Abendliche Häuser

Roman

Fiction & Literature
Cover of the book Abendliche Häuser by Eduard von Keyserling, Hofenberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Eduard von Keyserling ISBN: 9783843087650
Publisher: Hofenberg Publication: September 3, 2016
Imprint: Language: German
Author: Eduard von Keyserling
ISBN: 9783843087650
Publisher: Hofenberg
Publication: September 3, 2016
Imprint:
Language: German
Eduard von Keyserling: Abendliche Häuser. Roman Der späte Roman des zu Unrecht fast vergessenen Keyserling vermittelt das Lebensgefühl des untergehenden Adels im ausgehenden 19. Jahrhundert. Die Hoffnungslosigkeit und den Niedergang einer dekadenten Gesellschaft schildert der Autor anhand eines schließlich tödlich endenden Dreiecksverhältnis. Thomas Mann sah in Eduard von Keyserling einen großen Vertreter des deutschen Impressionismus. Erstdruck in »Neue deutsche Rundschau«, Nr. 25: 1914 Neuausgabe mit einer Biographie des Autors. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2016. Textgrundlage ist die Ausgabe: Eduard von Keyserling: Gesammelte Erzählungen in vier Bänden, Berlin: S. Fischer, 1922. Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Adolph Menzel, Hausecke bei Mondschein, 1883. Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Eduard von Keyserling: Abendliche Häuser. Roman Der späte Roman des zu Unrecht fast vergessenen Keyserling vermittelt das Lebensgefühl des untergehenden Adels im ausgehenden 19. Jahrhundert. Die Hoffnungslosigkeit und den Niedergang einer dekadenten Gesellschaft schildert der Autor anhand eines schließlich tödlich endenden Dreiecksverhältnis. Thomas Mann sah in Eduard von Keyserling einen großen Vertreter des deutschen Impressionismus. Erstdruck in »Neue deutsche Rundschau«, Nr. 25: 1914 Neuausgabe mit einer Biographie des Autors. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2016. Textgrundlage ist die Ausgabe: Eduard von Keyserling: Gesammelte Erzählungen in vier Bänden, Berlin: S. Fischer, 1922. Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Adolph Menzel, Hausecke bei Mondschein, 1883. Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.

More books from Hofenberg

Cover of the book Wilhelm Meisters Lehrjahre by Eduard von Keyserling
Cover of the book Majestät by Eduard von Keyserling
Cover of the book Sokratische Denkwürdigkeiten by Eduard von Keyserling
Cover of the book Rameaus Neffe by Eduard von Keyserling
Cover of the book Die Entführung / Eine Meerfahrt / Libertas und ihre Freier by Eduard von Keyserling
Cover of the book Lebenslauf eines Optimisten by Eduard von Keyserling
Cover of the book Conrad der Leutnant by Eduard von Keyserling
Cover of the book Gabriele by Eduard von Keyserling
Cover of the book Der Unbedeutende by Eduard von Keyserling
Cover of the book Bunte Herzen by Eduard von Keyserling
Cover of the book Geschichte der Abderiten by Eduard von Keyserling
Cover of the book Das Bilderbuch meiner Jugend by Eduard von Keyserling
Cover of the book Der Hofmeister oder Vorteile der Privaterziehung by Eduard von Keyserling
Cover of the book Bötjer Basch / Ein Bekenntnis by Eduard von Keyserling
Cover of the book Genius Astri by Eduard von Keyserling
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy