Afrikanische Märchen auf 668 Seiten

Märchen und Sagen der afrikanischen Neger!

Fiction & Literature, Classics
Cover of the book Afrikanische Märchen auf 668 Seiten by T. von Held, neobooks
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: T. von Held ISBN: 9783742763129
Publisher: neobooks Publication: December 2, 2017
Imprint: Language: German
Author: T. von Held
ISBN: 9783742763129
Publisher: neobooks
Publication: December 2, 2017
Imprint:
Language: German

Märchen und Sagen der afrikanischen Neger Vorwort. Die Sagen der afrikanischen Neger sind ein überraschend reichhaltiger literarischer Schatz, welcher die alte Annahme bestätigt, daß das Geistesleben aller Völker und Rassen das gleiche ist, so lange es in der Kindheit seiner Entwickelung sich befindet. Was sich in vielen Jahrhunderten auf dem schwarzen Kontinent an Literatur seiner Eingeborenen durch Tradition erhalten hat, steht den europäischen alten Fabeln und Sagen nicht nach; der einzige Unterschied ist, daß diese einen steten Fortgang des Innenlebens, der Kultur der kaukasischen Rassen bekunden, während der Afrikaneger sich noch heute in seiner Kindheit befindet. Es läßt sich nicht einmal ungefähr angeben, wieviel verschiedene Stämme und wieviel Sprachen auf dem afrikanischen Festlande leben; nur soviel ist sicher, daß beider Zahl enorm ist. Sind doch allein auf deutsch-ostafrikanischem Gebiete gegen fünfzig scharf voneinander getrennte Zungen anzutreffen. Um so sonderbarer ist die Tatsache, daß die Verschiedenheit der Sprachen eine nicht dem entsprechende Verschiedenheit der Literatur der Völker Afrikas zur Folge hat. Wir finden die Erzählungen des Nordens im Süden wieder, in veränderter Gestalt zwar und sich den verschiedenen Lebensgewohnheiten und Umge- bungen anpassend, aber unverkennbar dieselben Ideen in sich tragend. Auffallend tritt diese geistige Verwandtschaft der Geschichten hervor in folgenden: Wie der Tod in die Welt kam. (Zulusage.) Wie es kommt, daß die Nase des Hasen gespalten ist. (Hottentottenfabel.) Warum es gut ist, daß die Menschen sterben. (Sage der Eingeborenen am Viktoriasee.) Die Sage vom Chamäleon. (Sage der Haussaneger im Innern Afrikas.) Warum der Mensch stirbt. (Sage von der Goldküste.) Die große Familie der Bantuvölker, d.h.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Märchen und Sagen der afrikanischen Neger Vorwort. Die Sagen der afrikanischen Neger sind ein überraschend reichhaltiger literarischer Schatz, welcher die alte Annahme bestätigt, daß das Geistesleben aller Völker und Rassen das gleiche ist, so lange es in der Kindheit seiner Entwickelung sich befindet. Was sich in vielen Jahrhunderten auf dem schwarzen Kontinent an Literatur seiner Eingeborenen durch Tradition erhalten hat, steht den europäischen alten Fabeln und Sagen nicht nach; der einzige Unterschied ist, daß diese einen steten Fortgang des Innenlebens, der Kultur der kaukasischen Rassen bekunden, während der Afrikaneger sich noch heute in seiner Kindheit befindet. Es läßt sich nicht einmal ungefähr angeben, wieviel verschiedene Stämme und wieviel Sprachen auf dem afrikanischen Festlande leben; nur soviel ist sicher, daß beider Zahl enorm ist. Sind doch allein auf deutsch-ostafrikanischem Gebiete gegen fünfzig scharf voneinander getrennte Zungen anzutreffen. Um so sonderbarer ist die Tatsache, daß die Verschiedenheit der Sprachen eine nicht dem entsprechende Verschiedenheit der Literatur der Völker Afrikas zur Folge hat. Wir finden die Erzählungen des Nordens im Süden wieder, in veränderter Gestalt zwar und sich den verschiedenen Lebensgewohnheiten und Umge- bungen anpassend, aber unverkennbar dieselben Ideen in sich tragend. Auffallend tritt diese geistige Verwandtschaft der Geschichten hervor in folgenden: Wie der Tod in die Welt kam. (Zulusage.) Wie es kommt, daß die Nase des Hasen gespalten ist. (Hottentottenfabel.) Warum es gut ist, daß die Menschen sterben. (Sage der Eingeborenen am Viktoriasee.) Die Sage vom Chamäleon. (Sage der Haussaneger im Innern Afrikas.) Warum der Mensch stirbt. (Sage von der Goldküste.) Die große Familie der Bantuvölker, d.h.

More books from neobooks

Cover of the book New Yorker Morde by T. von Held
Cover of the book Die 13 besten kostenpflichtigen Traffic-Strategien by T. von Held
Cover of the book The 54-day Novena to Our Lady of Pompeii by T. von Held
Cover of the book E-Mail-Marketing by T. von Held
Cover of the book Discover Entdecke Découvrir The British Royals and Family by T. von Held
Cover of the book Lass mich mit Deinem Körper spielen by T. von Held
Cover of the book Cross-Skating Magazin Jahrbuch 2011 by T. von Held
Cover of the book Mach mal Pause - Weihnachts- und Wintergeschichten by T. von Held
Cover of the book Dennis und Guntram - Zaubern für Profis (Band 3) by T. von Held
Cover of the book Abenteuerliche Weihnacht! by T. von Held
Cover of the book Schwanger werden by T. von Held
Cover of the book Gut bei Nahrungsmittelunverträglichkeiten! - Mittagsgerichte und Desserts bei Fructosemalabsorption by T. von Held
Cover of the book Erotische Kurzgeschichten - Best of 54 by T. von Held
Cover of the book Die Schuld des Anderen by T. von Held
Cover of the book Das Phänomen by T. von Held
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy