Alle Zeitfenster auf Kippe

Geschichten und Gedichte aus der angewandten Wirklichkeit

Nonfiction, Entertainment, Humour & Comedy, General Humour, Fiction & Literature
Cover of the book Alle Zeitfenster auf Kippe by Fritz Eckenga, FUEGO
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Fritz Eckenga ISBN: 9783862870257
Publisher: FUEGO Publication: February 17, 2012
Imprint: Fuego Language: German
Author: Fritz Eckenga
ISBN: 9783862870257
Publisher: FUEGO
Publication: February 17, 2012
Imprint: Fuego
Language: German

Fritz Eckenga lässt sein Fenster geöffnet. Durchzug sorgt für frische Luft. Der Zeitgeist? Eine vorübergehende Erscheinung. Er hat keine Chance, zu lange durch die Bude zu spuken. Wenn er lästig fällt, fliegt er raus. Genauso wie die elektrischen Geräte, die die vorgeblich große Welt in die vier Wände übertragen. Ausschalten ist eine Möglichkeit. Das offene Fenster bietet eine Alternative. Eckenga lässt die Experten, die den Mittelschlichten immer die ganz komplizierten Sachen erklären, nicht zu nah an sich heran. Lieber macht er eigene Spazier- und Gedankengänge, beschreibt und bedichtet die Welt, wie sie sich ihm zur Verfügung oder in den Weg stellt. Seine Geschichten schlendern über Westfälische Wochenmärkte, auf denen elegant frisierte Damen den Champignons auch nur vor die Köpfe schauen können. Sie klettern auf Tessiner Almwiesen, wo aus übel riechenden Ziegen duftende Lebensmittel extrahiert werden. Sie machen Rast in Parkanlagen, in denen hochbegabte Gören ihren dummen Müttern erläutern, warum Flamingos erst nach brutaler Beinamputation und anschließender Blutwäsche rosa werden.
Bei der Lektüre von Fritz Eckengas neuem Geschichten- und Gedichteband erfährt der Leser, was ein sterbender Opel-Kadett und ein erstickender Tintenfisch gemein haben, wie man in vier Gedichtzeilen die Deutsche Integrationsdebatte über den Haufen reimt und wann der Dativ im Ruhrgebiet kein Ausnahmefall ist. Da der Autor in der Deutschen Meisterstadt zuhause ist, gibt er kernkompetent Auskunft darüber, dass man bei der Farbkombination Schwarzgelb nicht Schauriges wie "Bundesregierung", sondern Schönes wie "Borussia" assoziieren darf.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Fritz Eckenga lässt sein Fenster geöffnet. Durchzug sorgt für frische Luft. Der Zeitgeist? Eine vorübergehende Erscheinung. Er hat keine Chance, zu lange durch die Bude zu spuken. Wenn er lästig fällt, fliegt er raus. Genauso wie die elektrischen Geräte, die die vorgeblich große Welt in die vier Wände übertragen. Ausschalten ist eine Möglichkeit. Das offene Fenster bietet eine Alternative. Eckenga lässt die Experten, die den Mittelschlichten immer die ganz komplizierten Sachen erklären, nicht zu nah an sich heran. Lieber macht er eigene Spazier- und Gedankengänge, beschreibt und bedichtet die Welt, wie sie sich ihm zur Verfügung oder in den Weg stellt. Seine Geschichten schlendern über Westfälische Wochenmärkte, auf denen elegant frisierte Damen den Champignons auch nur vor die Köpfe schauen können. Sie klettern auf Tessiner Almwiesen, wo aus übel riechenden Ziegen duftende Lebensmittel extrahiert werden. Sie machen Rast in Parkanlagen, in denen hochbegabte Gören ihren dummen Müttern erläutern, warum Flamingos erst nach brutaler Beinamputation und anschließender Blutwäsche rosa werden.
Bei der Lektüre von Fritz Eckengas neuem Geschichten- und Gedichteband erfährt der Leser, was ein sterbender Opel-Kadett und ein erstickender Tintenfisch gemein haben, wie man in vier Gedichtzeilen die Deutsche Integrationsdebatte über den Haufen reimt und wann der Dativ im Ruhrgebiet kein Ausnahmefall ist. Da der Autor in der Deutschen Meisterstadt zuhause ist, gibt er kernkompetent Auskunft darüber, dass man bei der Farbkombination Schwarzgelb nicht Schauriges wie "Bundesregierung", sondern Schönes wie "Borussia" assoziieren darf.

More books from FUEGO

Cover of the book Die Reise in einem Cocktailshaker by Fritz Eckenga
Cover of the book Schlimme Nächte by Fritz Eckenga
Cover of the book Got Me? Hardcore-Punk als Lebensentwurf by Fritz Eckenga
Cover of the book The Extended Eye - Fine-Art-Photo-Book (English/Deutsch) by Fritz Eckenga
Cover of the book Die Stones sind wir selber by Fritz Eckenga
Cover of the book Der phantastische Rebell - Alexander Moritz Frey by Fritz Eckenga
Cover of the book Der kleine Fup by Fritz Eckenga
Cover of the book Der Ausweg by Fritz Eckenga
Cover of the book Stand der Dinge by Fritz Eckenga
Cover of the book Is this the end? by Fritz Eckenga
Cover of the book Im Sparadies der Friseure by Fritz Eckenga
Cover of the book Der rote Elvis by Fritz Eckenga
Cover of the book Das war's. Letzte Worte mit Charles Bukowski by Fritz Eckenga
Cover of the book In Bed with Buddha by Fritz Eckenga
Cover of the book In A Da Da Da Vida by Fritz Eckenga
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy