Anleitung zur vergeblichen Gottessuche

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Reference
Cover of the book Anleitung zur vergeblichen Gottessuche by Günter Scholz, Lehmanns
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Günter Scholz ISBN: 9783865419934
Publisher: Lehmanns Publication: November 30, 2018
Imprint: Lehmanns Language: German
Author: Günter Scholz
ISBN: 9783865419934
Publisher: Lehmanns
Publication: November 30, 2018
Imprint: Lehmanns
Language: German

Wir wollen hier ein paar heftig ungebührliche Fragen zum Thema Christentum stellen: Wie ist der Stand der Forschung zur Entstehung des christlichen Glaubens, auch aus nichtchristlicher Sicht, heute, eines Glaubens – hier finden wir das erste Paradoxon -, der die Nächsten- und Feindesliebe mit so ungeheurer Grausamkeit ausbreitete? Stimmen denn diese Geschichten, die wir im kirchlichen Konfirmanden- und staatlichem Religionsunterricht als göttliche Offenbarungen und Wahrheiten notenüberprüft als für unser ewiges Seelenheil unabdingbar gelernt haben? Stellen wir doch mal die unerhörte Frage (allein deswegen gehören wir von Rechtswegen in die Hölle!), was denn dieser Jesus wohl von der neuen Religion gehalten hätte, die ihn selbst, den Menschen und frommen Juden (auch das noch!), zu einem Gott erhob! Warum wurde aus dem jüdisch-patriotischen Propheten Jesus in den Evangelien ein Antisemit (dafür gibt es auffindbare und nachvollziehbare Motive!) und dann auch noch ein Menschenopfer, das die kaum zu stillende Gier seines Vaters nach Grausamkeit befriedigen sollte? Es gibt genug Fragen dieser Art, bohrende Fragen – und es gibt Antworten darauf, Antworten, die die Wissenschaft in den letzten zweihundert Jahren gefunden hat, einleuchtende Antworten, veröffentlicht und jedermann zugänglich, nur – keiner liest das, weil es sich hinter Wissenschaft und Fachjargon versteckt. Und – wer ist denn dieser christliche Gott, der hinter „seiner“ Religion steckt, wo finden wir ihn, was hat er für einen Charakter und was sind seine Motive? Diese Fragen sind – für Glaubende unbegreiflich – durchaus einleuchtend und nachvollziehbar zu beantworten! – Bei Augustinus, dem Analytiker seines christlichen Glaubens schlechthin, fangen wir an, fügen Gedanken Ludwig Feuerbachs hinzu und sehen uns das Ergebnis in der Sprache Martin Heideggers an. Das Resultat: Gott ist auffindbar, zu „verorten“, Gründe und Motive seines Handelns sind erkennbar und zu analysieren. Doch dann kommt das Seltsame: Kaum haben wir Ihn gefunden und wollen ihn festhalten, da ist er, der angeblich unbegreifliche, der „ganz andere“, schon wieder weg, hat sich im Menschlichen allzu Menschlichen verloren, ist von der allzu irdischen Welt einfach verschluckt worden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wir wollen hier ein paar heftig ungebührliche Fragen zum Thema Christentum stellen: Wie ist der Stand der Forschung zur Entstehung des christlichen Glaubens, auch aus nichtchristlicher Sicht, heute, eines Glaubens – hier finden wir das erste Paradoxon -, der die Nächsten- und Feindesliebe mit so ungeheurer Grausamkeit ausbreitete? Stimmen denn diese Geschichten, die wir im kirchlichen Konfirmanden- und staatlichem Religionsunterricht als göttliche Offenbarungen und Wahrheiten notenüberprüft als für unser ewiges Seelenheil unabdingbar gelernt haben? Stellen wir doch mal die unerhörte Frage (allein deswegen gehören wir von Rechtswegen in die Hölle!), was denn dieser Jesus wohl von der neuen Religion gehalten hätte, die ihn selbst, den Menschen und frommen Juden (auch das noch!), zu einem Gott erhob! Warum wurde aus dem jüdisch-patriotischen Propheten Jesus in den Evangelien ein Antisemit (dafür gibt es auffindbare und nachvollziehbare Motive!) und dann auch noch ein Menschenopfer, das die kaum zu stillende Gier seines Vaters nach Grausamkeit befriedigen sollte? Es gibt genug Fragen dieser Art, bohrende Fragen – und es gibt Antworten darauf, Antworten, die die Wissenschaft in den letzten zweihundert Jahren gefunden hat, einleuchtende Antworten, veröffentlicht und jedermann zugänglich, nur – keiner liest das, weil es sich hinter Wissenschaft und Fachjargon versteckt. Und – wer ist denn dieser christliche Gott, der hinter „seiner“ Religion steckt, wo finden wir ihn, was hat er für einen Charakter und was sind seine Motive? Diese Fragen sind – für Glaubende unbegreiflich – durchaus einleuchtend und nachvollziehbar zu beantworten! – Bei Augustinus, dem Analytiker seines christlichen Glaubens schlechthin, fangen wir an, fügen Gedanken Ludwig Feuerbachs hinzu und sehen uns das Ergebnis in der Sprache Martin Heideggers an. Das Resultat: Gott ist auffindbar, zu „verorten“, Gründe und Motive seines Handelns sind erkennbar und zu analysieren. Doch dann kommt das Seltsame: Kaum haben wir Ihn gefunden und wollen ihn festhalten, da ist er, der angeblich unbegreifliche, der „ganz andere“, schon wieder weg, hat sich im Menschlichen allzu Menschlichen verloren, ist von der allzu irdischen Welt einfach verschluckt worden.

More books from Reference

Cover of the book Italian Verb Drills, Fourth Edition by Günter Scholz
Cover of the book Strategic Environmental Assessment in International and European Law by Günter Scholz
Cover of the book A Drift From Redwood Camp by Günter Scholz
Cover of the book Delle società - Dell'azienda - Della concorrenza, artt. 2247-2378 - vol. I by Günter Scholz
Cover of the book Midlife Crisis - Suche nach einer differenzierten Sichtweise auf die Entwicklungspsychologie des Erwachsenenalters by Günter Scholz
Cover of the book The Emergency Teacher by Günter Scholz
Cover of the book Bird Watching: Clear and Unbiased Facts You Need to Know by Günter Scholz
Cover of the book Justicia Transicional: verdad y responsabilidad by Günter Scholz
Cover of the book Study and Revise for GCSE: Anita and Me by Günter Scholz
Cover of the book Der GmbH-Geschäftsführer - Ein Überblick by Günter Scholz
Cover of the book Traditional Christian Ethics by Günter Scholz
Cover of the book ¿Para qué servimos los jueces? by Günter Scholz
Cover of the book 1000+ 词汇 中国 - 毛利 by Günter Scholz
Cover of the book Lust-Have Recipes, Aphrodisiac Cookbook by Günter Scholz
Cover of the book The Wrong Direction for Today's Schools by Günter Scholz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy