'Habe ich nicht genug Tumult ausgelöst?'

Martin Luther in Selbstzeugnissen

Nonfiction, Religion & Spirituality, Reference, History, Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism
Cover of the book 'Habe ich nicht genug Tumult ausgelöst?' by Günter Scholz, C.H.Beck
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Günter Scholz ISBN: 9783406698125
Publisher: C.H.Beck Publication: September 5, 2016
Imprint: Language: German
Author: Günter Scholz
ISBN: 9783406698125
Publisher: C.H.Beck
Publication: September 5, 2016
Imprint:
Language: German

"Ich habe die Welt satt, sie hat mich wiederum satt … sie meint, wenn sie mich los wäre, so wäre es gut … Es ist doch, wie ich oft gesagt hab: ich bin der reife Dreck, so ist die Welt das weite Arschloch; darum sind wir zu Recht zu trennen." Bücher über Luther füllen ganze Bibliotheken, aber was sagt Luther selbst über sich? Seine Tischreden, Briefe und Traktate stecken voller spontaner Selbstaussagen. Günter Scholz hat sie erstmals systematisch ausgewertet, um Luther sein Leben selbst erzählen zu lassen. Der Reformator teilt uns mit, wie er erzogen wurde, warum er ins Kloster ging und wann er den Kampf gegen das Papsttum aufnahm. Er spricht ganz ungeschminkt über Frauen und Liebe, Musik und Essen, Türken und Juden und lässt uns teilhaben an seiner Angst vor dem Teufel und an seinen Leidenschaften. Gerade in seinen Äußerungen über sich selbst und die Welt erweist sich Luther als Meister der deutschen Sprache, der seine Meinung knapp, anschaulich, gerne drastisch und immer unvergesslich auf den Punkt bringt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

"Ich habe die Welt satt, sie hat mich wiederum satt … sie meint, wenn sie mich los wäre, so wäre es gut … Es ist doch, wie ich oft gesagt hab: ich bin der reife Dreck, so ist die Welt das weite Arschloch; darum sind wir zu Recht zu trennen." Bücher über Luther füllen ganze Bibliotheken, aber was sagt Luther selbst über sich? Seine Tischreden, Briefe und Traktate stecken voller spontaner Selbstaussagen. Günter Scholz hat sie erstmals systematisch ausgewertet, um Luther sein Leben selbst erzählen zu lassen. Der Reformator teilt uns mit, wie er erzogen wurde, warum er ins Kloster ging und wann er den Kampf gegen das Papsttum aufnahm. Er spricht ganz ungeschminkt über Frauen und Liebe, Musik und Essen, Türken und Juden und lässt uns teilhaben an seiner Angst vor dem Teufel und an seinen Leidenschaften. Gerade in seinen Äußerungen über sich selbst und die Welt erweist sich Luther als Meister der deutschen Sprache, der seine Meinung knapp, anschaulich, gerne drastisch und immer unvergesslich auf den Punkt bringt.

More books from C.H.Beck

Cover of the book Die 101 wichtigsten Fragen - Die Europäische Union by Günter Scholz
Cover of the book Die Schlacht um den Euro by Günter Scholz
Cover of the book Mussolini by Günter Scholz
Cover of the book Bartleby der Schreiber by Günter Scholz
Cover of the book Die Reformation by Günter Scholz
Cover of the book Mit einer Art von Wut by Günter Scholz
Cover of the book Jura - erfolgreich studieren by Günter Scholz
Cover of the book Im Garten der neuen Freiheiten by Günter Scholz
Cover of the book Testamentsvollstreckung by Günter Scholz
Cover of the book Über den Tod by Günter Scholz
Cover of the book Einbruch der Wirklichkeit by Günter Scholz
Cover of the book Wer die Hunde weckt by Günter Scholz
Cover of the book Persönlichkeit verkauft by Günter Scholz
Cover of the book Kinder erziehen by Günter Scholz
Cover of the book Mesopotamien by Günter Scholz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy