Analyse und Optimierung von Energieverbundsystemen

Nonfiction, Science & Nature, Science, Physics, Energy, Business & Finance, Industries & Professions, Industries, Technology
Cover of the book Analyse und Optimierung von Energieverbundsystemen by Wolfgang Schellong, Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Wolfgang Schellong ISBN: 9783662494639
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: June 13, 2016
Imprint: Springer Vieweg Language: German
Author: Wolfgang Schellong
ISBN: 9783662494639
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: June 13, 2016
Imprint: Springer Vieweg
Language: German

Das interdisziplinär aufgebaute Buch bietet kommunalen Energieversorgern Hilfestellung, damit sie ihre Energieverbundsysteme analysieren und optimal steuern lernen.
Es gibt einen Überblick über den Aufbau und die Komponenten von kommunalen Energieverbundsystemen. Die mathematischen und informationstechnischen Methoden zur Energiesystemanalyse werden umfassend beschrieben und an Praxisbeispielen erläutert. Es wird gezeigt, wie die Effizienz eines Kraftwerksverbunds mithilfe eines Energiecontrollingsystems analysiert und verbessert werden kann. Die dafür notwendigen Schritte zum Aufbau eines Energieinformationssystems werden detailliert dargestellt. Auch die mathematischen Methoden zur Analyse und Prognose des Energiebedarfs werden vorgestellt. Es wird gezeigt, wie diese Methoden zur Prognose der Stromlast und des Wärmebedarfs von Fernwärmesystemen genutzt werden. Aufbauend auf den Erkenntnissen der Energieanalyse werden Optimierungsaufgaben für Verbundsysteme abgeleitet und Lösungsansätze für die mathematische Optimierung dargestellt.
Das Buch wird abgerundet durch eine zusammenfassende Beschreibung der Anforderungen für die Softwareentwicklung eines Energiemanagementsystems.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das interdisziplinär aufgebaute Buch bietet kommunalen Energieversorgern Hilfestellung, damit sie ihre Energieverbundsysteme analysieren und optimal steuern lernen.
Es gibt einen Überblick über den Aufbau und die Komponenten von kommunalen Energieverbundsystemen. Die mathematischen und informationstechnischen Methoden zur Energiesystemanalyse werden umfassend beschrieben und an Praxisbeispielen erläutert. Es wird gezeigt, wie die Effizienz eines Kraftwerksverbunds mithilfe eines Energiecontrollingsystems analysiert und verbessert werden kann. Die dafür notwendigen Schritte zum Aufbau eines Energieinformationssystems werden detailliert dargestellt. Auch die mathematischen Methoden zur Analyse und Prognose des Energiebedarfs werden vorgestellt. Es wird gezeigt, wie diese Methoden zur Prognose der Stromlast und des Wärmebedarfs von Fernwärmesystemen genutzt werden. Aufbauend auf den Erkenntnissen der Energieanalyse werden Optimierungsaufgaben für Verbundsysteme abgeleitet und Lösungsansätze für die mathematische Optimierung dargestellt.
Das Buch wird abgerundet durch eine zusammenfassende Beschreibung der Anforderungen für die Softwareentwicklung eines Energiemanagementsystems.

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book Cyclic β-Glucans from Microorganisms by Wolfgang Schellong
Cover of the book The March of Time by Wolfgang Schellong
Cover of the book Experimental and Numerical Study of Dynamics of Premixed Hydrogen-Air Flames Propagating in Ducts by Wolfgang Schellong
Cover of the book Constitutional Dynamic Chemistry by Wolfgang Schellong
Cover of the book Forensik in der digitalen Welt by Wolfgang Schellong
Cover of the book Atlas of Clinical Hematology by Wolfgang Schellong
Cover of the book Behavioral Neuroscience of Attention Deficit Hyperactivity Disorder and Its Treatment by Wolfgang Schellong
Cover of the book Some Improperly Posed Problems of Mathematical Physics by Wolfgang Schellong
Cover of the book The Strategy Planning Process by Wolfgang Schellong
Cover of the book Intercultural Masquerade by Wolfgang Schellong
Cover of the book Immunity-Based Systems by Wolfgang Schellong
Cover of the book Automation in Anesthesia — A Relief? by Wolfgang Schellong
Cover of the book Anorexia Nervosa and Other Dyscontrol Syndromes by Wolfgang Schellong
Cover of the book Wertungen, Werte – Das Fieldbook für ein erfolgreiches Wertemanagement by Wolfgang Schellong
Cover of the book Semantic Mashups by Wolfgang Schellong
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy