Achtzig Gedichte

Fiction & Literature
Cover of the book Achtzig Gedichte by Georg Trakl, C.H.Beck
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Georg Trakl ISBN: 9783406627767
Publisher: C.H.Beck Publication: October 28, 2011
Imprint: Language: German
Author: Georg Trakl
ISBN: 9783406627767
Publisher: C.H.Beck
Publication: October 28, 2011
Imprint:
Language: German

Der Dichter Georg Trakl (1887–1914), der sich unter dem Eindruck der Schlacht bei Grodek nur siebenundzwanzigjährig das Leben nahm, hat der von Untergangsbildern und Vorahnungen des Krieges geprägten expressionistischen Lyrik eine besonders düstere, melancholische Note hinzugefügt. Die Verfallsbilder und herbstlichen Szenen seiner Gedichte sind zugleich Ausdruck seiner Seelenlage wie seiner Zeit. Psychische Gefährdung und geschichtliche Gefahr sind stets aufeinander bezogen, ohne Hoffnung auf Erlösung werden die Gedichte selbst zum Ort der Sühne. Der düsteren Schönheit, dem melancholischen Klang, der kunstvollen Form, dem morbiden und luziden Sog dieser Lyrik kann man sich nicht entziehen. Mit ihrem Bewusstsein von der Abgründigkeit der menschlichen Natur, dem Dämonischen der Seele und den Verwüstungen der Geschichte gehören sie zum Bedeutendsten deutscher Lyrik.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der Dichter Georg Trakl (1887–1914), der sich unter dem Eindruck der Schlacht bei Grodek nur siebenundzwanzigjährig das Leben nahm, hat der von Untergangsbildern und Vorahnungen des Krieges geprägten expressionistischen Lyrik eine besonders düstere, melancholische Note hinzugefügt. Die Verfallsbilder und herbstlichen Szenen seiner Gedichte sind zugleich Ausdruck seiner Seelenlage wie seiner Zeit. Psychische Gefährdung und geschichtliche Gefahr sind stets aufeinander bezogen, ohne Hoffnung auf Erlösung werden die Gedichte selbst zum Ort der Sühne. Der düsteren Schönheit, dem melancholischen Klang, der kunstvollen Form, dem morbiden und luziden Sog dieser Lyrik kann man sich nicht entziehen. Mit ihrem Bewusstsein von der Abgründigkeit der menschlichen Natur, dem Dämonischen der Seele und den Verwüstungen der Geschichte gehören sie zum Bedeutendsten deutscher Lyrik.

More books from C.H.Beck

Cover of the book Deutsche Geschichte by Georg Trakl
Cover of the book Darwin und der Darwinismus by Georg Trakl
Cover of the book Ich war glücklich, ob es regnete oder nicht by Georg Trakl
Cover of the book Philosophie der Technik by Georg Trakl
Cover of the book Der Businessplan by Georg Trakl
Cover of the book Das Café der Existenzialisten by Georg Trakl
Cover of the book Die Weltreligionen by Georg Trakl
Cover of the book Einleitung in Talmud und Midrasch by Georg Trakl
Cover of the book Mit Brief und Siegel by Georg Trakl
Cover of the book Giacomo Casanova oder Die Kunst der Verführung by Georg Trakl
Cover of the book Das Reich im Mittelalter by Georg Trakl
Cover of the book Lexikon der lateinischen Zitate by Georg Trakl
Cover of the book GmbH und UG by Georg Trakl
Cover of the book Die soziale Eroberung der Erde by Georg Trakl
Cover of the book Die Welfen by Georg Trakl
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy