Altern

Zelluläre und molekulare Grundlagen, körperliche Veränderungen und Erkrankungen, Therapieansätze

Nonfiction, Science & Nature, Science, Other Sciences, Molecular Biology, Health & Well Being, Medical, Medical Science, Physiology
Cover of the book Altern by Ludger Rensing, Volkhard Rippe, Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ludger Rensing, Volkhard Rippe ISBN: 9783642377334
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: October 14, 2013
Imprint: Springer Spektrum Language: German
Author: Ludger Rensing, Volkhard Rippe
ISBN: 9783642377334
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: October 14, 2013
Imprint: Springer Spektrum
Language: German

Das für ein breites Publikum geschriebene Werk zeigt die kausalen Verbindungen zwischen den messbaren Alterserscheinungen und den zugrundeliegenden Veränderungen in Genen, Zellen und in deren Kommunikationssystemen auf. Molekularbiologische Ansätze gewinnen in Medizin und Pharmakologie immer mehr an Bedeutung (Molekulare Medizin, targeted therapies, genombasierte personalisierte Medizin), und Kenntnisse über kausale Mechanismen der Alterung werden die Vorsorge und Therapie zahlreicher Alterskrankheiten deutlich verbessern können. Die Autoren erläutern diese Zusammenhänge an elf menschlichen Funktionssystemen: Haut, Knochenskelett, Muskulatur, Kreislauf und Lunge, Immunsystem, Verdauungssystem, Ausscheidungssystem, Sexualität und Fortpflanzung, Hormonsystem, zentrales Nervensystem und Sinnesorgane.

Jedes Kapitel beginnt mit einer kurzen Übersicht über die normalen Funktionen des Systems; dann werden die altersabhängigen Veränderungen und Erkrankungen mit den zugrundeliegenden molekularen Mechanismen dargestellt. Abschließend gehen die Autoren auf einige medizinische Aspekte von Alterserkrankungen und wichtige therapeutische Ansätze ein. Am Anfang des Buches steht ein einführendes Kapitel über die grundlegenden (evolutions)biologischen Fragen zu Alterungsvorgängen, gefolgt von einer Übersicht über den gegenwärtigen Stand der Altersforschung und die wichtigsten Alterstheorien, darunter die Theorie der Schadensakkumulation und die Theorie der Verkürzung der Chromosomenenden (Telomere). Im letzten Kapitel des Werkes geht es schließlich um die Frage, wodurch die Korrelation zwischen Alter und dem Auftreten der meisten Krebstypen zustande kommt und welche äußeren und inneren Faktoren dabei mitwirken.​​​

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das für ein breites Publikum geschriebene Werk zeigt die kausalen Verbindungen zwischen den messbaren Alterserscheinungen und den zugrundeliegenden Veränderungen in Genen, Zellen und in deren Kommunikationssystemen auf. Molekularbiologische Ansätze gewinnen in Medizin und Pharmakologie immer mehr an Bedeutung (Molekulare Medizin, targeted therapies, genombasierte personalisierte Medizin), und Kenntnisse über kausale Mechanismen der Alterung werden die Vorsorge und Therapie zahlreicher Alterskrankheiten deutlich verbessern können. Die Autoren erläutern diese Zusammenhänge an elf menschlichen Funktionssystemen: Haut, Knochenskelett, Muskulatur, Kreislauf und Lunge, Immunsystem, Verdauungssystem, Ausscheidungssystem, Sexualität und Fortpflanzung, Hormonsystem, zentrales Nervensystem und Sinnesorgane.

Jedes Kapitel beginnt mit einer kurzen Übersicht über die normalen Funktionen des Systems; dann werden die altersabhängigen Veränderungen und Erkrankungen mit den zugrundeliegenden molekularen Mechanismen dargestellt. Abschließend gehen die Autoren auf einige medizinische Aspekte von Alterserkrankungen und wichtige therapeutische Ansätze ein. Am Anfang des Buches steht ein einführendes Kapitel über die grundlegenden (evolutions)biologischen Fragen zu Alterungsvorgängen, gefolgt von einer Übersicht über den gegenwärtigen Stand der Altersforschung und die wichtigsten Alterstheorien, darunter die Theorie der Schadensakkumulation und die Theorie der Verkürzung der Chromosomenenden (Telomere). Im letzten Kapitel des Werkes geht es schließlich um die Frage, wodurch die Korrelation zwischen Alter und dem Auftreten der meisten Krebstypen zustande kommt und welche äußeren und inneren Faktoren dabei mitwirken.​​​

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book A General PACS-RIS Interface by Ludger Rensing, Volkhard Rippe
Cover of the book Skin, Mucosa and Menopause by Ludger Rensing, Volkhard Rippe
Cover of the book Leading by Meaning by Ludger Rensing, Volkhard Rippe
Cover of the book Practical Aspects of Cosmetic Testing by Ludger Rensing, Volkhard Rippe
Cover of the book Sustainable and Safe Nuclear Fission Energy by Ludger Rensing, Volkhard Rippe
Cover of the book Core Labour Standards and International Trade by Ludger Rensing, Volkhard Rippe
Cover of the book Moderne C++ Programmierung by Ludger Rensing, Volkhard Rippe
Cover of the book Outer Membrane Vesicles of Bacteria by Ludger Rensing, Volkhard Rippe
Cover of the book Electroanalysis in Biomedical and Pharmaceutical Sciences by Ludger Rensing, Volkhard Rippe
Cover of the book Martingale in diskreter Zeit by Ludger Rensing, Volkhard Rippe
Cover of the book Tubulointerstitial and Cystic Disease of the Kidney by Ludger Rensing, Volkhard Rippe
Cover of the book The Mesencephalic Trigeminal Nucleus in the Cat by Ludger Rensing, Volkhard Rippe
Cover of the book China’s Macroeconomic Outlook by Ludger Rensing, Volkhard Rippe
Cover of the book System Earth via Geodetic-Geophysical Space Techniques by Ludger Rensing, Volkhard Rippe
Cover of the book Leitfaden für Laserschutzbeauftragte by Ludger Rensing, Volkhard Rippe
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy