ADHS kontrovers

Betroffene Familien im Blickfeld von Fachwelt und Öffentlichkeit

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Mental Health
Cover of the book ADHS kontrovers by Gerhild Drüe, Kohlhammer Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Gerhild Drüe ISBN: 9783170280465
Publisher: Kohlhammer Verlag Publication: December 14, 2006
Imprint: Language: German
Author: Gerhild Drüe
ISBN: 9783170280465
Publisher: Kohlhammer Verlag
Publication: December 14, 2006
Imprint:
Language: German
Eltern suchen oft jahrelang vergeblich Hilfe für ihr lernschwaches und verhaltensauffälliges Kind. Immer häufiger wird die Diagnose ADHS (Aufmerksamkeits-Defizit-Hyperaktivitäts-Störung) gestellt und medikamentös behandelt. Kritiker warnen vor der medikamentösen Therapie und sehen die Ursachen für ADHS vorrangig in ungünstigen Umwelteinflüssen. Vor dem Hintergrund ihrer Erfahrungen als Pädagogin und aus der Selbsthilfearbeit geht die Autorin den Gründen für diese oft tiefenpsychologisch motivierte Kritik nach. Sie stellt die Ursachen und Folgen der ADHS in einen Zusammenhang mit der Diskussion um erzieherische, schulische und gesellschaftliche Probleme. Mit zahlreichen authentischen Beispielen werden die großen Probleme ADHS-betroffener Familien dargestellt. Mediziner, Psychologen, Pädagogen, Soziologen und Juristen sowie Laien finden in diesem Buch wertvolle Informationen, die sie bisherige Annahmen vielleicht hinterfragen lassen.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Eltern suchen oft jahrelang vergeblich Hilfe für ihr lernschwaches und verhaltensauffälliges Kind. Immer häufiger wird die Diagnose ADHS (Aufmerksamkeits-Defizit-Hyperaktivitäts-Störung) gestellt und medikamentös behandelt. Kritiker warnen vor der medikamentösen Therapie und sehen die Ursachen für ADHS vorrangig in ungünstigen Umwelteinflüssen. Vor dem Hintergrund ihrer Erfahrungen als Pädagogin und aus der Selbsthilfearbeit geht die Autorin den Gründen für diese oft tiefenpsychologisch motivierte Kritik nach. Sie stellt die Ursachen und Folgen der ADHS in einen Zusammenhang mit der Diskussion um erzieherische, schulische und gesellschaftliche Probleme. Mit zahlreichen authentischen Beispielen werden die großen Probleme ADHS-betroffener Familien dargestellt. Mediziner, Psychologen, Pädagogen, Soziologen und Juristen sowie Laien finden in diesem Buch wertvolle Informationen, die sie bisherige Annahmen vielleicht hinterfragen lassen.

More books from Kohlhammer Verlag

Cover of the book Lernen by Gerhild Drüe
Cover of the book Kommunale Wirtschaft by Gerhild Drüe
Cover of the book Einweiserbeziehungsmanagement by Gerhild Drüe
Cover of the book Emotionale Kompetenz bei Kindern und Jugendlichen by Gerhild Drüe
Cover of the book Die vielen Gesichter des ADS by Gerhild Drüe
Cover of the book Deutsch als Zweitsprache in der Schule by Gerhild Drüe
Cover of the book Religionspsychologie by Gerhild Drüe
Cover of the book Inklusion im Förderschwerpunkt Lernen by Gerhild Drüe
Cover of the book Strafrecht - Besonderer Teil I by Gerhild Drüe
Cover of the book Inklusion im Förderschwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung by Gerhild Drüe
Cover of the book Gesprächspsychotherapie by Gerhild Drüe
Cover of the book Postkoloniale Theologien by Gerhild Drüe
Cover of the book Die neue Landesbauordnung für Baden-Württemberg 2015 Synopse by Gerhild Drüe
Cover of the book Kitas leiten und entwickeln by Gerhild Drüe
Cover of the book Emotionspsychologie by Gerhild Drüe
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy