"Des Übermenschen Schönheit kam zu mir als Schatten"

Ideologien, Ästhetiken und Lesarten des Übermenschlichen: Friedrich Nietzsche, Karl May, Sascha Schneider – das deutsche Fin de siècle und darüber hinaus

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, History, Criticism, & Surveys
Cover of the book "Des Übermenschen Schönheit kam zu mir als Schatten" by Roland Wagner, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Roland Wagner ISBN: 9783739276717
Publisher: Books on Demand Publication: September 17, 2015
Imprint: Language: German
Author: Roland Wagner
ISBN: 9783739276717
Publisher: Books on Demand
Publication: September 17, 2015
Imprint:
Language: German
Das vorliegende Buch ist eine gekürzte und überarbeitete Fassung einer Dissertationsschrift und thematisiert neben Nietzsches Übermensch eine ganze Epoche, die z.B. auch die Edelmensch-Ideologie des späten Karl Mays und dessen Illustrators Sascha Schneider hervorbringt. Es entfaltet sich ein Panorama der (nicht zuletzt ästhetisch) um ein Menschenbild ringenden Moderne – zwischen Ideologie und Vision. Ideologie-Kritik und demgegenüber das Aufzeigen von möglichen konstruktiven Schlüssen markieren so auch die zwei wesentlichen argumentatorischen Stränge des Buches. Dabei wird ein Ausblick über das Fin de siècle hinaus bis in unsere Gegenwart gewagt. Aus dem Inhalt: - Vom Christus- und vom Herrscherbild zum Bild des Übermenschen - Die Lebensreform und das pure körperliche Leben - Der homoerotische Übermensch & der übermenschliche Homoerotiker? - Übermenschen in ästhetischer und ideologischer Dimension - Rassismus und Übermenschentum als Ausdruck eines pathologischen Narzissmus’ - Der Übermensch als Lebenskünstler - Nietzsche, der Erleuchtete - Des Übermenschen Schönheit: die Ästhetik der Leere und ihre Ausdrucksformen
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Das vorliegende Buch ist eine gekürzte und überarbeitete Fassung einer Dissertationsschrift und thematisiert neben Nietzsches Übermensch eine ganze Epoche, die z.B. auch die Edelmensch-Ideologie des späten Karl Mays und dessen Illustrators Sascha Schneider hervorbringt. Es entfaltet sich ein Panorama der (nicht zuletzt ästhetisch) um ein Menschenbild ringenden Moderne – zwischen Ideologie und Vision. Ideologie-Kritik und demgegenüber das Aufzeigen von möglichen konstruktiven Schlüssen markieren so auch die zwei wesentlichen argumentatorischen Stränge des Buches. Dabei wird ein Ausblick über das Fin de siècle hinaus bis in unsere Gegenwart gewagt. Aus dem Inhalt: - Vom Christus- und vom Herrscherbild zum Bild des Übermenschen - Die Lebensreform und das pure körperliche Leben - Der homoerotische Übermensch & der übermenschliche Homoerotiker? - Übermenschen in ästhetischer und ideologischer Dimension - Rassismus und Übermenschentum als Ausdruck eines pathologischen Narzissmus’ - Der Übermensch als Lebenskünstler - Nietzsche, der Erleuchtete - Des Übermenschen Schönheit: die Ästhetik der Leere und ihre Ausdrucksformen

More books from Books on Demand

Cover of the book Alltag und Wissenschaftsbetrieb in Umberto Ecos "Der Name der Rose" by Roland Wagner
Cover of the book The Treasury of Ancient Egypt by Roland Wagner
Cover of the book Modezeitschrift und Zuschneidewerk by Roland Wagner
Cover of the book Programmieren lernen für Kinder - Gesamtband by Roland Wagner
Cover of the book Rausch der Verwandlung by Roland Wagner
Cover of the book The Influence of Buddhism on Primitive Christianity by Roland Wagner
Cover of the book Der COO in der Unternehmenspraxis by Roland Wagner
Cover of the book Praxisnahe Personalführung by Roland Wagner
Cover of the book Le testament d'un excentrique by Roland Wagner
Cover of the book Lilja ... lernt leben! by Roland Wagner
Cover of the book der reichste der Welt in Jeschua Rex Text by Roland Wagner
Cover of the book Untot by Roland Wagner
Cover of the book Meine Geschichte by Roland Wagner
Cover of the book Agnes Grey by Roland Wagner
Cover of the book Die 2700 coolsten Vornamen für Jungs - Das aktuelle Namenbuch mit den trendigsten Jungennamen by Roland Wagner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy