"Voll bereit für die Neue Zeit"

Deutschnationale, militaristische und NS-freundliche Dichtungen Christine Kochs 1920-1944

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism
Cover of the book "Voll bereit für die Neue Zeit" by Peter Bürger, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Peter Bürger ISBN: 9783749487240
Publisher: Books on Demand Publication: March 25, 2019
Imprint: Language: German
Author: Peter Bürger
ISBN: 9783749487240
Publisher: Books on Demand
Publication: March 25, 2019
Imprint:
Language: German

Im 150. Geburtsjahr der sauerländischen Mundartlyrikerin Christine Koch (1869-1951) wird hier kein Jubelband vorgelegt, sondern eine paradigmatische Studie zur völkischen Radikalisierung und NS-Kollaboration von Rechtskatholiken. Entscheidende biographischen Stationen der Westfälischen Literaturpreisträgerin: deutsch-nationale und militaristische Prägung als Lehrerin im Kaiserreich - Hinwendung zur Heimatkunst, Verlust des in Kriegsanleihen angelegten Familienvermögens - Berührungspunkte mit der Stammesideologie, bis 1929 aber auch noch frauenbewegte Kritik am Patriarchat und Parteinahme für Menschen der Straße - ab 1932 aggressiver Nationalismus - 1933-1936 Lobpreis für die Neue Zeit und biologistische Aufrüstung des "Heimatideals" - 1937-1941 trotz ausbleibender Bezugnahmen auf die NS-Führung weiterhin Begeisterung für Großdeutschland und Kriegspropaganda - 1942-1945 Anzeichen für eine innere Immigration und private Regimekritik - ab 1945 Verdrängung der eigenen Beiträge zum Dritten Reich. Mit einer chronologischen Quellendokumentation und durchgehender Übersetzung der plattdeutschen Texte ermöglicht diese Arbeit aus dem Christine Koch-Mundartarchiv jedem Leser eine Überprüfung der Forschungsergebnisse. Die Widersprüche zwischen dem christlichen Ethos der Dichterin und ihren völkisch-nationalistischen Wortmeldungen lassen sich nicht auflösen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Im 150. Geburtsjahr der sauerländischen Mundartlyrikerin Christine Koch (1869-1951) wird hier kein Jubelband vorgelegt, sondern eine paradigmatische Studie zur völkischen Radikalisierung und NS-Kollaboration von Rechtskatholiken. Entscheidende biographischen Stationen der Westfälischen Literaturpreisträgerin: deutsch-nationale und militaristische Prägung als Lehrerin im Kaiserreich - Hinwendung zur Heimatkunst, Verlust des in Kriegsanleihen angelegten Familienvermögens - Berührungspunkte mit der Stammesideologie, bis 1929 aber auch noch frauenbewegte Kritik am Patriarchat und Parteinahme für Menschen der Straße - ab 1932 aggressiver Nationalismus - 1933-1936 Lobpreis für die Neue Zeit und biologistische Aufrüstung des "Heimatideals" - 1937-1941 trotz ausbleibender Bezugnahmen auf die NS-Führung weiterhin Begeisterung für Großdeutschland und Kriegspropaganda - 1942-1945 Anzeichen für eine innere Immigration und private Regimekritik - ab 1945 Verdrängung der eigenen Beiträge zum Dritten Reich. Mit einer chronologischen Quellendokumentation und durchgehender Übersetzung der plattdeutschen Texte ermöglicht diese Arbeit aus dem Christine Koch-Mundartarchiv jedem Leser eine Überprüfung der Forschungsergebnisse. Die Widersprüche zwischen dem christlichen Ethos der Dichterin und ihren völkisch-nationalistischen Wortmeldungen lassen sich nicht auflösen.

More books from Books on Demand

Cover of the book Schnelles Geld mit Twitter by Peter Bürger
Cover of the book Die Nacht des römischen Adlers by Peter Bürger
Cover of the book Christoph Columbus by Peter Bürger
Cover of the book Ursels Backfischzeit by Peter Bürger
Cover of the book The Mark of Cain by Peter Bürger
Cover of the book Wirtschaftliche Vereine by Peter Bürger
Cover of the book Die Bauchreden-Therapie by Peter Bürger
Cover of the book The Survival Guide to EU Medical Device Regulations by Peter Bürger
Cover of the book Gespensterbuch by Peter Bürger
Cover of the book Die Gottespest by Peter Bürger
Cover of the book Discover Ametsbichl by Peter Bürger
Cover of the book Sapere aude VI by Peter Bürger
Cover of the book Die Low-Carb Weihnachtsbäckerei by Peter Bürger
Cover of the book Wahlen? by Peter Bürger
Cover of the book Tyr in der Unterwelt: Der Schmied Wieland by Peter Bürger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy