Altersbilder in unserer Kultur. Ein Übungsheft für die Pflegeausbildung

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Nursing
Cover of the book Altersbilder in unserer Kultur. Ein Übungsheft für die Pflegeausbildung by Martin Herberg, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Martin Herberg ISBN: 9783668338852
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 11, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Martin Herberg
ISBN: 9783668338852
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 11, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Fachbuch aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Pflegewissenschaften, , Veranstaltung: Lernfeld 2.1 'Lebenswelten älterer Menschen verstehen', Sprache: Deutsch, Abstract: Altersbilder haben einen Einfluss darauf, wie ältere Menschen wahrgenommen werden und wie sie sich selbst wahrnehmen. Altersbilder finden sich im Alltag, aber auch in vielen institutionellen Bereichen der Gesellschaft, etwa in der Politik, in der Arbeitswelt und im Gesundheitssystem. Diese Einführung richtet sich vor allem an Lehrkräfte und Auszubildende in der Altenpflege. Sie enthält einen Überblick über die wichtigsten Forschungsergebnisse zu den Themen 'Altersbilder' und 'Altersdiskriminierung'. Zusätzlich werden (angelehnt an die Methode von Kordula Schneider) eine Reihe von Übungsaufgaben zum Thema entwickelt.

Dipl.-Soz. Dr. Martin Herberg ist Universitätsdozent, Demenz- und Sterbebegleiter und Lehrer für Pflegeberufe.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Fachbuch aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Pflegewissenschaften, , Veranstaltung: Lernfeld 2.1 'Lebenswelten älterer Menschen verstehen', Sprache: Deutsch, Abstract: Altersbilder haben einen Einfluss darauf, wie ältere Menschen wahrgenommen werden und wie sie sich selbst wahrnehmen. Altersbilder finden sich im Alltag, aber auch in vielen institutionellen Bereichen der Gesellschaft, etwa in der Politik, in der Arbeitswelt und im Gesundheitssystem. Diese Einführung richtet sich vor allem an Lehrkräfte und Auszubildende in der Altenpflege. Sie enthält einen Überblick über die wichtigsten Forschungsergebnisse zu den Themen 'Altersbilder' und 'Altersdiskriminierung'. Zusätzlich werden (angelehnt an die Methode von Kordula Schneider) eine Reihe von Übungsaufgaben zum Thema entwickelt.

Dipl.-Soz. Dr. Martin Herberg ist Universitätsdozent, Demenz- und Sterbebegleiter und Lehrer für Pflegeberufe.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das neue Verhältnis von Juden und Christen by Martin Herberg
Cover of the book Folgen der Nichtbeachtung des Deutschen Corporate Governance Kodex (DCGK) und der Vorschriften zur Entsprechens-Erklärung nach § 161 AktG by Martin Herberg
Cover of the book Origins, commodification, and significance of Berlin's Love Parade by Martin Herberg
Cover of the book CSU - Volkspartei oder Klientelpartei? by Martin Herberg
Cover of the book Chancen und Grenzen der Zukunftswerkstatt als Methode der Erwachsenenbildung by Martin Herberg
Cover of the book Die Entstehung der neuzeitlichen Naturwissenschaft by Martin Herberg
Cover of the book Die FDP seit 1998 - Wirtschaftspartei auf populistischen Pfaden? by Martin Herberg
Cover of the book Katastrophen und soziale Segregation by Martin Herberg
Cover of the book Der Aufstand von Heinrich dem Jüngeren gegen seinen Bruder Otto I. in der Analyse by Martin Herberg
Cover of the book Kriminalerzählungen im Barock? Nachweis kriminalliterarischer Elemente und Erzählmuster in Georg Philipp Harsdörffers 'Der Grosse Schau-Platz jämmerlicher Mord-Geschichte' (1649/50) by Martin Herberg
Cover of the book Simon de Vos - Die Züchtigung des Amors by Martin Herberg
Cover of the book Afghanistan zwischen Krieg und Wiederaufbau by Martin Herberg
Cover of the book Advertising to Children by Martin Herberg
Cover of the book Rhetorische Analyse der 'Yes we can'-Rede von Barack Obama by Martin Herberg
Cover of the book Faktoren und Prozesse der Bodenbildung by Martin Herberg
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy