Arduino

Hard- und Software Open Source Plattform

Nonfiction, Science & Nature, Technology, Reference
Cover of the book Arduino by Claus Kühnel, Kühnel
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Claus Kühnel ISBN: 9783844891348
Publisher: Kühnel Publication: September 6, 2012
Imprint: Language: German
Author: Claus Kühnel
ISBN: 9783844891348
Publisher: Kühnel
Publication: September 6, 2012
Imprint:
Language: German
Arduino ist eine Hard- und Software Open Source Plattform. Die Hardware besteht aus einem einfachen Board mit analogen und digitalen Ein- und Ausgängen. Als Rechnerkern dient ein Atmel AVR-Mikrocontroller. Beim hier verwendeten Arduino Uno ist es ein ATmega328. Arduino kommt mit einer eigenen Entwicklungsumgebung, die Editor und GCC-Einbindung bereit hält. Neben der avr-gcc-Library können weitere Arduino-Libraries eingebunden werden. Die Programmerstellung wird dadurch stark vereinfacht. Im Buch werden Programmbeispiele gezeigt, die ein recht breites Anwendungsspektrum abdecken und Anregung für eigene Erweiterungen geben sollen. Betrachtet werden AD/DA-Umsetzung und die Ansteuerung von RGB-LEDs, RTC und SD Card, RFID Reader, LCD und Motoren. Die Nutzung von Arduino im Netzwerk wird mit Webserver-, Twitter- und eMail-Anwendungen verdeutlicht. Ein umfangreiches Kapitel befasst sich mit den Interrupts des ATmega328 und deren Programmierung auf Registerebene. Es sind bereits zahlreiche Bücher zu den Arduino Grundlagen erschienen, die gleichsam elektrotechnische Grundlagen vermitteln. Hierauf wir an dieser Stelle nicht eingegangen. Angesprochen werden sollen Leser, die bereits erste Erfahrungen mit Mikrocontrollern gesammelt haben und nach einer effektiven Plattform für das Umsetzen eigener Ideen in Hard- und Software suchen. Grundkenntnisse zu den AVR-Mikrocontrollern und zur Programmiersprache C/C++ sind für das Nachvollziehen der Programmbeispiele von Vorteil.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Arduino ist eine Hard- und Software Open Source Plattform. Die Hardware besteht aus einem einfachen Board mit analogen und digitalen Ein- und Ausgängen. Als Rechnerkern dient ein Atmel AVR-Mikrocontroller. Beim hier verwendeten Arduino Uno ist es ein ATmega328. Arduino kommt mit einer eigenen Entwicklungsumgebung, die Editor und GCC-Einbindung bereit hält. Neben der avr-gcc-Library können weitere Arduino-Libraries eingebunden werden. Die Programmerstellung wird dadurch stark vereinfacht. Im Buch werden Programmbeispiele gezeigt, die ein recht breites Anwendungsspektrum abdecken und Anregung für eigene Erweiterungen geben sollen. Betrachtet werden AD/DA-Umsetzung und die Ansteuerung von RGB-LEDs, RTC und SD Card, RFID Reader, LCD und Motoren. Die Nutzung von Arduino im Netzwerk wird mit Webserver-, Twitter- und eMail-Anwendungen verdeutlicht. Ein umfangreiches Kapitel befasst sich mit den Interrupts des ATmega328 und deren Programmierung auf Registerebene. Es sind bereits zahlreiche Bücher zu den Arduino Grundlagen erschienen, die gleichsam elektrotechnische Grundlagen vermitteln. Hierauf wir an dieser Stelle nicht eingegangen. Angesprochen werden sollen Leser, die bereits erste Erfahrungen mit Mikrocontrollern gesammelt haben und nach einer effektiven Plattform für das Umsetzen eigener Ideen in Hard- und Software suchen. Grundkenntnisse zu den AVR-Mikrocontrollern und zur Programmiersprache C/C++ sind für das Nachvollziehen der Programmbeispiele von Vorteil.

More books from Reference

Cover of the book IELTS Writing: A Comprehensive Guide by Claus Kühnel
Cover of the book Prestwick House AP Language and Composition by Claus Kühnel
Cover of the book In The Saddle - The Original Classic Edition by Claus Kühnel
Cover of the book Les médias immersifs informatisés by Claus Kühnel
Cover of the book English Everyday by Claus Kühnel
Cover of the book Doing Your Masters Dissertation by Claus Kühnel
Cover of the book Sambhavami Yuge Yuge-1 (Hindi Novel) by Claus Kühnel
Cover of the book 12000+ Vokabular Deutsch - Koreanisch by Claus Kühnel
Cover of the book How to Become a Chain Offbearer by Claus Kühnel
Cover of the book Jataka Tales (ESL/EFL Version) by Claus Kühnel
Cover of the book Learning through Movement in the Early Years by Claus Kühnel
Cover of the book International Law and Transnational Organised Crime by Claus Kühnel
Cover of the book John Dewey’s Philosophy of Education by Claus Kühnel
Cover of the book Multiple Intelligences in the Classroom by Claus Kühnel
Cover of the book Principia [Christmas Summary Classics] by Claus Kühnel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy