Auf der Suche nach dem katholischen Arbeitermädchen vom Lande

Religion und Bildungserfolg im regionalen, historischen und internationalen Vergleich

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology, Marriage & Family
Cover of the book Auf der Suche nach dem katholischen Arbeitermädchen vom Lande by Marcel Helbig, Thorsten Schneider, Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marcel Helbig, Thorsten Schneider ISBN: 9783658062828
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: August 25, 2014
Imprint: Springer VS Language: German
Author: Marcel Helbig, Thorsten Schneider
ISBN: 9783658062828
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: August 25, 2014
Imprint: Springer VS
Language: German

Beeinflussen Religionen und Religionsgemeinschaften – vermittelt über Lebensführung, Werthaltungen, Minderheitenstatus, gemeinschaftliche Aktivitäten und Ressourcen – den Bildungserfolg von Kindern in industrialisierten Gesellschaften? Zur Beantwortung dieser Fragen knüpfen die Autoren unter anderem an die in den Nachkriegsjahren in Westdeutschland geführten Diskussionen zum katholischen Bildungsdefizit und zur Kunstfigur des „katholischen Arbeitermädchens vom Lande“ sowie an amerikanische Studien zur Bedeutung von Aktivitäten in Religionsgemeinschaften für die Generierung von Sozialkapital an. In dem Buch werden neue Analysen zu den 1960er Jahren in Westdeutschland, aktuelle Befunde zu Deutschland und Ergebnisse zu 19 europäischen Ländern präsentiert. Das Buch enthält somit eine umfassende Analyse zum Zusammenhang von Religion und Bildung und räumt dabei auch mit einigen Mythen dieser Forschungsrichtung auf.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Beeinflussen Religionen und Religionsgemeinschaften – vermittelt über Lebensführung, Werthaltungen, Minderheitenstatus, gemeinschaftliche Aktivitäten und Ressourcen – den Bildungserfolg von Kindern in industrialisierten Gesellschaften? Zur Beantwortung dieser Fragen knüpfen die Autoren unter anderem an die in den Nachkriegsjahren in Westdeutschland geführten Diskussionen zum katholischen Bildungsdefizit und zur Kunstfigur des „katholischen Arbeitermädchens vom Lande“ sowie an amerikanische Studien zur Bedeutung von Aktivitäten in Religionsgemeinschaften für die Generierung von Sozialkapital an. In dem Buch werden neue Analysen zu den 1960er Jahren in Westdeutschland, aktuelle Befunde zu Deutschland und Ergebnisse zu 19 europäischen Ländern präsentiert. Das Buch enthält somit eine umfassende Analyse zum Zusammenhang von Religion und Bildung und räumt dabei auch mit einigen Mythen dieser Forschungsrichtung auf.

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Reputationsmanagement by Marcel Helbig, Thorsten Schneider
Cover of the book Alltagsintelligenz by Marcel Helbig, Thorsten Schneider
Cover of the book Urban Regions Now & Tomorrow by Marcel Helbig, Thorsten Schneider
Cover of the book Sanierung von Natursteinen by Marcel Helbig, Thorsten Schneider
Cover of the book Kundenkommunikation bei Events by Marcel Helbig, Thorsten Schneider
Cover of the book Critical Studies by Marcel Helbig, Thorsten Schneider
Cover of the book Grundlagen der digitalen Informationsübertragung by Marcel Helbig, Thorsten Schneider
Cover of the book Homo Digitalis by Marcel Helbig, Thorsten Schneider
Cover of the book Crowdfunding als kommunale Finanzierungsalternative by Marcel Helbig, Thorsten Schneider
Cover of the book Systemisches Fragen by Marcel Helbig, Thorsten Schneider
Cover of the book Elektrotechnik für Gebäudetechnik und Maschinenbau by Marcel Helbig, Thorsten Schneider
Cover of the book ISSE 2013 Securing Electronic Business Processes by Marcel Helbig, Thorsten Schneider
Cover of the book IT-Sicherheit by Marcel Helbig, Thorsten Schneider
Cover of the book Klausurtraining Mathematik und Statistik für Wirtschaftswissenschaftler by Marcel Helbig, Thorsten Schneider
Cover of the book Landscape Theories by Marcel Helbig, Thorsten Schneider
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy