Über soziale Differenzierung

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology, Urban
Cover of the book Über soziale Differenzierung by Georg Simmel, Jazzybee Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Georg Simmel ISBN: 9783849616922
Publisher: Jazzybee Verlag Publication: July 21, 2012
Imprint: Language: German
Author: Georg Simmel
ISBN: 9783849616922
Publisher: Jazzybee Verlag
Publication: July 21, 2012
Imprint:
Language: German

In seinem ersten Werk: "Über soziale Differenzierung" entwirft Simmel die zentrale These, dass sich mit wachsender Entwicklung und Differenzierung einer Gesellschaft die Individualität des Einzelnen stärker ausbilde. Gleichzeitig finde dann auch die Möglichkeit einer Annäherung an andere Menschen außerhalb der bestehenden Gruppe statt. Die Ausbildung der Individualität hänge mit der schwindenden Bindekraft durch die soziale Gruppe zusammen (Dorf versus Stadt). Der Grad einer Gesellschaft ist am Netz sozialer Wechselwirkungen und Verflechtungen ablesbar, die in dem Maße steigen und sich komplizieren, wie auch die Differenzierung wächst. Erweitert sich der Kreis, in dem wir uns betätigen und dem unsere Interessen gelten, so ist darin mehr Spielraum für die Entwicklung unserer Individualität. Am Ende beschreibt Simmel dann die soziale Differenzierung/Spezialisierung, als evolutionäres Gesetz der Kraftersparnis. Die Differenzierung sei ein evolutionärer Vorteil, jedes Wesen ist in dem Maße vollkommener, in dem es den gleichen Zweck mit einem kleineren Kraftquantum erreicht (technologischer Fortschritt, Arbeitsteilung, Verwaltungsapparat). Den Preis des Fortschritts allerdings sieht Simmel dann in der Zunahme und Verdichtung eines breiten Netzes sozialer Abhängigkeiten unter Zunahme ständiger Interventionen des Systems in die Lebenswelt des Individuums. (aus wikipedia.de)

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

In seinem ersten Werk: "Über soziale Differenzierung" entwirft Simmel die zentrale These, dass sich mit wachsender Entwicklung und Differenzierung einer Gesellschaft die Individualität des Einzelnen stärker ausbilde. Gleichzeitig finde dann auch die Möglichkeit einer Annäherung an andere Menschen außerhalb der bestehenden Gruppe statt. Die Ausbildung der Individualität hänge mit der schwindenden Bindekraft durch die soziale Gruppe zusammen (Dorf versus Stadt). Der Grad einer Gesellschaft ist am Netz sozialer Wechselwirkungen und Verflechtungen ablesbar, die in dem Maße steigen und sich komplizieren, wie auch die Differenzierung wächst. Erweitert sich der Kreis, in dem wir uns betätigen und dem unsere Interessen gelten, so ist darin mehr Spielraum für die Entwicklung unserer Individualität. Am Ende beschreibt Simmel dann die soziale Differenzierung/Spezialisierung, als evolutionäres Gesetz der Kraftersparnis. Die Differenzierung sei ein evolutionärer Vorteil, jedes Wesen ist in dem Maße vollkommener, in dem es den gleichen Zweck mit einem kleineren Kraftquantum erreicht (technologischer Fortschritt, Arbeitsteilung, Verwaltungsapparat). Den Preis des Fortschritts allerdings sieht Simmel dann in der Zunahme und Verdichtung eines breiten Netzes sozialer Abhängigkeiten unter Zunahme ständiger Interventionen des Systems in die Lebenswelt des Individuums. (aus wikipedia.de)

More books from Jazzybee Verlag

Cover of the book Das Buch Le Grand by Georg Simmel
Cover of the book Orangen und Datteln by Georg Simmel
Cover of the book The Tree of Wisdom by Georg Simmel
Cover of the book Der Archipel in Flammen by Georg Simmel
Cover of the book The German Terror In Belgium by Georg Simmel
Cover of the book Der Lar by Georg Simmel
Cover of the book Saint Augustine's Anti-Pelagian Writings by Georg Simmel
Cover of the book Zwanzig Jahre Nachher by Georg Simmel
Cover of the book The Book Of Genesis by Georg Simmel
Cover of the book John Calvin's Commentaries On The Harmony Of The Gospels Vol. 2 by Georg Simmel
Cover of the book The Sacred Writings of Julius Africanus by Georg Simmel
Cover of the book Walden by Georg Simmel
Cover of the book Erzählungen by Georg Simmel
Cover of the book Geschichten für schlaflose Nächte, Band 11 by Georg Simmel
Cover of the book Märchen aus Estland by Georg Simmel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy