Übertragung – Gegenübertragung

Geschichte und Formen der Beziehungen zwischen Psychotherapeut und Patient

Nonfiction, Reference & Language, Reference, Encyclopedias
Cover of the book Übertragung – Gegenübertragung by Prof. Dr. med. Dr. h. c. Uwe Henrik Peters, FISCHER Digital
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Prof. Dr. med. Dr. h. c. Uwe Henrik Peters ISBN: 9783105613542
Publisher: FISCHER Digital Publication: September 15, 2016
Imprint: Language: German
Author: Prof. Dr. med. Dr. h. c. Uwe Henrik Peters
ISBN: 9783105613542
Publisher: FISCHER Digital
Publication: September 15, 2016
Imprint:
Language: German

Professor Dr. Uwe H. Peters stellt die beiden psychoanalytischen Grundbegriffe Übertragung und Gegenübertragung im Rahmen der psychotherapeutischen Beziehung zwischen Psychotherapeut und Patient dar und macht an Beispielen klar, welche Formen wechselseitige Verständnis- und Identifikationsvorgänge bei beiden Partnern annehmen können. In diesem Zusammenhang werden auch die Phänomene der Regression, der Wiederholung, der Affekte und ungelösten Konflikte der infantilen Neurose behandelt sowie übertragungsähnliche Beziehungen im täglichen Leben, wo menschliche Beziehungen unter dem Gesichtspunkt früher Vater-, Mutter-, Bruder- oder Schwester-Imagos verlaufen. (Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Professor Dr. Uwe H. Peters stellt die beiden psychoanalytischen Grundbegriffe Übertragung und Gegenübertragung im Rahmen der psychotherapeutischen Beziehung zwischen Psychotherapeut und Patient dar und macht an Beispielen klar, welche Formen wechselseitige Verständnis- und Identifikationsvorgänge bei beiden Partnern annehmen können. In diesem Zusammenhang werden auch die Phänomene der Regression, der Wiederholung, der Affekte und ungelösten Konflikte der infantilen Neurose behandelt sowie übertragungsähnliche Beziehungen im täglichen Leben, wo menschliche Beziehungen unter dem Gesichtspunkt früher Vater-, Mutter-, Bruder- oder Schwester-Imagos verlaufen. (Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)

More books from FISCHER Digital

Cover of the book Beethoven by Prof. Dr. med. Dr. h. c. Uwe Henrik Peters
Cover of the book 21 Gründe, warum eine Frau mit einem Mann schläft by Prof. Dr. med. Dr. h. c. Uwe Henrik Peters
Cover of the book Studienausgabe in 4 Bänden by Prof. Dr. med. Dr. h. c. Uwe Henrik Peters
Cover of the book Aggression und Kultur by Prof. Dr. med. Dr. h. c. Uwe Henrik Peters
Cover of the book Erlkönigs Töchter by Prof. Dr. med. Dr. h. c. Uwe Henrik Peters
Cover of the book "Die Schrift ist unveränderlich …" by Prof. Dr. med. Dr. h. c. Uwe Henrik Peters
Cover of the book Die Angstneurose by Prof. Dr. med. Dr. h. c. Uwe Henrik Peters
Cover of the book Winterfrühling by Prof. Dr. med. Dr. h. c. Uwe Henrik Peters
Cover of the book Tod, Unsterblichkeit und andere Lebensstrategien by Prof. Dr. med. Dr. h. c. Uwe Henrik Peters
Cover of the book Frauen vor Gericht by Prof. Dr. med. Dr. h. c. Uwe Henrik Peters
Cover of the book Papa, wann sind wir endlich da? by Prof. Dr. med. Dr. h. c. Uwe Henrik Peters
Cover of the book Quanteninformation by Prof. Dr. med. Dr. h. c. Uwe Henrik Peters
Cover of the book Der Lautlose by Prof. Dr. med. Dr. h. c. Uwe Henrik Peters
Cover of the book "Ich will mich erinnern an alles, was man vergißt" by Prof. Dr. med. Dr. h. c. Uwe Henrik Peters
Cover of the book Humanismus, Narrenherrschaft und die Riten der Gewalt by Prof. Dr. med. Dr. h. c. Uwe Henrik Peters
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy