Atomkraft Themenzusammenfassung

Nonfiction, Science & Nature, Technology, Electronics, Microelectronics, Reference & Language, Education & Teaching, Teaching, Teaching Methods
Cover of the book Atomkraft Themenzusammenfassung by Thom Delißen, TD Textdesign
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Thom Delißen ISBN: 9783961124374
Publisher: TD Textdesign Publication: October 11, 2016
Imprint: Language: German
Author: Thom Delißen
ISBN: 9783961124374
Publisher: TD Textdesign
Publication: October 11, 2016
Imprint:
Language: German

Ein Kernkraftwerk (KKW), auch Atomkraftwerk (AKW), ist ein Wärmekraftwerk zur Gewinnung elektrischer Energie aus Kernenergie durch kontrollierte Kernspaltung (Fission). Physikalische Grundlage von Kernkraftwerken ist die Energiefreisetzung bei der Spaltung von schweren Atomkernen. Die Bindungsenergie pro Nukleon ist in den Spaltprodukten größer als vorher im spaltbaren Kern. Diese Energiedifferenz wird bei der Kernspaltung – hauptsächlich als Bewegungsenergie der Spaltprodukte – freigesetzt. Durch die Abbremsung der Spaltprodukte im umgebenden Material entsteht Wärme, mit der Wasserdampf erzeugt wird. Größere Kernkraftwerke bestehen aus mehreren Blöcken, die unabhängig voneinander elektrischen Strom erzeugen. Jeder Block enthält einen Kernreaktor.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Ein Kernkraftwerk (KKW), auch Atomkraftwerk (AKW), ist ein Wärmekraftwerk zur Gewinnung elektrischer Energie aus Kernenergie durch kontrollierte Kernspaltung (Fission). Physikalische Grundlage von Kernkraftwerken ist die Energiefreisetzung bei der Spaltung von schweren Atomkernen. Die Bindungsenergie pro Nukleon ist in den Spaltprodukten größer als vorher im spaltbaren Kern. Diese Energiedifferenz wird bei der Kernspaltung – hauptsächlich als Bewegungsenergie der Spaltprodukte – freigesetzt. Durch die Abbremsung der Spaltprodukte im umgebenden Material entsteht Wärme, mit der Wasserdampf erzeugt wird. Größere Kernkraftwerke bestehen aus mehreren Blöcken, die unabhängig voneinander elektrischen Strom erzeugen. Jeder Block enthält einen Kernreaktor.

More books from Teaching Methods

Cover of the book Teacher's Survival Guide: The Inclusive Classroom by Thom Delißen
Cover of the book Photography 4.0: A Teaching Guide for the 21st Century by Thom Delißen
Cover of the book Pi of Life by Thom Delißen
Cover of the book Wham! Teaching with Graphic Novels Across the Curriculum by Thom Delißen
Cover of the book Mit Heterogenität im Mathematikunterricht umgehen lernen by Thom Delißen
Cover of the book Contemporary Debates in Childhood Education and Development by Thom Delißen
Cover of the book Child Development and the Use of Technology by Thom Delißen
Cover of the book Space, Place and Autonomy in Language Learning by Thom Delißen
Cover of the book Kids' Magic Secrets by Thom Delißen
Cover of the book Life, Work and Learning by Thom Delißen
Cover of the book Dich machen wir fertig! by Thom Delißen
Cover of the book Wiley-Schnellkurs Hausarbeiten und Seminararbeiten by Thom Delißen
Cover of the book Identifying and Recruiting Language Teachers by Thom Delißen
Cover of the book Benchmarks for Science Literacy by Thom Delißen
Cover of the book What Is Soil and Why is It Important?: 2nd Grade Science Workbook | Children's Earth Sciences Books Edition by Thom Delißen
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy