A Christmas Story Man in His Element: Or, a New Way to Keep House

Nonfiction, Religion & Spirituality, New Age, History, Fiction & Literature
Cover of the book A Christmas Story Man in His Element: Or, a New Way to Keep House by Samuel W. Francis, Library of Alexandria
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Samuel W. Francis ISBN: 9781465515841
Publisher: Library of Alexandria Publication: March 8, 2015
Imprint: Language: English
Author: Samuel W. Francis
ISBN: 9781465515841
Publisher: Library of Alexandria
Publication: March 8, 2015
Imprint:
Language: English

Vanina Vanini Es war an einem Frühlingsabend des Jahres 1829. Ganz Rom war in Bewegung. Der Duca di Bracciano (der berühmte Bankier Torlonia) gab in seinem neuen Palazzo an der Piazza di Venezia einen Ball. Was die Künste Italiens, was der Luxus von Paris und London an Prunk und Pracht nur aufbieten konnten, hatte zum Schmucke des Palastes beigetragen. Britanniens kühle blonde Schönheiten waren ob der Ehre der Einladung in Wallung geraten. Sie kamen in Menge, und die schönsten Römerinnen machten ihnen den Ruhm ihrer Schönheit streitig. So war auch eine junge Dame in Begleitung ihres Vaters erschienen, der man ihre römische Herkunft auf den ersten Blick an ihrem ebenholzschwarzen Haar und ihren flammenden Augen ansah. Die allgemeine Aufmerksamkeit wandte sich ihr zu. Aus jeder ihrer Bewegungen sprach seltsamer Hochmut. Angesichts all des Glanzes waren die anwesenden Ausländer sichtlich verblüfft. »Kein König in ganz Europa gibt solch ein Fest!« sagten sie. Die europäischen Potentaten haben aber auch keine Paläste in römischer Architektur, und sie müssen ihre Damen nach der Hofrangordnung einladen, während der Duca di Torlonia nur hübsche Frauen in sein Haus bittet. An diesem Abend hatte er dabei besonderes Glück. Die Männer waren wie geblendet, und es war nur die Frage, welche unter so vielen schönen Frauen die allerschönste sei. Eine Zeitlang war man sich hierüber nicht einig; aber schließlich erklärte man die Principessa Vanina Vanini, jene junge Dame mit dem tiefschwarzen Haar und den Glutaugen, für die Königin des Abends. Alsobald strömten Fremde wie Römer in den Saal, in dem sie sich gerade aufhielt

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Vanina Vanini Es war an einem Frühlingsabend des Jahres 1829. Ganz Rom war in Bewegung. Der Duca di Bracciano (der berühmte Bankier Torlonia) gab in seinem neuen Palazzo an der Piazza di Venezia einen Ball. Was die Künste Italiens, was der Luxus von Paris und London an Prunk und Pracht nur aufbieten konnten, hatte zum Schmucke des Palastes beigetragen. Britanniens kühle blonde Schönheiten waren ob der Ehre der Einladung in Wallung geraten. Sie kamen in Menge, und die schönsten Römerinnen machten ihnen den Ruhm ihrer Schönheit streitig. So war auch eine junge Dame in Begleitung ihres Vaters erschienen, der man ihre römische Herkunft auf den ersten Blick an ihrem ebenholzschwarzen Haar und ihren flammenden Augen ansah. Die allgemeine Aufmerksamkeit wandte sich ihr zu. Aus jeder ihrer Bewegungen sprach seltsamer Hochmut. Angesichts all des Glanzes waren die anwesenden Ausländer sichtlich verblüfft. »Kein König in ganz Europa gibt solch ein Fest!« sagten sie. Die europäischen Potentaten haben aber auch keine Paläste in römischer Architektur, und sie müssen ihre Damen nach der Hofrangordnung einladen, während der Duca di Torlonia nur hübsche Frauen in sein Haus bittet. An diesem Abend hatte er dabei besonderes Glück. Die Männer waren wie geblendet, und es war nur die Frage, welche unter so vielen schönen Frauen die allerschönste sei. Eine Zeitlang war man sich hierüber nicht einig; aber schließlich erklärte man die Principessa Vanina Vanini, jene junge Dame mit dem tiefschwarzen Haar und den Glutaugen, für die Königin des Abends. Alsobald strömten Fremde wie Römer in den Saal, in dem sie sich gerade aufhielt

More books from Library of Alexandria

Cover of the book A Bibliographical, Antiquarian and Picturesque Tour in France and Germany, Volume One by Samuel W. Francis
Cover of the book Wild Flowers; or, Pastoral and Local Poetry by Samuel W. Francis
Cover of the book Personal Recollections from Early Life to Old Age of Mary Somerville by Samuel W. Francis
Cover of the book Old Irish Glass by Samuel W. Francis
Cover of the book Preston Fight: The Insurrection of 1715 by Samuel W. Francis
Cover of the book Uncle Sam Abroad by Samuel W. Francis
Cover of the book Assassination of Lincoln: A History of the Great Conspiracy Trial of the Conspirators by a Military Commission and a Review of the Trial of John H. Surratt by Samuel W. Francis
Cover of the book The Impudent Comedian and Others by Samuel W. Francis
Cover of the book Dick Cheveley: His Adventures and Misadventures by Samuel W. Francis
Cover of the book Invention: The Master-key to Progress by Samuel W. Francis
Cover of the book The Proposal by Samuel W. Francis
Cover of the book The German Spy System from Within by Samuel W. Francis
Cover of the book The Englishwoman in America by Samuel W. Francis
Cover of the book The Amazing Marriage (Complete) by Samuel W. Francis
Cover of the book Our American Cousin by Samuel W. Francis
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy