Anna Karenina

Historischer Roman

Fiction & Literature, Classics, Romance
Cover of the book Anna Karenina by Leo Tolstoi, epubli
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Leo Tolstoi ISBN: 9783745087376
Publisher: epubli Publication: May 11, 2017
Imprint: Language: German
Author: Leo Tolstoi
ISBN: 9783745087376
Publisher: epubli
Publication: May 11, 2017
Imprint:
Language: German

"Alle glücklichen Familien sind einander ähnlich; aber jede unglückliche Familie ist auf ihre besondere Art unglücklich." Mit diesem Satz beginnt das Meisterwerk Leo Tolstois. Der Bestseller Anna Karenina gilt als einer seiner besten Romane. Das Werk entstand zwischen 1875 und 1877. Mit feiner psychologischer Beobachtungsgabe schildert Leo Tolstoi die inneren Konflikte der Titelheldin Anna Karenina, die wegen der leidenschaftlichen Beziehung zu einem Mann Ehebruch begeht und ihre Familie hinter sich lässt. Anna Karenina versucht die neue Beziehung weder gegenüber ihrem Ehemann noch gegenüber der Gesellschaft zu verheimlichen. Der Bruch mit den gesellschaftlichen Konventionen in einer Zeit, als angebahnte Ehen noch die Regel waren, macht Anna Karenina zur Außenseiterin. Seitensprünge sind in der besseren Gesellschaft durchaus üblich, jedoch nicht auf die offene Art und Weise, wie Tolstoi sie in Anna Karenina beschreibt. Anna Karenina von Tolstoi wurde neben Madame Bovary (1856) von Gustave Flaubert und Effi Briest (1895) von Theodor Fontane zu einer der berühmtesten Ehebrecherinnen der Weltliteratur. Der Roman begeistert er durch die bis ins kleinste Detail mit großer Menschenkenntnis dargestellten Charaktere. Tolstoi kontrastiert Anna Kareninas Lebensentwurf mit den Lebenswegen einiger konventionellerer Charaktere. Durch die parallel erzählten Handlungsstränge zeigt Leo Tolstoi auch lebenswerte Alternativen zu Anna Kareninas Entscheidungen. Der Autor Leo Tolstoi wirft für dieses Gesamtbild seine gesamte eigene Lebenserfahrung in die Waagschale. Das Große an dem Roman Anna Karenina ist die absolute, fast mitleidlose Folgerichtigkeit der Ergebnisse individueller Entscheidungen. Der Zufall hilft nicht, er mildert nichts ab. Die Konflikte werden bei Tolstoi nicht durch äußere Schicksale gelöst. Tolstoi erlaubt sich in seinem Bestseller nur Lösungen, die aus dem Tun der Menschen direkt hervorgehen. Damit macht Tolstoi den Menschen zum Regisseur seines Schicksals.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

"Alle glücklichen Familien sind einander ähnlich; aber jede unglückliche Familie ist auf ihre besondere Art unglücklich." Mit diesem Satz beginnt das Meisterwerk Leo Tolstois. Der Bestseller Anna Karenina gilt als einer seiner besten Romane. Das Werk entstand zwischen 1875 und 1877. Mit feiner psychologischer Beobachtungsgabe schildert Leo Tolstoi die inneren Konflikte der Titelheldin Anna Karenina, die wegen der leidenschaftlichen Beziehung zu einem Mann Ehebruch begeht und ihre Familie hinter sich lässt. Anna Karenina versucht die neue Beziehung weder gegenüber ihrem Ehemann noch gegenüber der Gesellschaft zu verheimlichen. Der Bruch mit den gesellschaftlichen Konventionen in einer Zeit, als angebahnte Ehen noch die Regel waren, macht Anna Karenina zur Außenseiterin. Seitensprünge sind in der besseren Gesellschaft durchaus üblich, jedoch nicht auf die offene Art und Weise, wie Tolstoi sie in Anna Karenina beschreibt. Anna Karenina von Tolstoi wurde neben Madame Bovary (1856) von Gustave Flaubert und Effi Briest (1895) von Theodor Fontane zu einer der berühmtesten Ehebrecherinnen der Weltliteratur. Der Roman begeistert er durch die bis ins kleinste Detail mit großer Menschenkenntnis dargestellten Charaktere. Tolstoi kontrastiert Anna Kareninas Lebensentwurf mit den Lebenswegen einiger konventionellerer Charaktere. Durch die parallel erzählten Handlungsstränge zeigt Leo Tolstoi auch lebenswerte Alternativen zu Anna Kareninas Entscheidungen. Der Autor Leo Tolstoi wirft für dieses Gesamtbild seine gesamte eigene Lebenserfahrung in die Waagschale. Das Große an dem Roman Anna Karenina ist die absolute, fast mitleidlose Folgerichtigkeit der Ergebnisse individueller Entscheidungen. Der Zufall hilft nicht, er mildert nichts ab. Die Konflikte werden bei Tolstoi nicht durch äußere Schicksale gelöst. Tolstoi erlaubt sich in seinem Bestseller nur Lösungen, die aus dem Tun der Menschen direkt hervorgehen. Damit macht Tolstoi den Menschen zum Regisseur seines Schicksals.

More books from epubli

Cover of the book Der Tod lauert überall by Leo Tolstoi
Cover of the book Im Reich des silbernen Löwen IV by Leo Tolstoi
Cover of the book Wolkenkönig by Leo Tolstoi
Cover of the book Das dicke Fränzchen by Leo Tolstoi
Cover of the book Pferde selber und freundlich Einreiten by Leo Tolstoi
Cover of the book Ivanhoe (Sir Walter Scott) (Literary Thoughts Edition) by Leo Tolstoi
Cover of the book Richtig gewaltig und gewaltig falsch by Leo Tolstoi
Cover of the book Germania by Leo Tolstoi
Cover of the book Auf Reisen by Leo Tolstoi
Cover of the book Peter Schlemihls wundersame Geschichte by Leo Tolstoi
Cover of the book Dies und Das by Leo Tolstoi
Cover of the book Schöpfung und Fall by Leo Tolstoi
Cover of the book Santorin – Virtual Trip by Leo Tolstoi
Cover of the book Barack Obama (Biografie kompakt) by Leo Tolstoi
Cover of the book Drei Wichtel im Schuh by Leo Tolstoi
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy