1975 - Umbrüche in Politik, Kultur und Gesellschaft

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science
Cover of the book 1975 - Umbrüche in Politik, Kultur und Gesellschaft by Holger Schulz, tredition
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Holger Schulz ISBN: 9783743911680
Publisher: tredition Publication: June 28, 2017
Imprint: tredition Language: German
Author: Holger Schulz
ISBN: 9783743911680
Publisher: tredition
Publication: June 28, 2017
Imprint: tredition
Language: German

Das Jahr 1975 erscheint für uns in Deutschland auf den ersten Blick unspektakulär und lässt eine ruhige, geordnete Entwicklung von Staat und Gesellschaft zur Jahrtausendwende und darüber hinaus erwarten.

Dennoch zeigt sich um 1975 eine neue Lage, die unser Leben und die Verfassung unserer Gesellschaft grundlegend ändern. Die Ost-West-Entspannung beginnt nach den Konferenz von Helsinki im Sommer 1975 und führt schließlich zur Aufweichung mit abschließender Auflösung des Ostblocks zehn Jahre vor dem Ende des 20. Jahrhunderts. In der Folge dieser Entspannung tritt die DDR der Bundesrepublik Deutschland bei.

Bahnbrechende neue Techniken in der Kommunikation und Information werden fast unbemerkt vorangetrieben. Das folgende "Zeitalter" erhält den Namen Informationsgesellschaft.

Emanzipatorische Fortschritte aber auch lächerliche Übertreibungen sind zu verzeichnen, die die Rollen der Geschlechter angleichen und Ungerechtigkeiten ausräumen.

Die "68er-Bewegung" etabliert sich ab Mitte der 1970er Jahre und beeinflusst immer weitere Kreise der Gesellschaft mit der Folge, dass der Zeiger der gesellschaftlichen Ausrichtung weit nach links ausschlägt und die politischen Gruppierungen bis auf wenige Ausnahmen darum wetteifern, die Bürger zu bevormunden und Freiheiten zu beschneiden. Die Medien helfen dabei.

Die Verhältnisse in Kultur, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft um 1975 werden in diesem Buch beschrieben, ohne den Versuch zu unternehmen, mit einem beschönigenden Rückblick die Verhältnisse in ein besseres Licht zu rücken. Im Gegenteil werden Probleme und Fehlentwicklungen deutlich benannt. Auch diejenigen, die bis heute fortdauern.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das Jahr 1975 erscheint für uns in Deutschland auf den ersten Blick unspektakulär und lässt eine ruhige, geordnete Entwicklung von Staat und Gesellschaft zur Jahrtausendwende und darüber hinaus erwarten.

Dennoch zeigt sich um 1975 eine neue Lage, die unser Leben und die Verfassung unserer Gesellschaft grundlegend ändern. Die Ost-West-Entspannung beginnt nach den Konferenz von Helsinki im Sommer 1975 und führt schließlich zur Aufweichung mit abschließender Auflösung des Ostblocks zehn Jahre vor dem Ende des 20. Jahrhunderts. In der Folge dieser Entspannung tritt die DDR der Bundesrepublik Deutschland bei.

Bahnbrechende neue Techniken in der Kommunikation und Information werden fast unbemerkt vorangetrieben. Das folgende "Zeitalter" erhält den Namen Informationsgesellschaft.

Emanzipatorische Fortschritte aber auch lächerliche Übertreibungen sind zu verzeichnen, die die Rollen der Geschlechter angleichen und Ungerechtigkeiten ausräumen.

Die "68er-Bewegung" etabliert sich ab Mitte der 1970er Jahre und beeinflusst immer weitere Kreise der Gesellschaft mit der Folge, dass der Zeiger der gesellschaftlichen Ausrichtung weit nach links ausschlägt und die politischen Gruppierungen bis auf wenige Ausnahmen darum wetteifern, die Bürger zu bevormunden und Freiheiten zu beschneiden. Die Medien helfen dabei.

Die Verhältnisse in Kultur, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft um 1975 werden in diesem Buch beschrieben, ohne den Versuch zu unternehmen, mit einem beschönigenden Rückblick die Verhältnisse in ein besseres Licht zu rücken. Im Gegenteil werden Probleme und Fehlentwicklungen deutlich benannt. Auch diejenigen, die bis heute fortdauern.

More books from tredition

Cover of the book Führungsverantwortung by Holger Schulz
Cover of the book Underwater Treadmill Therapy for Dogs by Holger Schulz
Cover of the book Internal Practice by Holger Schulz
Cover of the book MOMMY, WHY COME? by Holger Schulz
Cover of the book SMiLe! by Holger Schulz
Cover of the book Butterbrot und Liebe by Holger Schulz
Cover of the book Kunst und Erziehung by Holger Schulz
Cover of the book Anfangen und durchhalten! by Holger Schulz
Cover of the book Resonanz von Körper und Geist by Holger Schulz
Cover of the book Die ewigen Gesetze Band 2 und 3 by Holger Schulz
Cover of the book Ursachen für die Überschreitung der Regelstudienzeit sowie für ungewollte Studienabbrüche by Holger Schulz
Cover of the book Grundlagen tiergestützter Dienstleistungen by Holger Schulz
Cover of the book Erben der Nazis by Holger Schulz
Cover of the book Künstliche Intelligenz im Finanzsektor by Holger Schulz
Cover of the book Stubensegen - Wörterregen by Holger Schulz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy