"Wann endlich beginnt bei Euch der Kampf gegen die heilige Kuh Israel?"

München 1970: über die antisemitischen Wurzeln des deutschen Terrorismus

Fiction & Literature
Cover of the book "Wann endlich beginnt bei Euch der Kampf gegen die heilige Kuh Israel?" by Wolfgang Kraushaar, Rowohlt E-Book
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Wolfgang Kraushaar ISBN: 9783644029316
Publisher: Rowohlt E-Book Publication: April 2, 2013
Imprint: Language: German
Author: Wolfgang Kraushaar
ISBN: 9783644029316
Publisher: Rowohlt E-Book
Publication: April 2, 2013
Imprint:
Language: German

Zwei Jahre vor dem Olympiaanschlag 1972 lag München schon einmal im Brennpunkt des Terrors: mit einer blutigen, wenn auch gescheiterten Flugzeugentführung auf dem Flughafen Riem, einem Brandanschlag auf das Israelitische Gemeindehaus, bei dem sieben Holocaustüberlebende starben, und Paketbombenattentaten auf zwei Verkehrsflugzeuge, von denen das eine notlanden konnte, während das andere abstürzte und alle 38 Passagiere und 9 Besatzungsmitglieder in den Tod riss. Wolfgang Kraushaar kann zeigen, dass eine der Taten höchstwahrscheinlich aus dem unmittelbaren Umfeld einer Gruppe deutscher Linksradikaler verübt wurde. Von ihr aus führen Verbindungslinien zu palästinensischen Terrororganisationen, aus deren Reihen die Täter und Hintermänner der anderen drei Aktionen kamen. Warum wurden sie nie vor Gericht gestellt, obwohl die meisten von ihnen rasch verhaftet worden waren? Welche Rolle spielte die damalige Bundesregierung? Wie konnte es trotz der Erfahrungen im Februar 1970 noch zur Geiselnahme auf der Olympiade kommen — und welche Zusammenhänge gibt es zwischen den Terroraktionen?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Zwei Jahre vor dem Olympiaanschlag 1972 lag München schon einmal im Brennpunkt des Terrors: mit einer blutigen, wenn auch gescheiterten Flugzeugentführung auf dem Flughafen Riem, einem Brandanschlag auf das Israelitische Gemeindehaus, bei dem sieben Holocaustüberlebende starben, und Paketbombenattentaten auf zwei Verkehrsflugzeuge, von denen das eine notlanden konnte, während das andere abstürzte und alle 38 Passagiere und 9 Besatzungsmitglieder in den Tod riss. Wolfgang Kraushaar kann zeigen, dass eine der Taten höchstwahrscheinlich aus dem unmittelbaren Umfeld einer Gruppe deutscher Linksradikaler verübt wurde. Von ihr aus führen Verbindungslinien zu palästinensischen Terrororganisationen, aus deren Reihen die Täter und Hintermänner der anderen drei Aktionen kamen. Warum wurden sie nie vor Gericht gestellt, obwohl die meisten von ihnen rasch verhaftet worden waren? Welche Rolle spielte die damalige Bundesregierung? Wie konnte es trotz der Erfahrungen im Februar 1970 noch zur Geiselnahme auf der Olympiade kommen — und welche Zusammenhänge gibt es zwischen den Terroraktionen?

More books from Rowohlt E-Book

Cover of the book Der Pakt by Wolfgang Kraushaar
Cover of the book Der Wendepunkt by Wolfgang Kraushaar
Cover of the book Der Tod macht Schule by Wolfgang Kraushaar
Cover of the book Du machst mir nichts vor by Wolfgang Kraushaar
Cover of the book Die Freiheit des Karl Marx by Wolfgang Kraushaar
Cover of the book Speed by Wolfgang Kraushaar
Cover of the book Gottfried Wilhelm Leibniz by Wolfgang Kraushaar
Cover of the book Die Lieferung by Wolfgang Kraushaar
Cover of the book Newtons Schatten by Wolfgang Kraushaar
Cover of the book Buddha by Wolfgang Kraushaar
Cover of the book Die Frau am See by Wolfgang Kraushaar
Cover of the book Weltklassezitate für Hochstapler by Wolfgang Kraushaar
Cover of the book Weit entfernt von dem Ort, an dem ich sein müsste by Wolfgang Kraushaar
Cover of the book Starbuck: Der Verräter by Wolfgang Kraushaar
Cover of the book Echte Männer by Wolfgang Kraushaar
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy