Almansor

Eine Tragödie

Fiction & Literature, Drama, Nonfiction, Entertainment
Cover of the book Almansor by Heinrich Heine, Hofenberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Heinrich Heine ISBN: 9783843080767
Publisher: Hofenberg Publication: July 18, 2016
Imprint: Language: German
Author: Heinrich Heine
ISBN: 9783843080767
Publisher: Hofenberg
Publication: July 18, 2016
Imprint:
Language: German
Heinrich Heine: Almansor. Eine Tragödie Der Maure Almansor liebt Suleima, die unter dem Druck der Maurenverfolgung im Spanien des 15. Jahrhunderts zum Christentum konvertiert und als Donna Clara einen Spanier heiraten soll. Almansor entführt sie von ihrem Hochzeitsfest. Der Jude Heinrich Heine beschreibt den Zwiespalt zwischen Assimilation und Herkunft, dem er sich in der antisemitischen Restaurationszeit durch grausame, christliche Eiferer selbst ausgesetzt sieht. Erstdruck in: Der Gesellschafter oder Blätter für Herz und Geist (Berlin), 5. Jg., November 1821. Vollständige Neuausgabe mit einer Biographie des Autors. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2015. Textgrundlage ist die Ausgabe: Heinrich Heine: Werke und Briefe in zehn Bänden. Herausgegeben von Hans Kaufmann, 2. Auflage, Berlin und Weimar: Aufbau, 1972. Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Unbekannter Künstler, Deckenbemalung in der Alhambra in Granada, 15. Jahrhundert. Gesetzt aus Minion Pro, 11 pt.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Heinrich Heine: Almansor. Eine Tragödie Der Maure Almansor liebt Suleima, die unter dem Druck der Maurenverfolgung im Spanien des 15. Jahrhunderts zum Christentum konvertiert und als Donna Clara einen Spanier heiraten soll. Almansor entführt sie von ihrem Hochzeitsfest. Der Jude Heinrich Heine beschreibt den Zwiespalt zwischen Assimilation und Herkunft, dem er sich in der antisemitischen Restaurationszeit durch grausame, christliche Eiferer selbst ausgesetzt sieht. Erstdruck in: Der Gesellschafter oder Blätter für Herz und Geist (Berlin), 5. Jg., November 1821. Vollständige Neuausgabe mit einer Biographie des Autors. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2015. Textgrundlage ist die Ausgabe: Heinrich Heine: Werke und Briefe in zehn Bänden. Herausgegeben von Hans Kaufmann, 2. Auflage, Berlin und Weimar: Aufbau, 1972. Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Unbekannter Künstler, Deckenbemalung in der Alhambra in Granada, 15. Jahrhundert. Gesetzt aus Minion Pro, 11 pt.

More books from Hofenberg

Cover of the book Deutsche Kunst und Deutsche Politik by Heinrich Heine
Cover of the book Fabeln by Heinrich Heine
Cover of the book Ein Frühling by Heinrich Heine
Cover of the book Monadologie by Heinrich Heine
Cover of the book Emil oder Über die Erziehung by Heinrich Heine
Cover of the book Von Geschlecht zu Geschlecht by Heinrich Heine
Cover of the book Sokratische Denkwürdigkeiten by Heinrich Heine
Cover of the book Mathias Sandorf by Heinrich Heine
Cover of the book Vereinigungen by Heinrich Heine
Cover of the book Lourdes by Heinrich Heine
Cover of the book Der Selbstmordverein by Heinrich Heine
Cover of the book Die Amtmannin von Hohenweiler by Heinrich Heine
Cover of the book Von Eisner bis Leviné by Heinrich Heine
Cover of the book Antigone by Heinrich Heine
Cover of the book Tarabas by Heinrich Heine
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy