111 Gründe, Bücher zu lieben

Eine Liebeserklärung an das Lesen

Nonfiction, Art & Architecture, General Art, Reference
Cover of the book 111 Gründe, Bücher zu lieben by Stefan Müller, Schwarzkopf & Schwarzkopf
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefan Müller ISBN: 9783847512479
Publisher: Schwarzkopf & Schwarzkopf Publication: March 21, 2014
Imprint: Schwarzkopf & Schwarzkopf Language: German
Author: Stefan Müller
ISBN: 9783847512479
Publisher: Schwarzkopf & Schwarzkopf
Publication: March 21, 2014
Imprint: Schwarzkopf & Schwarzkopf
Language: German

Bücher faszinieren die Menschen seit jeher. Waren sie vor Gutenbergs Buchdruck noch kostbare und nur von wenigen Menschen gelesene oder auch nur gesehene Einzelexemplare, die sorgsam und unter großem künstlerischen Einsatz per Hand kopiert wurden, haben Bücher in den folgenden Jahrhunderten die ganze Welt erobert Sie sind Teil des kulturellen Gedächtnisses der Menschheit, weil sie die Gedanken und das Wissen ungezählter Generationen in sich aufnehmen. Sie sind das Medium, das dauerhaft Vergangenheit, Gegenwart und bisweilen auch die Zukunft transportiert. Bücher sind aber auch - und das ist das Faszinierende - ein Ticket für eine Reise in die Fantasie, in der der Prinz die Prinzessin bekommt, das Gute über das Böse siegt und Leser für ein paar Stunden jemand sein oder an etwas teilhaben können, was sie nicht einmal zu träumen gewagt hätten. Über Bücher zu schreiben ist eine Mammutaufgabe. Von A wie Antiquariat bis Z wie Zeilenumbruch scheint die Themenvielfalt unerschöpflich. Und wie soll man einen gemeinsamen Nenner für den Geschmack aller Leser finden? Stefan Müller hat 111 gute Gründe zusammengetragen, Bücher zu lieben. Er ist Literaturwissenschaftler und hat sich mit seinen 33 Lenzen schon eine ansehnliche Wohnzimmerbibliothek geschaffen. Doch hier einfach nur auf und ab zu gehen und Lieblingsbücher herauszugreifen - das reicht natürlich nicht! Also hat er sich auf eine literarische Reise durch die Epochen begeben und die Knüller, Überraschungshits und Dauerbrenner ausgewählt, die seiner Meinung nach auf eine Unbedingt-lesen-Liste gehören. Aber auch ein Plausch mit der Postfrau, unbarmherzige Kritiker, individuelle Lesezeichen, nette Buchhändlerinnen und Reisen mit leichtem Gepäck spielen eine große Rolle, wenn es um die Anziehungskraft von Büchern geht.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bücher faszinieren die Menschen seit jeher. Waren sie vor Gutenbergs Buchdruck noch kostbare und nur von wenigen Menschen gelesene oder auch nur gesehene Einzelexemplare, die sorgsam und unter großem künstlerischen Einsatz per Hand kopiert wurden, haben Bücher in den folgenden Jahrhunderten die ganze Welt erobert Sie sind Teil des kulturellen Gedächtnisses der Menschheit, weil sie die Gedanken und das Wissen ungezählter Generationen in sich aufnehmen. Sie sind das Medium, das dauerhaft Vergangenheit, Gegenwart und bisweilen auch die Zukunft transportiert. Bücher sind aber auch - und das ist das Faszinierende - ein Ticket für eine Reise in die Fantasie, in der der Prinz die Prinzessin bekommt, das Gute über das Böse siegt und Leser für ein paar Stunden jemand sein oder an etwas teilhaben können, was sie nicht einmal zu träumen gewagt hätten. Über Bücher zu schreiben ist eine Mammutaufgabe. Von A wie Antiquariat bis Z wie Zeilenumbruch scheint die Themenvielfalt unerschöpflich. Und wie soll man einen gemeinsamen Nenner für den Geschmack aller Leser finden? Stefan Müller hat 111 gute Gründe zusammengetragen, Bücher zu lieben. Er ist Literaturwissenschaftler und hat sich mit seinen 33 Lenzen schon eine ansehnliche Wohnzimmerbibliothek geschaffen. Doch hier einfach nur auf und ab zu gehen und Lieblingsbücher herauszugreifen - das reicht natürlich nicht! Also hat er sich auf eine literarische Reise durch die Epochen begeben und die Knüller, Überraschungshits und Dauerbrenner ausgewählt, die seiner Meinung nach auf eine Unbedingt-lesen-Liste gehören. Aber auch ein Plausch mit der Postfrau, unbarmherzige Kritiker, individuelle Lesezeichen, nette Buchhändlerinnen und Reisen mit leichtem Gepäck spielen eine große Rolle, wenn es um die Anziehungskraft von Büchern geht.

More books from Schwarzkopf & Schwarzkopf

Cover of the book Gwen by Stefan Müller
Cover of the book Es liegt kein Antrag vor by Stefan Müller
Cover of the book Angefangen, abgebrochen, neu erfunden by Stefan Müller
Cover of the book Renata geht tanzen by Stefan Müller
Cover of the book Christoph Waltz by Stefan Müller
Cover of the book Pech im Glück by Stefan Müller
Cover of the book Schattengewächs by Stefan Müller
Cover of the book Groß.Stadt.Fieber - 33 Geschichten vom Auswandern in die Hauptstadt Neuberliner aus ganz Deutschland erzählen by Stefan Müller
Cover of the book Mutti muss mit by Stefan Müller
Cover of the book Dirty Girl by Stefan Müller
Cover of the book Fe-Male by Stefan Müller
Cover of the book Extrem! 3 - In neuer Ausstattung by Stefan Müller
Cover of the book Rezeptfrei by Stefan Müller
Cover of the book Klartext für Männer by Stefan Müller
Cover of the book 111 Gründe, Männer zu lieben by Stefan Müller
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy