'Licht an - Licht aus!' Wir konstruieren einfache Schalter für unseren Stromkreis (Unterrichtsentwurf, 4. Schuljahr)

Unterrichtsstunde für das Fach Sachunterricht in der Grundschule

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Elementary
Cover of the book 'Licht an - Licht aus!' Wir konstruieren einfache Schalter für unseren Stromkreis (Unterrichtsentwurf, 4. Schuljahr) by Dirk Feldmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Dirk Feldmann ISBN: 9783656055228
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 15, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Dirk Feldmann
ISBN: 9783656055228
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 15, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sachunterricht, Heimatkunde (Grundschulpädagogik), Note: 1,0, Studienseminar für Lehrämter an Schulen Arnsberg, Veranstaltung: Fachseminar Sachunterricht, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Thema der Unterrichtsreihe 'Uns geht ein Licht auf!' Wir werden Experten im Umgang mit Elektrizität: Eine handlungs- und produktionsorientierte Unterrichtsreihe zur Einführung in das Themengebiet 'Elektrizität', mit dem Ziel, die grundlegenden Gesetze der Schwachstromtechnik zu entdecken und zu beschreiben, einfache elektrische Stromkreise konstruieren zu können und darüber hinaus die Methode des wissenschaftlichen Arbeitens (Versuchsmethode) zu vertiefen. 2. Thema der Unterrichtsstunde 'Licht an - Licht aus!' Wir konstruieren einfache Schalter für unseren Stromkreis Die SuS werden für die Anzahl verschiedenartiger Stromschalter in ihrem Alltag sensibilisiert und konstruieren niveaudifferenziert verschiedene Schalter aus mitgebrachten Materialien, um einerseits das in der vorherigen Sequenz erlangte Wissen bezüglich Leitern und Nichtleitern zu festigen und andererseits, um die elementare Einsicht zu erlangen, dass Schalter generell die Funktion besitzen, einen Stromkreis zu unterbrechen oder zu schließen.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sachunterricht, Heimatkunde (Grundschulpädagogik), Note: 1,0, Studienseminar für Lehrämter an Schulen Arnsberg, Veranstaltung: Fachseminar Sachunterricht, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Thema der Unterrichtsreihe 'Uns geht ein Licht auf!' Wir werden Experten im Umgang mit Elektrizität: Eine handlungs- und produktionsorientierte Unterrichtsreihe zur Einführung in das Themengebiet 'Elektrizität', mit dem Ziel, die grundlegenden Gesetze der Schwachstromtechnik zu entdecken und zu beschreiben, einfache elektrische Stromkreise konstruieren zu können und darüber hinaus die Methode des wissenschaftlichen Arbeitens (Versuchsmethode) zu vertiefen. 2. Thema der Unterrichtsstunde 'Licht an - Licht aus!' Wir konstruieren einfache Schalter für unseren Stromkreis Die SuS werden für die Anzahl verschiedenartiger Stromschalter in ihrem Alltag sensibilisiert und konstruieren niveaudifferenziert verschiedene Schalter aus mitgebrachten Materialien, um einerseits das in der vorherigen Sequenz erlangte Wissen bezüglich Leitern und Nichtleitern zu festigen und andererseits, um die elementare Einsicht zu erlangen, dass Schalter generell die Funktion besitzen, einen Stromkreis zu unterbrechen oder zu schließen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book 'Der flexible Mensch' von Richard Sennett. Eine Interpretation by Dirk Feldmann
Cover of the book 20 Jahre Lindenstraße. Der Erfolg einer Familienserie im deutschen Fernsehen. by Dirk Feldmann
Cover of the book Konfession und Region im Spannungsfeld der Reichseinigung 1870-71 by Dirk Feldmann
Cover of the book Die Wissenschaftsstadt Akademgorodok - Eine Hochburg der Wissenschaft in der sibirischen Taiga by Dirk Feldmann
Cover of the book Kraulschwimmen. Wir bewegen uns angstfrei und eigenständig durch das Wasser (Klasse 7) by Dirk Feldmann
Cover of the book Web-Usage-Mining: Mehrwert für Internetnutzer, umsatzsteigernd für E-Shop-Betreiber by Dirk Feldmann
Cover of the book Die Polizei im Nationalsozialismus by Dirk Feldmann
Cover of the book Géopolitique de l'Allemagne 1871-1945 by Dirk Feldmann
Cover of the book Experimentieren im Sachunterricht der Grundschule by Dirk Feldmann
Cover of the book An evaluation of the impact of gender, racial/ethnic background, social class, family and peer influence on juvenile delinquency in the Penal/Debe region by Dirk Feldmann
Cover of the book Wenn Eltern trinken. Alkoholabhängigkeit in der Familie und ihre Auswirkungen auf die Kinder by Dirk Feldmann
Cover of the book Der Zusammenhang von Lebensstil und Sozialstruktur by Dirk Feldmann
Cover of the book Auf dem Weg zum Team - Planung, Durchführung und Reflexion eines Trainingsprogramms zur Förderung der Teamfähigkeit in Kleingruppenarbeit by Dirk Feldmann
Cover of the book Leistungserbringer im Spannungsgefüge sozialrechtlicher Regulierung und Wettbewerb in der GKV by Dirk Feldmann
Cover of the book Sprache im Religionsunterricht - Das Wort als Erkenntnis by Dirk Feldmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy