"Gott mit uns"

Die deutsche katholische Kriegspredigt 1914-1918

Nonfiction, Religion & Spirituality
Cover of the book "Gott mit uns" by Heinrich Missalla, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Heinrich Missalla ISBN: 9783752817980
Publisher: Books on Demand Publication: April 25, 2018
Imprint: Language: German
Author: Heinrich Missalla
ISBN: 9783752817980
Publisher: Books on Demand
Publication: April 25, 2018
Imprint:
Language: German

Heinrich Missalla (geb. 1926) beleuchtet in seiner Pionierstudie "Gott mit uns" den ersten Abgrund kirchlicher Kriegsassistenz im 20. Jahrhundert. Das erschlossene Material zur deutschen katholischen Kriegspredigt 1914-1918 kann in vielen Fällen nur als Blasphemie bezeichnet werden. "Gott mit uns" lautete der Wahlspruch der preußischen Könige und des Kaiserreiches. "Gott mit uns" stand auch auf den Koppelschlössern der deutschen Soldaten, die zum Töten und Sterben in den Krieg geschickt wurden. "Gott mit uns" predigten schließlich Bischöfe, Weltpriester und Ordensgeistliche, die den Krieg als einen Weg der Erneuerung und als "heiligen Krieg" anpriesen. Unter welchen Voraussetzungen konnte die katholische Kirche zum Werkzeug des staatlichen Kriegsapparates werden? Missalla sorgt in seiner Untersuchung von 1968 für Aufklärung: "Nationalistische Blickverengung, Blindheit für die Inanspruchnahme durch die Macht des Staates und ein auch heute noch naturhaftes, ungeschichtliches Denken sind die Ursachen für eine kritiklose Identifikation mit der jeweiligen politischen Wirklichkeit." (Umschlag der Erstausgabe) Demgegenüber ergibt sich für den Autor aus dem Glauben notwendig eine gesellschaftskritische Funktion der Kirche. Im Anhang der von pax christi vorgelegten Neuedition wird deutlich, dass er dieser Überzeugung in einem langen Leben bis heute treu geblieben ist.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Heinrich Missalla (geb. 1926) beleuchtet in seiner Pionierstudie "Gott mit uns" den ersten Abgrund kirchlicher Kriegsassistenz im 20. Jahrhundert. Das erschlossene Material zur deutschen katholischen Kriegspredigt 1914-1918 kann in vielen Fällen nur als Blasphemie bezeichnet werden. "Gott mit uns" lautete der Wahlspruch der preußischen Könige und des Kaiserreiches. "Gott mit uns" stand auch auf den Koppelschlössern der deutschen Soldaten, die zum Töten und Sterben in den Krieg geschickt wurden. "Gott mit uns" predigten schließlich Bischöfe, Weltpriester und Ordensgeistliche, die den Krieg als einen Weg der Erneuerung und als "heiligen Krieg" anpriesen. Unter welchen Voraussetzungen konnte die katholische Kirche zum Werkzeug des staatlichen Kriegsapparates werden? Missalla sorgt in seiner Untersuchung von 1968 für Aufklärung: "Nationalistische Blickverengung, Blindheit für die Inanspruchnahme durch die Macht des Staates und ein auch heute noch naturhaftes, ungeschichtliches Denken sind die Ursachen für eine kritiklose Identifikation mit der jeweiligen politischen Wirklichkeit." (Umschlag der Erstausgabe) Demgegenüber ergibt sich für den Autor aus dem Glauben notwendig eine gesellschaftskritische Funktion der Kirche. Im Anhang der von pax christi vorgelegten Neuedition wird deutlich, dass er dieser Überzeugung in einem langen Leben bis heute treu geblieben ist.

More books from Books on Demand

Cover of the book Jaaaaaaaaaaaaa! by Heinrich Missalla
Cover of the book Über die weibliche Sexualität by Heinrich Missalla
Cover of the book Auf Messers Schneide by Heinrich Missalla
Cover of the book Flirt Zurück! Das Geheimnis, den perfekten Partner zu finden by Heinrich Missalla
Cover of the book Ihr Schicksal verwalte ich by Heinrich Missalla
Cover of the book So macht Schule Spaß! Freude am Lernen-Freude am Unterrichten by Heinrich Missalla
Cover of the book Der Verführer by Heinrich Missalla
Cover of the book Sustainable Management by Heinrich Missalla
Cover of the book Excel-Seminarmappe by Heinrich Missalla
Cover of the book Philosophische Streitgespräche by Heinrich Missalla
Cover of the book Nutrition during rheumatic joint diseases by Heinrich Missalla
Cover of the book Baikalsee by Heinrich Missalla
Cover of the book Kleiner Mann, großer Mann - alles vertauscht by Heinrich Missalla
Cover of the book Braunau am Inn Geschichte(n) auf Schritt und Tritt by Heinrich Missalla
Cover of the book Warum Asien? by Heinrich Missalla
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy