1848 - 1918 - 2018

8 Wendepunkte der Weltgeschichte

Nonfiction, History
Cover of the book 1848 - 1918 - 2018 by , Christian Brandstätter Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783710602344
Publisher: Christian Brandstätter Verlag Publication: October 16, 2017
Imprint: Language: German
Author:
ISBN: 9783710602344
Publisher: Christian Brandstätter Verlag
Publication: October 16, 2017
Imprint:
Language: German
Manche Jahreszahlen werden zu Chiffren: 1848 – ein europäisches Aufbegehren gegen die Obrigkeit. 1918 – der vermeintliche Triumph der Nationalstaaten; die Gründung der ersten Republik. 1968 – ein Lebensgefühl, in dem nach den Wirtschaftswunderjahren auch der Wunsch nach Aufbruch zum Ausdruck kam. Die Autorinnen und Autoren nehmen acht aktuelle Jubiläen zum Anlass, um über die Hintergründe von bekannten Ereignissen und ihre Folgen für den weiteren Verlauf der Geschichte nachzudenken: vom Balkankonflikt bis zur jüngsten Finanzkrise, vom Reformprozess Chinas bis zu Big Data. Heinz Fischer, Hannes Androsch und Bernhard Ecker zeichnen in ihren flankierenden Texten große Linien der österreichischen Geschichte und globalen Zukunft. Ein vielfältiges, überraschendes, essayistisches Buch über die Nachwirkungen des Gestern auf das Heute und Morgen.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Manche Jahreszahlen werden zu Chiffren: 1848 – ein europäisches Aufbegehren gegen die Obrigkeit. 1918 – der vermeintliche Triumph der Nationalstaaten; die Gründung der ersten Republik. 1968 – ein Lebensgefühl, in dem nach den Wirtschaftswunderjahren auch der Wunsch nach Aufbruch zum Ausdruck kam. Die Autorinnen und Autoren nehmen acht aktuelle Jubiläen zum Anlass, um über die Hintergründe von bekannten Ereignissen und ihre Folgen für den weiteren Verlauf der Geschichte nachzudenken: vom Balkankonflikt bis zur jüngsten Finanzkrise, vom Reformprozess Chinas bis zu Big Data. Heinz Fischer, Hannes Androsch und Bernhard Ecker zeichnen in ihren flankierenden Texten große Linien der österreichischen Geschichte und globalen Zukunft. Ein vielfältiges, überraschendes, essayistisches Buch über die Nachwirkungen des Gestern auf das Heute und Morgen.

More books from Christian Brandstätter Verlag

Cover of the book Hass im Netz by
Cover of the book Der hungrige Schüler by
Cover of the book Auf das Leben! by
Cover of the book Bertha von Suttner by
Cover of the book Liebe in Zeiten des Kapitalismus by
Cover of the book Selbstgemacht im Glas by
Cover of the book Alle lieben flache Kuchen by
Cover of the book Alkoholfreie Drinks by
Cover of the book Sweet Table & Candy Bar by
Cover of the book Meine Stimme gilt! by
Cover of the book Lügen im Netz. Aktualisierte Neuauflage by
Cover of the book Süßer Sonntag by
Cover of the book Blaue Stunde by
Cover of the book Werden wir auf dem Mars leben? by
Cover of the book Italien vegetarisch by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy