Atlan 79: Wo die Götter leben

Atlan-Zyklus "Im Auftrag der Menschheit"

Science Fiction & Fantasy, Space Opera, Science Fiction
Cover of the book Atlan 79: Wo die Götter leben by H.G. Ewers, Perry Rhodan digital
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: H.G. Ewers ISBN: 9783845339535
Publisher: Perry Rhodan digital Publication: December 1, 2012
Imprint: Language: German
Author: H.G. Ewers
ISBN: 9783845339535
Publisher: Perry Rhodan digital
Publication: December 1, 2012
Imprint:
Language: German

Lordadmiral Atlan auf Koetanor-Delp, der Götterwelt - eine alte Freundin meldet sich Auf Terra, den Welten des Solaren Imperiums und den Stützpunkten der United Stars Organisation schreibt man Anfang Januar des Jahres 2842. Dieses 29. Jahrhundert ist eine Zeit, in der die solare Menschheit oder die Menschheit von den Welten der ersten Siedlungswelle wieder nach den Sternen greift und sich weiter im All ausbreitet. Es ist eine Zeit der großen Erfolge und großen Leistungen - es ist aber auch eine Zeit voller Gefahren und Überraschungen. Nach der Niederschlagung der "Revolte des Chanbruders", bei der Lordadmiral Atlan massiv erpresst wurde und ernstlich um das Leben seiner Spezialisten Ronald Tekener und Sinclair M. Kennon fürchten musste, herrscht für kurze Zeit Ruhe im All. Doch schon wenig später kommt es innerhalb der USO, der "galaktischen Feuerwehr", erneut zu hektischer Aktivität. Lordadmiral Atlan beschließt einen Alleingang. Eine alte Freundin hat sich gemeldet, die er unbedingt wiedersehen will. Nur von Eustachius, seinem persönlichen Roboter begleitet, fliegt der Arkonide mit einer Space-Jet los. Sein Ziel ist Koetanor-Delp - dort, WO DIE GÖTTER LEBEN ...

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Lordadmiral Atlan auf Koetanor-Delp, der Götterwelt - eine alte Freundin meldet sich Auf Terra, den Welten des Solaren Imperiums und den Stützpunkten der United Stars Organisation schreibt man Anfang Januar des Jahres 2842. Dieses 29. Jahrhundert ist eine Zeit, in der die solare Menschheit oder die Menschheit von den Welten der ersten Siedlungswelle wieder nach den Sternen greift und sich weiter im All ausbreitet. Es ist eine Zeit der großen Erfolge und großen Leistungen - es ist aber auch eine Zeit voller Gefahren und Überraschungen. Nach der Niederschlagung der "Revolte des Chanbruders", bei der Lordadmiral Atlan massiv erpresst wurde und ernstlich um das Leben seiner Spezialisten Ronald Tekener und Sinclair M. Kennon fürchten musste, herrscht für kurze Zeit Ruhe im All. Doch schon wenig später kommt es innerhalb der USO, der "galaktischen Feuerwehr", erneut zu hektischer Aktivität. Lordadmiral Atlan beschließt einen Alleingang. Eine alte Freundin hat sich gemeldet, die er unbedingt wiedersehen will. Nur von Eustachius, seinem persönlichen Roboter begleitet, fliegt der Arkonide mit einer Space-Jet los. Sein Ziel ist Koetanor-Delp - dort, WO DIE GÖTTER LEBEN ...

More books from Perry Rhodan digital

Cover of the book Perry Rhodan 1758: Der Maschinenmensch by H.G. Ewers
Cover of the book Perry Rhodan 79: Die Atomhölle von Gray Beast by H.G. Ewers
Cover of the book Perry Rhodan 45: Seuchenherd Aralon by H.G. Ewers
Cover of the book Perry Rhodan 1943: Hetzjagd auf Century by H.G. Ewers
Cover of the book Perry Rhodan 146: Hinter der Zeitmauer by H.G. Ewers
Cover of the book Perry Rhodan 77: Im Mahlstrom der Sterne (Silberband) by H.G. Ewers
Cover of the book Atlan 47: Über den Wolken von Khaza by H.G. Ewers
Cover of the book Perry Rhodan 2371: Der Sternenfindling by H.G. Ewers
Cover of the book Atlan 466: Ein Tunnel nach Lamur by H.G. Ewers
Cover of the book Perry Rhodan 814: Der Vario und der Wächter by H.G. Ewers
Cover of the book Atlan 521: Das neue Ziel by H.G. Ewers
Cover of the book Perry Rhodan Neo 109: Der Weg nach Achantur by H.G. Ewers
Cover of the book Atlan 677: Das Kristallkommando by H.G. Ewers
Cover of the book Perry Rhodan Neo 137: Schlacht um die Sonne by H.G. Ewers
Cover of the book Perry Rhodan 2280: Exil der Orakel by H.G. Ewers
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy