After you get what you want, you don't want it

Wunscherfüllung, Begehren und Genießen

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Psychoanalysis
Cover of the book After you get what you want, you don't want it by , FISCHER E-Books
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783104037301
Publisher: FISCHER E-Books Publication: March 22, 2016
Imprint: Language: German
Author:
ISBN: 9783104037301
Publisher: FISCHER E-Books
Publication: March 22, 2016
Imprint:
Language: German

Robert Pfaller, Autor des Bestsellers ›Wofür es sich zu leben lohnt‹, hat mit Beate Hofstadler einen Band zur Ehrung des bekannten Wiener Psychoanalytikers August Ruhs herausgegeben. Das Werk Sigmund Freuds wird zu Unrecht für abgeschlossen gehalten. In Wahrheit entstehen immer noch neue Erkenntnisschübe, Fragmente, Korrespondenzen und Paralipomena – von prominenten Helfern und Helferinnen aus den Gebieten: Action Painting, Verkehrswesen, Heilkunde, Metzgerei, Dämonologie, konzeptuelle Photographie, Tauschhandel, Hospitalität, Prosopopoia, Wunschmaschinenbau, Ekklesiastik, Maskerade, Montage, Anmaßung, Phrenologie, Geheimniskrämerei, Graphomanie, Genealogie, Fabulatorik, Blendwerkkonstruktion, Hamsterkunde und Zauberei. Mit Beiträgen u.a. von Isolde Charim, Sibylle Lewitscharoff, Robert Pfaller, Christoph Ransmayr, Elisabeth Roudinesco, Edith Seifert, Walter Seitter und Slavoj Žižek.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Robert Pfaller, Autor des Bestsellers ›Wofür es sich zu leben lohnt‹, hat mit Beate Hofstadler einen Band zur Ehrung des bekannten Wiener Psychoanalytikers August Ruhs herausgegeben. Das Werk Sigmund Freuds wird zu Unrecht für abgeschlossen gehalten. In Wahrheit entstehen immer noch neue Erkenntnisschübe, Fragmente, Korrespondenzen und Paralipomena – von prominenten Helfern und Helferinnen aus den Gebieten: Action Painting, Verkehrswesen, Heilkunde, Metzgerei, Dämonologie, konzeptuelle Photographie, Tauschhandel, Hospitalität, Prosopopoia, Wunschmaschinenbau, Ekklesiastik, Maskerade, Montage, Anmaßung, Phrenologie, Geheimniskrämerei, Graphomanie, Genealogie, Fabulatorik, Blendwerkkonstruktion, Hamsterkunde und Zauberei. Mit Beiträgen u.a. von Isolde Charim, Sibylle Lewitscharoff, Robert Pfaller, Christoph Ransmayr, Elisabeth Roudinesco, Edith Seifert, Walter Seitter und Slavoj Žižek.

More books from FISCHER E-Books

Cover of the book Journal 1952/3 by
Cover of the book So gut wie tot by
Cover of the book Dark Places - Gefährliche Erinnerung by
Cover of the book Der Abituriententag by
Cover of the book Die Frau in Weiß by
Cover of the book Vier zauberhafte Schwestern und das Geheimnis der Türme by
Cover of the book Was das Gedicht alles kann: Alles by
Cover of the book Hamlet by
Cover of the book Gegen das Glück hat das Schicksal keine Chance by
Cover of the book [Für Martin Andersen Nexø zum achtzigsten Geburtstag] by
Cover of the book Probeliegen by
Cover of the book Nietzsches Philosophie im Lichte unserer Erfahrung by
Cover of the book Roberta und das Herzwunschwunder by
Cover of the book Das peinlichste Jahr meines Lebens by
Cover of the book Sommernachtstraum by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy