Angela Merkel. Mensch und Politikerin

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, International, International Relations
Cover of the book Angela Merkel. Mensch und Politikerin by Caroline Krätz, Felix Neubüser, Manuel Kaufmann, Science Factory
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Caroline Krätz, Felix Neubüser, Manuel Kaufmann ISBN: 9783656464990
Publisher: Science Factory Publication: July 25, 2013
Imprint: Science Factory Language: German
Author: Caroline Krätz, Felix Neubüser, Manuel Kaufmann
ISBN: 9783656464990
Publisher: Science Factory
Publication: July 25, 2013
Imprint: Science Factory
Language: German

Angela Merkel ist seit 2005 die erste deutsche Bundeskanzlerin, ein Ende ist vorläufig nicht abzusehen. Doch wer steht da eigentlich alle vier Jahre zur Wahl? Diese Frage stellt sich jeder Bürger vor dem Gang zur Wahlurne. Das vorliegende Buch beleuchtet die bisherige Amtszeit Angela Merkels und die Wahl 2005 . Dabei werden sowohl ihre Reden als auch ihr Kleidungsstil einer Analyse unterzogen, um ein Bild der Person und der Politikerin zu zeichnen. Aus dem Inhalt: Geschichte der Fernsehdebatten, TV-Duell Schröder/Merkel 2005, Theorien der Emotionspsychologie, die großen Regierungserklärungen von Merkel und Kiesinger im Vergleich, Kleidung als Medium und seine Kommunikative Bedeutung.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Angela Merkel ist seit 2005 die erste deutsche Bundeskanzlerin, ein Ende ist vorläufig nicht abzusehen. Doch wer steht da eigentlich alle vier Jahre zur Wahl? Diese Frage stellt sich jeder Bürger vor dem Gang zur Wahlurne. Das vorliegende Buch beleuchtet die bisherige Amtszeit Angela Merkels und die Wahl 2005 . Dabei werden sowohl ihre Reden als auch ihr Kleidungsstil einer Analyse unterzogen, um ein Bild der Person und der Politikerin zu zeichnen. Aus dem Inhalt: Geschichte der Fernsehdebatten, TV-Duell Schröder/Merkel 2005, Theorien der Emotionspsychologie, die großen Regierungserklärungen von Merkel und Kiesinger im Vergleich, Kleidung als Medium und seine Kommunikative Bedeutung.

More books from Science Factory

Cover of the book Ist gleichgeschlechtliche Liebe Sünde? Christliche Kirchen und ihr Umgang mit Homosexuellen by Caroline Krätz, Felix Neubüser, Manuel Kaufmann
Cover of the book Korrekt konsumieren. Die ökologische Macht des bewussten Einkaufens by Caroline Krätz, Felix Neubüser, Manuel Kaufmann
Cover of the book World of Warcraft: Mein Online-Ich und ich by Caroline Krätz, Felix Neubüser, Manuel Kaufmann
Cover of the book Finnland im Zweiten Weltkrieg: Zwischen Winterkrieg, Waffenbrüderschaft und Neutralität by Caroline Krätz, Felix Neubüser, Manuel Kaufmann
Cover of the book Burnout: Entstehung und Prävention by Caroline Krätz, Felix Neubüser, Manuel Kaufmann
Cover of the book Deutschland und Frankreich: Geschichte einer Hassliebe by Caroline Krätz, Felix Neubüser, Manuel Kaufmann
Cover of the book Indonesien. Die muslimische Demokratie by Caroline Krätz, Felix Neubüser, Manuel Kaufmann
Cover of the book Prüfungsangst besiegen! by Caroline Krätz, Felix Neubüser, Manuel Kaufmann
Cover of the book Fontanes 'femmes fragiles': Effi Briest, Cécile und Frau Jenny Treibel by Caroline Krätz, Felix Neubüser, Manuel Kaufmann
Cover of the book Die Ukraine und Russland: Eine Hassliebe by Caroline Krätz, Felix Neubüser, Manuel Kaufmann
Cover of the book Depressionen fragen nicht nach dem Alter! by Caroline Krätz, Felix Neubüser, Manuel Kaufmann
Cover of the book Faszination Star Trek by Caroline Krätz, Felix Neubüser, Manuel Kaufmann
Cover of the book Forever Punk! Punk als Musikstil, Protestkultur und Weltanschauung by Caroline Krätz, Felix Neubüser, Manuel Kaufmann
Cover of the book Atomausstieg? Ja bitte! Gründe und Folgen einer Abkehr von der Atomenergie in Deutschland by Caroline Krätz, Felix Neubüser, Manuel Kaufmann
Cover of the book Das Geheimnis der Weihnachtsbräuche - von Lichterbäumen, Gänsebraten und Geschenken by Caroline Krätz, Felix Neubüser, Manuel Kaufmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy