Wissenschaft zu begründen suchte. Er ist einer der einflussreichsten Denker des 20. Jahrhunderts. Inhalt: Die Analyse des Begriffes der Anzahl nach Ursprung Die Entstehung des Begriffes der Viehieit vermittelst desjenigen der colleetiven Verbindung. Kritische Entwickelung einiger Theorien. Feststellung der psychologischen Matur der colleettven. Verbindung. Analyse des Zahlbegriffs nach. Ursprung und Inhalt. Aus dem Buch: "Um eine Analyse der Begriffe, welche der Mathematik zu Grunde liegen, der elementaren Wahrheiten, auf welchen sie auferbaut ist und der Methoden, durch welche sie jederzeit als das Muster streng-wissenschaftlicher Deduction gegolten hat, bemühte man sich von Alters her, ja seit Jahrtausenden immer von Neuem. Und es geschah dies nicht etwa ausschliesslich von Seiten der Mathematiker, sondern viel mehr noch von Seiten der Metaphysiker und Logiker, welche aus der Fülle der hierher gehörigen Probleme, je nach dem besonderen Interesse, das sie antrieb, bald dieses, bald jenes herausgriffen und zum Gegenstande specieller Untersuchung machten. In der That handelt es sich hierbei nicht um Fragen, die allein oder hauptsächlich den Mathematiker angehen. Ein flüchtiger Blick auf die Geschichte der Philosophie lehrt, wie die Auffassungen bezüglich des theoretischen Charakters der Mathematik in einer wesentlichen und oft bestimmenden Art auf die Gestaltung bedeutender philosophischer Weltanschauungen eingewirkt haben."

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses eBook wurde mit einem funktionalen Layout erstellt und sorgfältig formatiert. Die Ausgabe ist mit interaktiven Inhalt und Begleitinformationen versehen, einfach zu navigieren und gut gegliedert. Edmund Husserl (1859-1938) war ein Philosoph und Mathematiker. Husserl gilt als Begründer der Phänomenologie, mit deren Hilfe er die Philosophie als strenge Wissenschaft zu begründen suchte. Er ist einer der einflussreichsten Denker des 20. Jahrhunderts. Inhalt: Die Analyse des Begriffes der Anzahl nach Ursprung Die Entstehung des Begriffes der Viehieit vermittelst desjenigen der colleetiven Verbindung. Kritische Entwickelung einiger Theorien. Feststellung der psychologischen Matur der colleettven. Verbindung. Analyse des Zahlbegriffs nach. Ursprung und Inhalt. Aus dem Buch: "Um eine Analyse der Begriffe, welche der Mathematik zu Grunde liegen, der elementaren Wahrheiten, auf welchen sie auferbaut ist und der Methoden, durch welche sie jederzeit als das Muster streng-wissenschaftlicher Deduction gegolten hat, bemühte man sich von Alters her, ja seit Jahrtausenden immer von Neuem. Und es geschah dies nicht etwa ausschliesslich von Seiten der Mathematiker, sondern viel mehr noch von Seiten der Metaphysiker und Logiker, welche aus der Fülle der hierher gehörigen Probleme, je nach dem besonderen Interesse, das sie antrieb, bald dieses, bald jenes herausgriffen und zum Gegenstande specieller Untersuchung machten. In der That handelt es sich hierbei nicht um Fragen, die allein oder hauptsächlich den Mathematiker angehen. Ein flüchtiger Blick auf die Geschichte der Philosophie lehrt, wie die Auffassungen bezüglich des theoretischen Charakters der Mathematik in einer wesentlichen und oft bestimmenden Art auf die Gestaltung bedeutender philosophischer Weltanschauungen eingewirkt haben."

More books from Musaicum Books

Cover of the book Die bekanntesten Romane von Achim von Arnim by Edmund Husserl
Cover of the book Die Mumie der Königin Semenostris: Historischer Kriminalroman by Edmund Husserl
Cover of the book Die geheimnisvollen Zimmer (Krimi-Klassiker) by Edmund Husserl
Cover of the book Two Little Women (Complete Series) by Edmund Husserl
Cover of the book JAMES FENIMORE COOPER Ultimate Collection: 30+ Adventure Novels, Western Classics & Sea Tales (Including Travel Writings, Historical Works and Biographies) - Illustrated by Edmund Husserl
Cover of the book Ausgewählte Lustspiele von Ludwig Thoma (Volksstücken und Bauernschwänke) by Edmund Husserl
Cover of the book Gesammelte Werke (Über 70 Titel in einem Band) by Edmund Husserl
Cover of the book Die starken Frauen der Weltliteratur - 26 Romane in einem Band by Edmund Husserl
Cover of the book Die Rebellion: Mit Feuer und Schwert, Sintflut & Pan Wolodyowski, der kleine Ritter (Historische Romantrilogie) by Edmund Husserl
Cover of the book Die Bibel by Edmund Husserl
Cover of the book Die bekanntesten Theaterstücke by Edmund Husserl
Cover of the book THE DUKE OF STOCKBRIDGE by Edmund Husserl
Cover of the book The Unbearable Bassington (Historical Novel) by Edmund Husserl
Cover of the book USA Leaders & Heroes (Illustrated Edition) by Edmund Husserl
Cover of the book The Adventures of Zenas Leonard, Fur Trader & Trapper (1831-1836) by Edmund Husserl
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy