Alexander und Aristoteles

Eine späte Begegnung

Nonfiction, History, World History
Cover of the book Alexander und Aristoteles by Dietrich Volkmer, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Dietrich Volkmer ISBN: 9783739294728
Publisher: Books on Demand Publication: August 24, 2015
Imprint: Language: German
Author: Dietrich Volkmer
ISBN: 9783739294728
Publisher: Books on Demand
Publication: August 24, 2015
Imprint:
Language: German
Alexander der Große (so wurde er später von der Nachwelt benannt) war drei Jahre lang ein Schüler von Aristoteles. In diesem Buch findet eine fiktive Wiederbegegnung in Babylon, ca 4 Wochen vor dem Tod Alexanders, statt. Alexander berichtet darin von seinen Schlachten und seinem Feldzug nach Osten, der ihn bis nach Indien führte. Eine gewaltige Leistung für das Heer und für ihn als Führerpersönlichkeit im relativ jugendlichen Alter. Aristoteles nimmt dabei die Rolle des philosophischen Zuhörers oder Interviewers ein, der die Entscheidungen und Pläne aus seiner Sicht zum Teil kritisch hinterfragt. Im Buch soll die Person Alexanders aus seiner Sicht geschildert werden, dass der Leser sich in ihn hineindenken kann. So ähnlich ist es in einem meiner früheren Bücher erfolgt, als es um Echnaton und Nofretete ging (Tagebücher vom Nil)
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Alexander der Große (so wurde er später von der Nachwelt benannt) war drei Jahre lang ein Schüler von Aristoteles. In diesem Buch findet eine fiktive Wiederbegegnung in Babylon, ca 4 Wochen vor dem Tod Alexanders, statt. Alexander berichtet darin von seinen Schlachten und seinem Feldzug nach Osten, der ihn bis nach Indien führte. Eine gewaltige Leistung für das Heer und für ihn als Führerpersönlichkeit im relativ jugendlichen Alter. Aristoteles nimmt dabei die Rolle des philosophischen Zuhörers oder Interviewers ein, der die Entscheidungen und Pläne aus seiner Sicht zum Teil kritisch hinterfragt. Im Buch soll die Person Alexanders aus seiner Sicht geschildert werden, dass der Leser sich in ihn hineindenken kann. So ähnlich ist es in einem meiner früheren Bücher erfolgt, als es um Echnaton und Nofretete ging (Tagebücher vom Nil)

More books from Books on Demand

Cover of the book Katastrophenpotentiale - Gestern. Heute. Morgen. by Dietrich Volkmer
Cover of the book Quo by Dietrich Volkmer
Cover of the book Lilja ... lernt leben! by Dietrich Volkmer
Cover of the book Die Reformer im Islam by Dietrich Volkmer
Cover of the book Back to Newton by Dietrich Volkmer
Cover of the book Leben im Schatten by Dietrich Volkmer
Cover of the book Der Weg ins Consulting Valley by Dietrich Volkmer
Cover of the book Contes à dire dans une diligence by Dietrich Volkmer
Cover of the book Les enchères du bridge au petit trot by Dietrich Volkmer
Cover of the book Liebesgeschichte eines Landsers by Dietrich Volkmer
Cover of the book Don't aim - then you will hit the Target by Dietrich Volkmer
Cover of the book Rostbeule statt Traumauto by Dietrich Volkmer
Cover of the book L'euro, un rêve qui s'effondre ? by Dietrich Volkmer
Cover of the book TCM - Liver - Blood deficiency by Dietrich Volkmer
Cover of the book Sicher verschlüsseln mit XOR by Dietrich Volkmer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy