Adneter Marmor

Entstehung, Material, Abbau, Geschichte und seine Bedeutung als Kulturerbe

Nonfiction, Science & Nature, Science, Earth Sciences, Geology
Cover of the book Adneter Marmor by Hauer Katrin, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Hauer Katrin ISBN: 9783848294213
Publisher: Books on Demand Publication: April 24, 2013
Imprint: Language: German
Author: Hauer Katrin
ISBN: 9783848294213
Publisher: Books on Demand
Publication: April 24, 2013
Imprint:
Language: German
Der Adneter Marmor, ein sehr variantenreiches, häufig rotes Gestein, ist seit dem frühen Mittelalter eines der bedeutendsten Dekorgesteine Mitteleuropas. Seine berühmtesten Verwendungsbeispiele sind romanische Portale und Säulen, gotische Grabplatten, herrschaftliche Grabmonumente, Taufbecken und Kanzeln. Die berühmtesten Bildhauer dieser Zeit wie Veit Stoß und Hans Valkenauer suchten sich die Werksteine persönlich in den Steinbrüchen aus. In der Neuzeit wurde er hauptsächlich für Architekturelemente (Portale, Säulen und Bodenbeläge) verwendet. Das Buch versucht einen Überblick zu seiner geologischen Entstehung, den Varietäten und Eigenschaften, den Steinbrüchen samt Besitzverhältnisse und den Gewinnungsmethoden zu geben. Ein geschichtlicher Abriss, die historische Steinbruchlandschaft als Kulturerbe und die Bilder einer Ausstellung runden das Gesamtbild ab. Das Buch richtet sich an Steinmetze, Bildhauer und Restauratoren sowie Geologen.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Der Adneter Marmor, ein sehr variantenreiches, häufig rotes Gestein, ist seit dem frühen Mittelalter eines der bedeutendsten Dekorgesteine Mitteleuropas. Seine berühmtesten Verwendungsbeispiele sind romanische Portale und Säulen, gotische Grabplatten, herrschaftliche Grabmonumente, Taufbecken und Kanzeln. Die berühmtesten Bildhauer dieser Zeit wie Veit Stoß und Hans Valkenauer suchten sich die Werksteine persönlich in den Steinbrüchen aus. In der Neuzeit wurde er hauptsächlich für Architekturelemente (Portale, Säulen und Bodenbeläge) verwendet. Das Buch versucht einen Überblick zu seiner geologischen Entstehung, den Varietäten und Eigenschaften, den Steinbrüchen samt Besitzverhältnisse und den Gewinnungsmethoden zu geben. Ein geschichtlicher Abriss, die historische Steinbruchlandschaft als Kulturerbe und die Bilder einer Ausstellung runden das Gesamtbild ab. Das Buch richtet sich an Steinmetze, Bildhauer und Restauratoren sowie Geologen.

More books from Books on Demand

Cover of the book Drachen, Schwerter, Elfenglanz by Hauer Katrin
Cover of the book Leidenschaft und Tugend by Hauer Katrin
Cover of the book Animal Behaviour by Hauer Katrin
Cover of the book Born in the year 1962 by Hauer Katrin
Cover of the book Der Neue Zarathustra - Band V by Hauer Katrin
Cover of the book Editing armorials II by Hauer Katrin
Cover of the book Von Trainern für Trainer by Hauer Katrin
Cover of the book Le Misanthrope by Hauer Katrin
Cover of the book Tarabas by Hauer Katrin
Cover of the book Finanzplanung am Computer by Hauer Katrin
Cover of the book Georgien für Daheimgebliebene - 2 by Hauer Katrin
Cover of the book Botschaft des Heils nach Johannes by Hauer Katrin
Cover of the book Gardasee GPS E-Bikeguide Süd by Hauer Katrin
Cover of the book Der Aufstieg Moskaus by Hauer Katrin
Cover of the book Deine Liebe zum Leben by Hauer Katrin
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy