2136

Nonfiction, Science & Nature, Science, Other Sciences, History, Science Fiction & Fantasy, High Tech
Cover of the book 2136 by Tino Hemmann, Engelsdorfer Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Tino Hemmann ISBN: 9783957446954
Publisher: Engelsdorfer Verlag Publication: February 26, 2015
Imprint: Engelsdorfer Verlag Language: German
Author: Tino Hemmann
ISBN: 9783957446954
Publisher: Engelsdorfer Verlag
Publication: February 26, 2015
Imprint: Engelsdorfer Verlag
Language: German

Wir schreiben das Jahr 2136. Seit einhundertzwanzig Jahren tobt auf der Erde der Dritte Weltkrieg. Krieg und entsetzliche Umweltkatastrophen dezimieren die Weltbevölkerung auf wenige Überlebende. Kontinente sind unbewohnbar, Waffenressourcen erschöpft. Dennoch stellen Die Zehn – so bezeichnen sich die Regenten der Europäisch Demokratischen Republik – eine Kinderarmee gegen das Großkalifat Islamisches Morgenland auf. Die jungen Krieger werden von der Regierung auf Schiereiland auf zwei Arten rekrutiert: Sie züchtet die makellosen »Educares« und lässt die kleinen »Räudiger« in den Enklaven der Abtrünnigen einfangen. Gemeinsam und zum Hassen erzogen werden die acht- bis zwölfjährigen Jungen in gewaltigen Rotten für den Bodenkampf gedrillt. Mit zwölf Jahren wird man sie an der Demarkationslinie stationieren und mit vierzehn in den Krieg schicken. Es kommt jedoch der Moment, da vier der Kinder aus ihrer Rotte flüchten, um einen Krieg zu beenden, der in Wahrheit ein Moor aus Lügen ist.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wir schreiben das Jahr 2136. Seit einhundertzwanzig Jahren tobt auf der Erde der Dritte Weltkrieg. Krieg und entsetzliche Umweltkatastrophen dezimieren die Weltbevölkerung auf wenige Überlebende. Kontinente sind unbewohnbar, Waffenressourcen erschöpft. Dennoch stellen Die Zehn – so bezeichnen sich die Regenten der Europäisch Demokratischen Republik – eine Kinderarmee gegen das Großkalifat Islamisches Morgenland auf. Die jungen Krieger werden von der Regierung auf Schiereiland auf zwei Arten rekrutiert: Sie züchtet die makellosen »Educares« und lässt die kleinen »Räudiger« in den Enklaven der Abtrünnigen einfangen. Gemeinsam und zum Hassen erzogen werden die acht- bis zwölfjährigen Jungen in gewaltigen Rotten für den Bodenkampf gedrillt. Mit zwölf Jahren wird man sie an der Demarkationslinie stationieren und mit vierzehn in den Krieg schicken. Es kommt jedoch der Moment, da vier der Kinder aus ihrer Rotte flüchten, um einen Krieg zu beenden, der in Wahrheit ein Moor aus Lügen ist.

More books from Engelsdorfer Verlag

Cover of the book Treibsand und andere seltsame Geschichten by Tino Hemmann
Cover of the book Finanzrevisor Pfiffig aus der DDR by Tino Hemmann
Cover of the book Gedanken und Erlebtes zu Wald, Wild und Jagd by Tino Hemmann
Cover of the book Kulinarisches über dem Tipi-Feuer - Indianisches Kochbuch by Tino Hemmann
Cover of the book Eine färöische Kindheit by Tino Hemmann
Cover of the book Wahre Freunde in der Not (Tierfreundschaften) - Band VI by Tino Hemmann
Cover of the book Interaktives Lehren an der Hochschule by Tino Hemmann
Cover of the book Klor bi Anker! Oder Weitere Geschichten vom ersten und wahrhaftigen Leben des Kaftains Blaubeer (Band 2) by Tino Hemmann
Cover of the book Wie wird Wan-Tan-Suppe zubereitet? by Tino Hemmann
Cover of the book Das wundersame Seniorenheim - Teil 4: Lucia und Lukas in der Türkei by Tino Hemmann
Cover of the book Paul Guenther und seine Schule in Geithain by Tino Hemmann
Cover of the book Tiere mit uns by Tino Hemmann
Cover of the book Zschopautal ... da geht's der Heimat zu! by Tino Hemmann
Cover of the book Tipps für eine erfolgreiche Bachelorarbeit by Tino Hemmann
Cover of the book Komm mit ins Mühlendorf! by Tino Hemmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy