Über die Dichtkunst

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Ethics & Moral Philosophy
Cover of the book Über die Dichtkunst by Aristoteles, e-artnow
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Aristoteles ISBN: 9788026870517
Publisher: e-artnow Publication: November 16, 2017
Imprint: Language: German
Author: Aristoteles
ISBN: 9788026870517
Publisher: e-artnow
Publication: November 16, 2017
Imprint:
Language: German

Dieses eBook: "Über die Dichtkunst" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen. Die Poetik als Vorlesungsgrundlage verfasstes Buch des Aristoteles, das sich mit der Dichtkunst und deren Gattungen beschäftigt. Aristoteles gliedert die Wissenschaften in drei große Gruppen; die Poetik behandelt einen Teil des poietischen, d.h. 'hervorbringenden' menschlichen Wissens in deskriptiver und präskriptiver Weise. In den Bereich der aristotelischen Poetik fallen zunächst all diejenigen Künste, die mimetischen, d. h. nachahmenden bzw. darstellenden Charakter besitzen: Epik, Tragödie, Komödie, Dithyrambendichtung, aber auch Tanz und Musik. Im Verlauf des Werkes zeigt sich aber, dass Aristoteles fast ausschließlich Dichtung im engeren Sinne behandelt, also nachahmende Kunstformen, die sich des Mediums der Sprache bedienen. Aristoteles' Poetik steht im Zusammenhang mit seiner Rhetorik, insofern beide Schriften Sprache und Kommunikation thematisieren, sowie mit seiner Politik, insofern Dichtkunst wie Redekunst zentrale gesellschaftliche Funktionen in der griechischen Polis hatten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses eBook: "Über die Dichtkunst" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen. Die Poetik als Vorlesungsgrundlage verfasstes Buch des Aristoteles, das sich mit der Dichtkunst und deren Gattungen beschäftigt. Aristoteles gliedert die Wissenschaften in drei große Gruppen; die Poetik behandelt einen Teil des poietischen, d.h. 'hervorbringenden' menschlichen Wissens in deskriptiver und präskriptiver Weise. In den Bereich der aristotelischen Poetik fallen zunächst all diejenigen Künste, die mimetischen, d. h. nachahmenden bzw. darstellenden Charakter besitzen: Epik, Tragödie, Komödie, Dithyrambendichtung, aber auch Tanz und Musik. Im Verlauf des Werkes zeigt sich aber, dass Aristoteles fast ausschließlich Dichtung im engeren Sinne behandelt, also nachahmende Kunstformen, die sich des Mediums der Sprache bedienen. Aristoteles' Poetik steht im Zusammenhang mit seiner Rhetorik, insofern beide Schriften Sprache und Kommunikation thematisieren, sowie mit seiner Politik, insofern Dichtkunst wie Redekunst zentrale gesellschaftliche Funktionen in der griechischen Polis hatten.

More books from e-artnow

Cover of the book Sinners in the Hands of an Angry God & Other Sermons by Aristoteles
Cover of the book Ein Liebesabenteuer by Aristoteles
Cover of the book Sonnenstaat: Idee eines philosophischen Gemeinwesens by Aristoteles
Cover of the book Spinoza: Ein Denkerleben (Roman) by Aristoteles
Cover of the book Colección integral de Fiódor Dostoyevski by Aristoteles
Cover of the book Christmas: Its Origin and Associations (Illustrated Edition) by Aristoteles
Cover of the book Gesammelte Werke: Romane + Erzählungen + Märchen + Gedichte + Autobiografie (Über 300 Titel in einem Buch) by Aristoteles
Cover of the book Meine Beichte (Autobiografie) - Deutsche Ausgabe by Aristoteles
Cover of the book The Complete Adventures of Robinson Crusoe – 3 Books in One Volume (Illustrated) by Aristoteles
Cover of the book Büchern der Freiheit: Die Anarchisten + Der Freiheitsucher by Aristoteles
Cover of the book Pauline by Aristoteles
Cover of the book Culture and Anarchy by Aristoteles
Cover of the book Die beiden Dianen by Aristoteles
Cover of the book The Chronicles of Pirates – The Truth Behind the Legends: Complete History of Piracy & Biographies of the Most Famous Buccaneers (9 Books in One Volume) by Aristoteles
Cover of the book Das Recht auf Faulheit (Widerlegung des "Rechts auf Arbeit" von 1848) by Aristoteles
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy