"Natürlich kann geschossen werden"

Eine kurze Geschichte der Roten Armee Fraktion - Ein SPIEGEL-Buch

Nonfiction, History, Modern
Cover of the book "Natürlich kann geschossen werden" by Michael Sontheimer, Deutsche Verlags-Anstalt
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Michael Sontheimer ISBN: 9783641041953
Publisher: Deutsche Verlags-Anstalt Publication: April 19, 2010
Imprint: Deutsche Verlags-Anstalt Language: German
Author: Michael Sontheimer
ISBN: 9783641041953
Publisher: Deutsche Verlags-Anstalt
Publication: April 19, 2010
Imprint: Deutsche Verlags-Anstalt
Language: German

Vierzig Jahre RAF-Syndrom

Die Rote Armee Fraktion ist der schwarze Fleck in der Erfolgsgeschichte der Bundesrepublik Deutschland. 23 Jahre lang führten junge Menschen aus der Mitte der Gesellschaft Krieg gegen den Staat. Michael Sontheimer erzählt eine kurze Geschichte der RAF: Seine Darstellung basiert auf Gesprächen mit ehemaligen Mitgliedern und schildert die neuesten Erkenntnisse über die Verbrechen der Terrorgruppe.

Am 14. Mai 1970 verhalfen ein Mann und vier Frauen – darunter Gudrun Ensslin und Ulrike Meinhof – in West-Berlin mit Waffengewalt dem Strafgefangenen Andreas Baader zur Flucht. Es war die Geburtsstunde der Roten Armee Fraktion. Bis zu ihrem letzten Anschlag im Jahr 1993 versetzte die RAF die Republik immer wieder in Angst und Schrecken. Nach wie vor ist ein großer Teil der RAF-Taten nicht aufgeklärt; weiterhin halten neue Erkenntnisse Justiz, Politik und Gesellschaft in Atem.
Kompakt und spannend erzählt SPIEGEL-Autor Michael Sontheimer die Geschichte der Roten Armee Fraktion, und er versucht zu erklären, warum immer wieder intelligente junge Deutsche einen brutalen Kampf gegen den Staat aufnahmen. Ein Buch für all jene, die sich dem Phänomen RAF zum ersten Mal nähern, aber auch für diejenigen, die glauben, bereits alles über die Terrorgruppe zu wissen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Vierzig Jahre RAF-Syndrom

Die Rote Armee Fraktion ist der schwarze Fleck in der Erfolgsgeschichte der Bundesrepublik Deutschland. 23 Jahre lang führten junge Menschen aus der Mitte der Gesellschaft Krieg gegen den Staat. Michael Sontheimer erzählt eine kurze Geschichte der RAF: Seine Darstellung basiert auf Gesprächen mit ehemaligen Mitgliedern und schildert die neuesten Erkenntnisse über die Verbrechen der Terrorgruppe.

Am 14. Mai 1970 verhalfen ein Mann und vier Frauen – darunter Gudrun Ensslin und Ulrike Meinhof – in West-Berlin mit Waffengewalt dem Strafgefangenen Andreas Baader zur Flucht. Es war die Geburtsstunde der Roten Armee Fraktion. Bis zu ihrem letzten Anschlag im Jahr 1993 versetzte die RAF die Republik immer wieder in Angst und Schrecken. Nach wie vor ist ein großer Teil der RAF-Taten nicht aufgeklärt; weiterhin halten neue Erkenntnisse Justiz, Politik und Gesellschaft in Atem.
Kompakt und spannend erzählt SPIEGEL-Autor Michael Sontheimer die Geschichte der Roten Armee Fraktion, und er versucht zu erklären, warum immer wieder intelligente junge Deutsche einen brutalen Kampf gegen den Staat aufnahmen. Ein Buch für all jene, die sich dem Phänomen RAF zum ersten Mal nähern, aber auch für diejenigen, die glauben, bereits alles über die Terrorgruppe zu wissen.

More books from Deutsche Verlags-Anstalt

Cover of the book Der Dreißigjährige Krieg by Michael Sontheimer
Cover of the book Kampf um Vorherrschaft by Michael Sontheimer
Cover of the book Europa braucht den Euro nicht by Michael Sontheimer
Cover of the book Im Zeichen der Menschlichkeit by Michael Sontheimer
Cover of the book Die Gruppe 47 by Michael Sontheimer
Cover of the book In langer Reihe über das Haff by Michael Sontheimer
Cover of the book Ausgeschlossen by Michael Sontheimer
Cover of the book Was wir Liebe nennen by Michael Sontheimer
Cover of the book Eine kurze Geschichte der Menschheit by Michael Sontheimer
Cover of the book Die Jagd auf Osama Bin Laden by Michael Sontheimer
Cover of the book Chucks by Michael Sontheimer
Cover of the book Die Herrschaft der Zaren by Michael Sontheimer
Cover of the book Die Eltern im Alter begleiten - by Michael Sontheimer
Cover of the book Leben im Mittelalter by Michael Sontheimer
Cover of the book Gewalt by Michael Sontheimer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy