Als bei Opel der Blitz einschlug

2005 - Das Schicksalsjahr

Business & Finance, Industries & Professions, Industries
Cover of the book Als bei Opel der Blitz einschlug by , mobilpress
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783940806949
Publisher: mobilpress Publication: January 12, 2017
Imprint: mobilpress Language: German
Author:
ISBN: 9783940806949
Publisher: mobilpress
Publication: January 12, 2017
Imprint: mobilpress
Language: German

Bei Opel schwelte es schon vor 2005 unterm Dach, verursacht durch rückläufige Verkaufszahlen. Ursachen hierfür waren vor allem eine verfehlte Modellpolitik und Qualitätsprobleme. Dann kamen aus der GM-Zentrale in Detroit die Auflagen: 10.000 Mitarbeiter sind zu entlassen, mindestens ein Werk ist zu schließen, Produktionen in Deutschland sind nach Polen zu verlegen. Das alles in einer Zeit, in der auch andere Autohersteller wie VW und Daimler versuchten, ihre Kosten zu drücken. Streiks waren überall die Folge, vor allem die Opel-Mitarbeiter gingen auf die Barrikaden. Geschildert werden die Anfänge der Auseinandersetzungen mit der GM-Zentrale beziehungsweise der Machtkampf zwischen der Konzernzentrale in Detroit, der Europazentrale in Zürich und Opel in Rüsselsheim und Bochum - mit Auswirkungen, die bis in die Gegenwart reichen. Die einzelnen Ereignisse werden auf Basis von Presseberichten und Journalistenaussagen dargestellt. deren Auswirkungen bis in die Gegenwart reichen. Dabei wird detailliert auf die unterschiedlichen Strömungen und Zwischenlösungen eingegangen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bei Opel schwelte es schon vor 2005 unterm Dach, verursacht durch rückläufige Verkaufszahlen. Ursachen hierfür waren vor allem eine verfehlte Modellpolitik und Qualitätsprobleme. Dann kamen aus der GM-Zentrale in Detroit die Auflagen: 10.000 Mitarbeiter sind zu entlassen, mindestens ein Werk ist zu schließen, Produktionen in Deutschland sind nach Polen zu verlegen. Das alles in einer Zeit, in der auch andere Autohersteller wie VW und Daimler versuchten, ihre Kosten zu drücken. Streiks waren überall die Folge, vor allem die Opel-Mitarbeiter gingen auf die Barrikaden. Geschildert werden die Anfänge der Auseinandersetzungen mit der GM-Zentrale beziehungsweise der Machtkampf zwischen der Konzernzentrale in Detroit, der Europazentrale in Zürich und Opel in Rüsselsheim und Bochum - mit Auswirkungen, die bis in die Gegenwart reichen. Die einzelnen Ereignisse werden auf Basis von Presseberichten und Journalistenaussagen dargestellt. deren Auswirkungen bis in die Gegenwart reichen. Dabei wird detailliert auf die unterschiedlichen Strömungen und Zwischenlösungen eingegangen.

More books from mobilpress

Cover of the book Die Engländer greifen an – elektrisch by
Cover of the book Langzeitwertkonten by
Cover of the book Autofahrer/-innen ab 70 by
Cover of the book Opel Combo Life by
Cover of the book Das X-Design by
Cover of the book Lexus LS 500h by
Cover of the book Beschwerdemanagement by
Cover of the book Mitsubishi Outlander by
Cover of the book Jaguar XE by
Cover of the book Ford im Silicon Valley by
Cover of the book Die Auf- und Ausbauer von Transporter-Modellen by
Cover of the book Corporate Products by
Cover of the book Mietwagen vom Autohersteller by
Cover of the book CNG by
Cover of the book Hirnlose Fußball-Reportersprüche by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy