Atlan 106: Die Söhne Sigas

Atlan-Zyklus "Im Auftrag der Menschheit"

Science Fiction & Fantasy, Space Opera, Science Fiction
Cover of the book Atlan 106: Die Söhne Sigas by H.G. Ewers, Perry Rhodan digital
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: H.G. Ewers ISBN: 9783845339801
Publisher: Perry Rhodan digital Publication: December 1, 2012
Imprint: Language: German
Author: H.G. Ewers
ISBN: 9783845339801
Publisher: Perry Rhodan digital
Publication: December 1, 2012
Imprint:
Language: German

Die Entführten kehren zurück - und verhindern einen Krieg Mit dem Tod des letzten "Grauen" auf der "Endstation Nemoia" haben die Ereignisse, die durch die Aktivitäten des Redbone- und des Suddenly-Effekts in weiten Teilen der Galaxis Unruhe und Schrecken verbreiteten, ihr Ende gefunden. Jetzt, Mitte Juni des Jahres 2842 terranischer Zeitrechnung, herrschen wieder Ruhe und Frieden auf den von Menschen besiedelten Planeten der Milchstraße. Nur eine Welt ist davon ausgenommen - der zweite Planet von Gladors Stern, die Heimstatt der Siganesen, der kleinsten Vertreter der Spezies Homo sapiens. Hier, auf Siga, sind durch die Manipulierung und Entführung von Kindern Dinge geschehen, die zu einer empfindlichen Störung des traditionell guten Einvernehmens zwischen Terranern und Siganesen geführt haben. Weil politische Wirrköpfe das Solare Imperium für die Verbrechen an den jungen Bürgern Sigas verantwortlich machen, droht ein heißer Krieg zwischen den Terranern und den kleinwüchsigen Terra-Abkömmlingen von Gladors Stern auszubrechen. Nur eines kann die bevorstehende Katastrophe verhindern: die Rückkehr der SÖHNE SIGAS ...

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Entführten kehren zurück - und verhindern einen Krieg Mit dem Tod des letzten "Grauen" auf der "Endstation Nemoia" haben die Ereignisse, die durch die Aktivitäten des Redbone- und des Suddenly-Effekts in weiten Teilen der Galaxis Unruhe und Schrecken verbreiteten, ihr Ende gefunden. Jetzt, Mitte Juni des Jahres 2842 terranischer Zeitrechnung, herrschen wieder Ruhe und Frieden auf den von Menschen besiedelten Planeten der Milchstraße. Nur eine Welt ist davon ausgenommen - der zweite Planet von Gladors Stern, die Heimstatt der Siganesen, der kleinsten Vertreter der Spezies Homo sapiens. Hier, auf Siga, sind durch die Manipulierung und Entführung von Kindern Dinge geschehen, die zu einer empfindlichen Störung des traditionell guten Einvernehmens zwischen Terranern und Siganesen geführt haben. Weil politische Wirrköpfe das Solare Imperium für die Verbrechen an den jungen Bürgern Sigas verantwortlich machen, droht ein heißer Krieg zwischen den Terranern und den kleinwüchsigen Terra-Abkömmlingen von Gladors Stern auszubrechen. Nur eines kann die bevorstehende Katastrophe verhindern: die Rückkehr der SÖHNE SIGAS ...

More books from Perry Rhodan digital

Cover of the book Perry Rhodan 2775: Stadt der Kelosker by H.G. Ewers
Cover of the book Perry Rhodan 2729: In eine neue Ära by H.G. Ewers
Cover of the book Perry Rhodan-Paket 15: Aphilie (Teil 1) by H.G. Ewers
Cover of the book Perry Rhodan-Extra: Geteilte Unsterblichkeit by H.G. Ewers
Cover of the book Perry Rhodan 2453: In der Steilen Stadt by H.G. Ewers
Cover of the book Perry Rhodan 1815: Rätselwelt Galorn by H.G. Ewers
Cover of the book Perry Rhodan 3020: Die Stunde des Orakels by H.G. Ewers
Cover of the book Perry Rhodan 1749: Inseln des Lebens by H.G. Ewers
Cover of the book Perry Rhodan-Paket 42: Die Solare Residenz (Teil 2) by H.G. Ewers
Cover of the book Perry Rhodan 2482: Der ewige Kerker by H.G. Ewers
Cover of the book Perry Rhodan 2064: Krisenfall Karthago by H.G. Ewers
Cover of the book Perry Rhodan 2454: Schiff aus der Ewigkeit by H.G. Ewers
Cover of the book Perry Rhodan 1353: CORDOBA ruft BASIS by H.G. Ewers
Cover of the book Perry Rhodan 1779: Tréogen by H.G. Ewers
Cover of the book Perry Rhodan 2489: Schach dem Chaos by H.G. Ewers
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy