Apache Tapestry

Einstieg in die komponentenorientierte Webentwicklung

Nonfiction, Computers, Internet, Web Development, Programming
Cover of the book Apache Tapestry by Christian Köberl, entwickler.press
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christian Köberl ISBN: 9783868024388
Publisher: entwickler.press Publication: November 15, 2012
Imprint: Language: German
Author: Christian Köberl
ISBN: 9783868024388
Publisher: entwickler.press
Publication: November 15, 2012
Imprint:
Language: German

Für die Entwicklung komponentenorientierter Webapplikationen gibt es eine kleine Auswahl an Frameworks. Aber ob man sich mit dem Standard-JSF quält oder auch einen anderen Weg wie Vaadin einschlägt, immer muss man Kompromisse eingehen. Einige Frameworks eignen sich gut für Applikationen, die als Rich Client entwickelt wurden, andere eher für klassische Webseiten. Tapestry versucht hier die Brücke zu schlagen und für beide Arten von Webapplikationen die beste Unterstützung zu bieten. Christian Köberl stellt dem Leser in diesem shortcut Tapestry sehr detailliert vor. Er erklärt die Nutzung von Komponenten und schreibt eine komplette CRUD-Applikation mit den Tapestry-Basiskomponenten. Außerdem zeigt er, wie man in Tapestry eigene Komponenten in AJAX und JavaScript erstellt. Das letzte Kapitel wirft dann noch einen Blick auf die Integration von Tapestry mit anderen Frameworks und Bibliotheken, genauer die Spring-, Hibernate- und JPA-Integration.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Für die Entwicklung komponentenorientierter Webapplikationen gibt es eine kleine Auswahl an Frameworks. Aber ob man sich mit dem Standard-JSF quält oder auch einen anderen Weg wie Vaadin einschlägt, immer muss man Kompromisse eingehen. Einige Frameworks eignen sich gut für Applikationen, die als Rich Client entwickelt wurden, andere eher für klassische Webseiten. Tapestry versucht hier die Brücke zu schlagen und für beide Arten von Webapplikationen die beste Unterstützung zu bieten. Christian Köberl stellt dem Leser in diesem shortcut Tapestry sehr detailliert vor. Er erklärt die Nutzung von Komponenten und schreibt eine komplette CRUD-Applikation mit den Tapestry-Basiskomponenten. Außerdem zeigt er, wie man in Tapestry eigene Komponenten in AJAX und JavaScript erstellt. Das letzte Kapitel wirft dann noch einen Blick auf die Integration von Tapestry mit anderen Frameworks und Bibliotheken, genauer die Spring-, Hibernate- und JPA-Integration.

More books from entwickler.press

Cover of the book Java EE 7 by Christian Köberl
Cover of the book Kryptografie mit .NET. by Christian Köberl
Cover of the book Verschlüsselung im NSA-Zeitalter by Christian Köberl
Cover of the book Erfolgreiche Spieleentwicklung by Christian Köberl
Cover of the book App-Entwicklung für Office und SharePoint by Christian Köberl
Cover of the book Agile Architektur mit .NET - Grundlagen und Best Practices by Christian Köberl
Cover of the book JavaScript Security by Christian Köberl
Cover of the book Java EE Testing mit Arquillian by Christian Köberl
Cover of the book Work-Life-Balance by Christian Köberl
Cover of the book Websecurity by Christian Köberl
Cover of the book SharePoint Kompendium - Bd. 10: Office-365-Applikationen by Christian Köberl
Cover of the book Cross-Plattform-Entwicklung mit HTML und JavaScript by Christian Köberl
Cover of the book Die DSGVO kurz erklärt by Christian Köberl
Cover of the book Apache Tamaya by Christian Köberl
Cover of the book Erfolgreiche Softwareprojekte im Web by Christian Köberl
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy