Adoleszenz in Medienkontexten

Literaturrezeption, Medienwirkung und Jugendmedienschutz

Nonfiction, Reference & Language, Language Arts, Communication, Art & Architecture, General Art, Education & Teaching
Cover of the book Adoleszenz in Medienkontexten by , Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783653962284
Publisher: Peter Lang Publication: December 18, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author:
ISBN: 9783653962284
Publisher: Peter Lang
Publication: December 18, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Wie vollzieht sich die Sozialisation Jugendlicher in der heutigen Mediengesellschaft? Auf welche Weise differenziert sich Jugend in Abhängigkeit von Medienkontexten aus? Mit welchen Inhalten werden adoleszente Rezipienten konfrontiert und welches Nutzungsverhalten legen sie an den Tag? Mit welchen Bildern von Jugend werden sie versorgt, welche jugendlichen Verhaltensmuster werden ihnen vorgeführt? Wie können schließlich die heutigen Medienwelten in den schulischen Unterricht eingebunden werden? Welche didaktischen und methodischen Aspekte wären dabei zu berücksichtigen? Die Beiträge dieses Bandes gehen diesen Fragen aus erziehungswissenschaftlicher, juristischer, linguistischer sowie literatur- und medienwissenschaftlicher Perspektive nach und bedienen sich dabei divergenter theoretischer und methodischer Zugriffe.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wie vollzieht sich die Sozialisation Jugendlicher in der heutigen Mediengesellschaft? Auf welche Weise differenziert sich Jugend in Abhängigkeit von Medienkontexten aus? Mit welchen Inhalten werden adoleszente Rezipienten konfrontiert und welches Nutzungsverhalten legen sie an den Tag? Mit welchen Bildern von Jugend werden sie versorgt, welche jugendlichen Verhaltensmuster werden ihnen vorgeführt? Wie können schließlich die heutigen Medienwelten in den schulischen Unterricht eingebunden werden? Welche didaktischen und methodischen Aspekte wären dabei zu berücksichtigen? Die Beiträge dieses Bandes gehen diesen Fragen aus erziehungswissenschaftlicher, juristischer, linguistischer sowie literatur- und medienwissenschaftlicher Perspektive nach und bedienen sich dabei divergenter theoretischer und methodischer Zugriffe.

More books from Peter Lang

Cover of the book Challenges to Representative Democracy by
Cover of the book Pierre Bourdieu by
Cover of the book Estrategias y figuraciones de lo insólito en la narrativa mexicana (siglos XIXXXI) by
Cover of the book Doing Critical Educational Research by
Cover of the book Sozial verantwortete Selbstbestimmung in der Medizin by
Cover of the book Die Beweislastregel des § 22 AGG by
Cover of the book Personalbedarfsprognose im Gesundheits- und Pflegewesen by
Cover of the book Persoenlichkeitsschutz von Kindern und Jugendlichen by
Cover of the book Europaeisierung des Gewaltmonopols by
Cover of the book Variable Managementverguetung mit Bonusbanken und Obergrenzen by
Cover of the book Out of Time by
Cover of the book Rhetoric, Discourse and Knowledge by
Cover of the book Die deliktische Außenhaftung von Leitungsorganen in der Kapitalgesellschaft by
Cover of the book Online-Beratung im Gruppenchat fuer Jugendliche und junge Erwachsene by
Cover of the book Chaucers Choices by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy