111 Gründe, Poker zu lieben

Eine Liebeserklärung an das faszinierendste Kartenspiel der Welt

Nonfiction, Home & Garden, Crafts & Hobbies, Crafts for Children
Cover of the book 111 Gründe, Poker zu lieben by Udo Gartenbach, Schwarzkopf & Schwarzkopf
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Udo Gartenbach ISBN: 9783847514978
Publisher: Schwarzkopf & Schwarzkopf Publication: September 1, 2014
Imprint: Schwarzkopf & Schwarzkopf Language: German
Author: Udo Gartenbach
ISBN: 9783847514978
Publisher: Schwarzkopf & Schwarzkopf
Publication: September 1, 2014
Imprint: Schwarzkopf & Schwarzkopf
Language: German

Nicht immer ernsthaft beschrieben, aber mit Leidenschaft und Liebe geschrieben: Gewohnt pointiert und humorvoll erzählt Deutschlands bekanntester Pokerkolumnist (BILD-Zeitung) vom schönsten Kartenspiel der Welt. Kein anderes Spiel, kein anderer Sport hat in den letzten Jahren einen solchen Boom erlebt wie Poker. Kein Kartenspiel ist abwechslungsreicher, kein Kartenspiel ist komplexer und kein Kartenspiel hat eine größere gesellschaftliche Komponente. Und nirgendwo liegen Freude und Leid so eng beisammen. Unterstützt wird der Autor Udo Gartenbach in seinem Buch durch fachliche, sachliche, aber auch emotionale Kommentare von Pokerweltmeistern, einem Fußball-Nationalspieler und den bekanntesten internationalen und deutschsprachigen Menschen der Pokerszene. Ein Buch nicht nur für Spieler. Denn wer nach diesem Buch keine Lust auf eine gepflegte Runde Poker hat, sollte weiterhin Kakteen züchten. Oder angeln gehen. Oder Topflappen häkeln; auch ein ehrenwertes Hobby. EINIGE GRÜNDEWeil Poker die Quadratur der Kreises ist. Weil auch Verlierer mal gewinnen. Weil ich auf dem Flop noch die Nuts hatte. Weil Las Vegas mitten in Wanne-Eickel liegen kann. Oder in einem Gewerbegebiet in Stuttgart. Weil Herz kein Trumpf ist. Weil es eine schöne Disziplin zwischen Realität und Wunschdenken ist. Weil es das Bayern München der Kartenspiele ist. Weil es Jammern auf hohem Niveau ist. Weil man auch Frauen schlagen darf. Weil man im Ausland selten die Bad Beat Stories versteht. Weil es mehr als nur ein Sommerflirt ist. Weil es eine Schule fürs Leben ist. Weil es wissenschaftliche Thesen fördert. Weil Anfängerfehler auch Fortgeschrittenen passieren. Weil Scheitern dazugehört, Gewinnen aber viel geiler ist. Weil es sozialistischer Kommunismus in Reinform ist. Weil es manchmal ein schmerzhaftes Vergnügen ist. Weil es einfach kompliziert ist. Als Bonus: Mit einem weltmeisterlichen Vorwort und Kommentaren der internationalen Poker-Asse.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Nicht immer ernsthaft beschrieben, aber mit Leidenschaft und Liebe geschrieben: Gewohnt pointiert und humorvoll erzählt Deutschlands bekanntester Pokerkolumnist (BILD-Zeitung) vom schönsten Kartenspiel der Welt. Kein anderes Spiel, kein anderer Sport hat in den letzten Jahren einen solchen Boom erlebt wie Poker. Kein Kartenspiel ist abwechslungsreicher, kein Kartenspiel ist komplexer und kein Kartenspiel hat eine größere gesellschaftliche Komponente. Und nirgendwo liegen Freude und Leid so eng beisammen. Unterstützt wird der Autor Udo Gartenbach in seinem Buch durch fachliche, sachliche, aber auch emotionale Kommentare von Pokerweltmeistern, einem Fußball-Nationalspieler und den bekanntesten internationalen und deutschsprachigen Menschen der Pokerszene. Ein Buch nicht nur für Spieler. Denn wer nach diesem Buch keine Lust auf eine gepflegte Runde Poker hat, sollte weiterhin Kakteen züchten. Oder angeln gehen. Oder Topflappen häkeln; auch ein ehrenwertes Hobby. EINIGE GRÜNDEWeil Poker die Quadratur der Kreises ist. Weil auch Verlierer mal gewinnen. Weil ich auf dem Flop noch die Nuts hatte. Weil Las Vegas mitten in Wanne-Eickel liegen kann. Oder in einem Gewerbegebiet in Stuttgart. Weil Herz kein Trumpf ist. Weil es eine schöne Disziplin zwischen Realität und Wunschdenken ist. Weil es das Bayern München der Kartenspiele ist. Weil es Jammern auf hohem Niveau ist. Weil man auch Frauen schlagen darf. Weil man im Ausland selten die Bad Beat Stories versteht. Weil es mehr als nur ein Sommerflirt ist. Weil es eine Schule fürs Leben ist. Weil es wissenschaftliche Thesen fördert. Weil Anfängerfehler auch Fortgeschrittenen passieren. Weil Scheitern dazugehört, Gewinnen aber viel geiler ist. Weil es sozialistischer Kommunismus in Reinform ist. Weil es manchmal ein schmerzhaftes Vergnügen ist. Weil es einfach kompliziert ist. Als Bonus: Mit einem weltmeisterlichen Vorwort und Kommentaren der internationalen Poker-Asse.

More books from Schwarzkopf & Schwarzkopf

Cover of the book 111 Gründe, Bayern München zu hassen by Udo Gartenbach
Cover of the book Rezeptfrei by Udo Gartenbach
Cover of the book 111 Gründe, den FC St. Pauli zu lieben by Udo Gartenbach
Cover of the book 111 Gründe, Eintracht Braunschweig zu lieben by Udo Gartenbach
Cover of the book 111 Gründe, den 1. FC Union Berlin zu lieben by Udo Gartenbach
Cover of the book 111 Gründe, Hunde zu lieben - Erweiterte Neuausgabe by Udo Gartenbach
Cover of the book Das Meer, in dem ich schwimmen lernte by Udo Gartenbach
Cover of the book Ich will mich aber aufregen! by Udo Gartenbach
Cover of the book Falco: Die Wahrheit by Udo Gartenbach
Cover of the book Schattengewächs by Udo Gartenbach
Cover of the book Schöner leiden - 33 skurrile SM-Erlebnisse, seltsame Fetische und schräge Fantasien by Udo Gartenbach
Cover of the book Don't Call It Pussy! by Udo Gartenbach
Cover of the book Schokolade ist auch nur Gemüse by Udo Gartenbach
Cover of the book Kuckuckskinder, Kuckuckseltern by Udo Gartenbach
Cover of the book 111 Gründe, SM zu lieben - Eine Verführung zur schmerzlichen Hingabe by Udo Gartenbach
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy