Arbeitsbuch Algebra

Aufgaben und Lösungen mit ausführlichen Erklärungen und Hinführungen

Nonfiction, Science & Nature, Mathematics, Algebra
Cover of the book Arbeitsbuch Algebra by Christian Karpfinger, Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christian Karpfinger ISBN: 9783662459812
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: February 13, 2015
Imprint: Springer Spektrum Language: German
Author: Christian Karpfinger
ISBN: 9783662459812
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: February 13, 2015
Imprint: Springer Spektrum
Language: German

Dieses Buch erleichtert Ihnen den Einstieg in das eigenständige Lösen von Aufgaben zur Algebra, indem es Ihnen nicht einfach nur Aufgaben mit Lösungen, sondern vor allem auch Hinweise zur Lösungsfindung und ausführliche Motivationen bietet.

Damit ist das Werk ideal geeignet zur Prüfungsvorbereitung, wenn Sie ein tieferes Verständnis der Algebra entwickeln wollen oder wenn Sie sich gerne an kniffligen Aufgaben einer faszinierenden mathematischen Disziplin versuchen.

In den mehr als 300 Aufgaben unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade durchleuchten wir die grundlegenden algebraischen Strukturen Gruppen, Ringe und Körper, wie sie typischerweise in einer Anfängervorlesung für Mathematikstudierende behandelt werden.

Vielfach berufen wir uns in den Lösungen auf Sätze, Lemmata und Korollare des Buches Algebra, Gruppen –Ringe – Körper von Ch. Karpfinger und K. Meyberg.

Der Autor

PD Dr. Christian Karpfinger lehrt an der Technischen Universität München; 2004 erhielt er den Landeslehrpreis des Freistaates Bayern.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses Buch erleichtert Ihnen den Einstieg in das eigenständige Lösen von Aufgaben zur Algebra, indem es Ihnen nicht einfach nur Aufgaben mit Lösungen, sondern vor allem auch Hinweise zur Lösungsfindung und ausführliche Motivationen bietet.

Damit ist das Werk ideal geeignet zur Prüfungsvorbereitung, wenn Sie ein tieferes Verständnis der Algebra entwickeln wollen oder wenn Sie sich gerne an kniffligen Aufgaben einer faszinierenden mathematischen Disziplin versuchen.

In den mehr als 300 Aufgaben unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade durchleuchten wir die grundlegenden algebraischen Strukturen Gruppen, Ringe und Körper, wie sie typischerweise in einer Anfängervorlesung für Mathematikstudierende behandelt werden.

Vielfach berufen wir uns in den Lösungen auf Sätze, Lemmata und Korollare des Buches Algebra, Gruppen –Ringe – Körper von Ch. Karpfinger und K. Meyberg.

Der Autor

PD Dr. Christian Karpfinger lehrt an der Technischen Universität München; 2004 erhielt er den Landeslehrpreis des Freistaates Bayern.

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book Herausforderungen in der Qualitativen Sozialforschung by Christian Karpfinger
Cover of the book The First Galaxies by Christian Karpfinger
Cover of the book A Primer on Scientific Programming with Python by Christian Karpfinger
Cover of the book Reputation Management by Christian Karpfinger
Cover of the book Magnetic Resonance in Nephrourology by Christian Karpfinger
Cover of the book Erfolgreiche Abgabe einer Zahnarztpraxis by Christian Karpfinger
Cover of the book Kinderallergologie in Klinik und Praxis by Christian Karpfinger
Cover of the book Economics and the Interpretation and Application of U.S. and E.U. Antitrust Law by Christian Karpfinger
Cover of the book Ausgeschlafen? – Gesund bleiben im Schichtdienst für Gesundheitsberufe by Christian Karpfinger
Cover of the book Revolution im Profifußball by Christian Karpfinger
Cover of the book Huckepack durch die Kinderonkologie by Christian Karpfinger
Cover of the book Pediatric Germ Cell Tumors by Christian Karpfinger
Cover of the book Wörterbuch der Biologie Dictionary of Biology by Christian Karpfinger
Cover of the book Human Factors und Patientensicherheit in der Akutmedizin by Christian Karpfinger
Cover of the book The Use of Smart Mobile Equipment for the Innovation in Organizational Coordination by Christian Karpfinger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy