Aberglaube und Unverstand in der Lehre von Versuch und Ruecktritt

Nonfiction, Reference & Language, Law, Comparative, Criminal law
Cover of the book Aberglaube und Unverstand in der Lehre von Versuch und Ruecktritt by Martina Oberhofer, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Martina Oberhofer ISBN: 9783653950496
Publisher: Peter Lang Publication: March 18, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Martina Oberhofer
ISBN: 9783653950496
Publisher: Peter Lang
Publication: March 18, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Die Autorin analysiert Unterschiede und Parallelen zwischen grob unverständigen und irrealen Versuchs- bzw. Rücktrittshandlungen. Sie kommt zu dem Ergebnis, dass die gegenwärtige Ungleichbehandlung solcher Irrtümer sachwidrig ist und das geltende Recht keine befriedigende Lösung bietet. Deshalb unterbreitet die Autorin einen eigenen Vorschlag einer Gesetzesänderung, in dem sie sich für eine Entkriminalisierung beim Versuch ausspricht. In der gegenteiligen Rücktrittssituation führt die Gesetzesauslegung zur Versagung einer Strafbefreiung bei beiden Irrtumsarten. Auf diese Weise entwickelt sie ein stimmiges Konzept bei der Strafbegründung und Strafaufhebung, welches zudem mit Blick auf eine künftige Europäisierung des Strafrechts mit einem europäischen Gesamtkonzept kompatibel ist.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Autorin analysiert Unterschiede und Parallelen zwischen grob unverständigen und irrealen Versuchs- bzw. Rücktrittshandlungen. Sie kommt zu dem Ergebnis, dass die gegenwärtige Ungleichbehandlung solcher Irrtümer sachwidrig ist und das geltende Recht keine befriedigende Lösung bietet. Deshalb unterbreitet die Autorin einen eigenen Vorschlag einer Gesetzesänderung, in dem sie sich für eine Entkriminalisierung beim Versuch ausspricht. In der gegenteiligen Rücktrittssituation führt die Gesetzesauslegung zur Versagung einer Strafbefreiung bei beiden Irrtumsarten. Auf diese Weise entwickelt sie ein stimmiges Konzept bei der Strafbegründung und Strafaufhebung, welches zudem mit Blick auf eine künftige Europäisierung des Strafrechts mit einem europäischen Gesamtkonzept kompatibel ist.

More books from Peter Lang

Cover of the book Geschichte der Personalberatung by Martina Oberhofer
Cover of the book Sucht-, Betrugs- und Kriminalitaetsgefaehrdungspotential von Gluecksspielen by Martina Oberhofer
Cover of the book Wissensmanagement in der Gesetzlichen Krankenversicherung by Martina Oberhofer
Cover of the book Exemplarisches Valenz- und Konstruktionswoerterbuch deutscher Verben by Martina Oberhofer
Cover of the book Ermittlung von Umtauschverhaeltnissen im Rahmen von grenzueberschreitenden Verschmelzungstatbestaenden by Martina Oberhofer
Cover of the book Fiscale eenheid und Organschaft by Martina Oberhofer
Cover of the book Die Unabhaengigkeit der Bundesanstalt fuer Finanzdienstleistungsaufsicht by Martina Oberhofer
Cover of the book The Transformations of the Civil Service in Poland in Comparison with International Experience by Martina Oberhofer
Cover of the book La Métaphore par-delà linfini by Martina Oberhofer
Cover of the book Rechtschutz gegen Individualsanktionen der Vereinten Nationen und der Europaeischen Union by Martina Oberhofer
Cover of the book Wort und Glaube by Martina Oberhofer
Cover of the book Geschlechtergerechtigkeit unter dem Deckmantel der Leitbildneutralitaet by Martina Oberhofer
Cover of the book The Alexandrian Tradition by Martina Oberhofer
Cover of the book Literary Intellectuals by Martina Oberhofer
Cover of the book Morgen-Glantz 26/2016 by Martina Oberhofer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy