Über Platons Parmenides-Dialog - Einige Anmerkungen zu(m) Beginn

Einige Anmerkungen zu(m) Beginn

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Ancient
Cover of the book Über Platons Parmenides-Dialog - Einige Anmerkungen zu(m) Beginn by Sonja Filip, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sonja Filip ISBN: 9783640350858
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 19, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sonja Filip
ISBN: 9783640350858
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 19, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: 1,3, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Schon die einleitenden Worte, die Platon zu dem Gespräch schreibt sowie die Rahmenbedingungen, unter denen er es stattfinden lässt, sind eine nähere Betrachtung wert.

Studium der Germanistik, Philosophie/Ethik und Psychologie in Heidelberg. Wenige Semester Mathe als kleiner, nicht erfolgreicher Ausrutscher dazwischen ;) Seitdem im Schuldienst des Landes Ba-Wü.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: 1,3, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Schon die einleitenden Worte, die Platon zu dem Gespräch schreibt sowie die Rahmenbedingungen, unter denen er es stattfinden lässt, sind eine nähere Betrachtung wert.

Studium der Germanistik, Philosophie/Ethik und Psychologie in Heidelberg. Wenige Semester Mathe als kleiner, nicht erfolgreicher Ausrutscher dazwischen ;) Seitdem im Schuldienst des Landes Ba-Wü.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die soziale Identität des Schülers als Resultat der Außenleitung in der modernen Leistungsgesellschaft by Sonja Filip
Cover of the book Die Haftung von Internetauktionshäusern by Sonja Filip
Cover of the book Steuerliche Behandlung entsandter Arbeitnehmer by Sonja Filip
Cover of the book Von München lernen? by Sonja Filip
Cover of the book Emotion und Ausdruck innerhalb einer symboltheoretischen Betrachtung von Musik im Ausgang der Studie 'Musik und Erkenntnis' von Simone Mahrenholz by Sonja Filip
Cover of the book Strafrechtliche Risiken für den Sanierungsberater by Sonja Filip
Cover of the book Die Einheit von Form und Inhalt by Sonja Filip
Cover of the book Die Geschichte der Mission und der Wandel des Missionsverständnisses by Sonja Filip
Cover of the book Liborius in Paderborn by Sonja Filip
Cover of the book Machen chemische Experimente die Naturwissenschaft für Mädchen interessanter? by Sonja Filip
Cover of the book Zeitstudienverfahren by Sonja Filip
Cover of the book Politisierte Rezeption des Hofjuden Joseph Süß Oppenheimer in der Weimarer Republik by Sonja Filip
Cover of the book Portuguese-Japanese Language Contact. History, Linguistic Features and Socio-Cultural Impact by Sonja Filip
Cover of the book Unternehmensethik: Das Unternehmen und seine Verantwortung by Sonja Filip
Cover of the book Das humanistische Bildungsideal Philipp Melanchthons by Sonja Filip
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy