Altenpflege-Ausbildung (AP) Lernbausteine 1-13

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Nursing
Cover of the book Altenpflege-Ausbildung (AP) Lernbausteine 1-13 by , Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783739257440
Publisher: Books on Demand Publication: August 18, 2015
Imprint: Language: German
Author:
ISBN: 9783739257440
Publisher: Books on Demand
Publication: August 18, 2015
Imprint:
Language: German
Seit Juli 2011 läuft das gemeinsame Projekt AiQuA von Werkstatt Frankfurt und Frankfurter Verband zur Qualifizierung von angelernten Pflegekräften in den Einrichtungen des Frankfurter Verbandes. AiQuA steht für „Arbeitsintegrierte Qualifizierung in der Altenpflege“. Die ersten 44 Teilnehmer/innen haben das Examen zur Altenpflegehelferin bzw Altenpflegehelfer erfolgreich abgelegt, 32 Teilnehmer/innen des ersten Durchgangs haben die anschließende 2-jährige Qualifizierung zur/zum examinierten Altenpfleger/in bereits bestanden. Die beteiligten Einrichtungen können durch die arbeitsintegrierte Qualifizierung ihrer langjährigen, bewährten und gut eingearbeitetenMitarbeiter/innen ihren eklatanten Fachkräftemangel zumindest ansatzweise ausgleichen. Für viele der Teilnehmer/innen ist diese Qualifizierung nun die lange ersehnte Chance einen Abschluss zu erwerben, ohne noch einmal in den „Schüler/innenstatus“ zurück zu gehen, ohne finanzielle Einbußen, die damit verbunden wären. Auf der anderen Seite der Medaille steht natürlich ein erheblicher zeitlicher Aufwand, den die Lernenden einbringen müssen: neben ihrer regulären Arbeitszeit sind Zeiten in Lerngruppen und auch für individuelle Lernzeiten einzubringen. Auch die Praxisanleiter/innen und examinierte Kolleg/innen in den Wohnbereichen bringen viel Zeit in den Qualifizierungsprozess ein. Sie unterstützen die Lernenden dadurch, dass sie als Partner/innen für fachliche Diskurse zur Verfügung stehen, sie reflektieren gemeinsam zum Teil auch altbekannte Arbeitsschritte und gehen häufig selber noch einmal in die fachliche Recherche aufgrund der Fragen der Lernenden. Ein besonderer Schwerpunkt im Lernprozess ist die gute, gezielte Vorbereitung auf die Prüfungssituation, da Menschen, deren Lernerfahrungen länger zurück liegen, größere Prüfungsängste entwickeln als jüngere Menschen. Auch die Sprachförderung der Lernenden sowie die Sprachsensibilisierung des Lernumfeldes hat einen großen Stellenwert. Die Lernmaterialien werden im Projekt in fachlicher, aber verständlicher Sprache neu erstellt, sie sind sprachförderlich aufgebaut und das Lern- und Arbeitsumfeld wird für sprachförderliches Verhalten sensibilisiert, so dass auch Menschen, deren Muttersprache nicht Deutsch ist, die Lerninhalte gut verarbeiten können.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Seit Juli 2011 läuft das gemeinsame Projekt AiQuA von Werkstatt Frankfurt und Frankfurter Verband zur Qualifizierung von angelernten Pflegekräften in den Einrichtungen des Frankfurter Verbandes. AiQuA steht für „Arbeitsintegrierte Qualifizierung in der Altenpflege“. Die ersten 44 Teilnehmer/innen haben das Examen zur Altenpflegehelferin bzw Altenpflegehelfer erfolgreich abgelegt, 32 Teilnehmer/innen des ersten Durchgangs haben die anschließende 2-jährige Qualifizierung zur/zum examinierten Altenpfleger/in bereits bestanden. Die beteiligten Einrichtungen können durch die arbeitsintegrierte Qualifizierung ihrer langjährigen, bewährten und gut eingearbeitetenMitarbeiter/innen ihren eklatanten Fachkräftemangel zumindest ansatzweise ausgleichen. Für viele der Teilnehmer/innen ist diese Qualifizierung nun die lange ersehnte Chance einen Abschluss zu erwerben, ohne noch einmal in den „Schüler/innenstatus“ zurück zu gehen, ohne finanzielle Einbußen, die damit verbunden wären. Auf der anderen Seite der Medaille steht natürlich ein erheblicher zeitlicher Aufwand, den die Lernenden einbringen müssen: neben ihrer regulären Arbeitszeit sind Zeiten in Lerngruppen und auch für individuelle Lernzeiten einzubringen. Auch die Praxisanleiter/innen und examinierte Kolleg/innen in den Wohnbereichen bringen viel Zeit in den Qualifizierungsprozess ein. Sie unterstützen die Lernenden dadurch, dass sie als Partner/innen für fachliche Diskurse zur Verfügung stehen, sie reflektieren gemeinsam zum Teil auch altbekannte Arbeitsschritte und gehen häufig selber noch einmal in die fachliche Recherche aufgrund der Fragen der Lernenden. Ein besonderer Schwerpunkt im Lernprozess ist die gute, gezielte Vorbereitung auf die Prüfungssituation, da Menschen, deren Lernerfahrungen länger zurück liegen, größere Prüfungsängste entwickeln als jüngere Menschen. Auch die Sprachförderung der Lernenden sowie die Sprachsensibilisierung des Lernumfeldes hat einen großen Stellenwert. Die Lernmaterialien werden im Projekt in fachlicher, aber verständlicher Sprache neu erstellt, sie sind sprachförderlich aufgebaut und das Lern- und Arbeitsumfeld wird für sprachförderliches Verhalten sensibilisiert, so dass auch Menschen, deren Muttersprache nicht Deutsch ist, die Lerninhalte gut verarbeiten können.

More books from Books on Demand

Cover of the book Mysterien des Lebens by
Cover of the book Bei PINGUINEN und ROBBEN by
Cover of the book Constructing America by
Cover of the book La Fin d'une Walkyrie by
Cover of the book Das Treulose Tomaten - Prinzip by
Cover of the book Yasmina Herz - ein Leben zwischen Himmel und Hölle by
Cover of the book Die Perle by
Cover of the book L'héritage mystérieux by
Cover of the book Otto Blanck - Norddeutsche Landschaften by
Cover of the book Perspectives of You and Me by
Cover of the book Dictionnaire Raisonné de l'Architecture Française du XIe au XVIe siècle Tome VI by
Cover of the book La résurrection de Rocambole by
Cover of the book Mini Stick by
Cover of the book Great Lord Buddha Photo collection by
Cover of the book 100 citations incontournables de la pensée taoïste by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy