Auf der Suche nach der verlorenen Zeit. Band 1: Auf dem Weg zu Swann

Reclam Bibliothek

Fiction & Literature, Literary
Cover of the book Auf der Suche nach der verlorenen Zeit. Band 1: Auf dem Weg zu Swann by Marcel Proust, Bernd-Jürgen Fischer, Reclam Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marcel Proust, Bernd-Jürgen Fischer ISBN: 9783159603728
Publisher: Reclam Verlag Publication: October 11, 2013
Imprint: Language: German
Author: Marcel Proust, Bernd-Jürgen Fischer
ISBN: 9783159603728
Publisher: Reclam Verlag
Publication: October 11, 2013
Imprint:
Language: German

Bis tief ins 20. Jahrhundert wurde die "Suche" als ein Sittengemälde der Belle Époque gelesen, als ein Schlüsselroman der frivolen Pariser Oberschicht der vorletzten Jahrhundertwende. Aus heutiger Sicht geht es jedoch um Tieferliegendes, um die unaufhebbare Einbindung des Individuums in die Gesellschaft und seine Abhängigkeit von deren Entwicklung. Dabei gibt Proust das Wirken auch der unmerklichsten Einflüsse auf der Ebene des Unter- oder Unbewussten zu erkennen. Das erfordert einen ganz neuen Blick auf den Text. Eine zeitgemäße Übersetzung muss moderne Hilfsmittel der Textanalyse anwenden. Sie muss davon ausgehen, dass Proust sich gern in Etymologien verliert und über das Wirken der Zeit auf die Sprache nachdenkt. Dass er seine Wörter nicht setzt, ohne sich über deren historischen und assoziativen Hintergrund im Klaren zu sein. Aus diesem Grund ist die Übersetzung neben den notwendigen Texterläuterungen mit einem Anmerkungsapparat ausgestattet, der jene historischen und kulturhistorischen Informationen enthält, die der moderne Leser erwartet. E-Book mit Seitenzahlen der gedruckten Ausgabe.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bis tief ins 20. Jahrhundert wurde die "Suche" als ein Sittengemälde der Belle Époque gelesen, als ein Schlüsselroman der frivolen Pariser Oberschicht der vorletzten Jahrhundertwende. Aus heutiger Sicht geht es jedoch um Tieferliegendes, um die unaufhebbare Einbindung des Individuums in die Gesellschaft und seine Abhängigkeit von deren Entwicklung. Dabei gibt Proust das Wirken auch der unmerklichsten Einflüsse auf der Ebene des Unter- oder Unbewussten zu erkennen. Das erfordert einen ganz neuen Blick auf den Text. Eine zeitgemäße Übersetzung muss moderne Hilfsmittel der Textanalyse anwenden. Sie muss davon ausgehen, dass Proust sich gern in Etymologien verliert und über das Wirken der Zeit auf die Sprache nachdenkt. Dass er seine Wörter nicht setzt, ohne sich über deren historischen und assoziativen Hintergrund im Klaren zu sein. Aus diesem Grund ist die Übersetzung neben den notwendigen Texterläuterungen mit einem Anmerkungsapparat ausgestattet, der jene historischen und kulturhistorischen Informationen enthält, die der moderne Leser erwartet. E-Book mit Seitenzahlen der gedruckten Ausgabe.

More books from Reclam Verlag

Cover of the book Storm zum Vergnügen by Marcel Proust, Bernd-Jürgen Fischer
Cover of the book Sternstunden der Menschheit by Marcel Proust, Bernd-Jürgen Fischer
Cover of the book Textausgabe + Lektüreschlüssel. Heinrich Heine: Deutschland. Ein Wintermärchen by Marcel Proust, Bernd-Jürgen Fischer
Cover of the book Über das Vergnügen zu hassen und andere Essays by Marcel Proust, Bernd-Jürgen Fischer
Cover of the book Lektüreschlüssel. Heinrich von Kleist: Prinz Friedrich von Homburg by Marcel Proust, Bernd-Jürgen Fischer
Cover of the book Lieutenant Gustl by Marcel Proust, Bernd-Jürgen Fischer
Cover of the book Der Koran. Eine Einführung by Marcel Proust, Bernd-Jürgen Fischer
Cover of the book Fußballgames. 100 Seiten by Marcel Proust, Bernd-Jürgen Fischer
Cover of the book Stilepochen des Films: Der NS-Film by Marcel Proust, Bernd-Jürgen Fischer
Cover of the book Textausgabe + Lektüreschlüssel. Gottfried Keller: Romeo und Julia auf dem Dorfe by Marcel Proust, Bernd-Jürgen Fischer
Cover of the book Das römische Kochbuch by Marcel Proust, Bernd-Jürgen Fischer
Cover of the book Der Process by Marcel Proust, Bernd-Jürgen Fischer
Cover of the book Lektüreschlüssel. Friedrich Schiller: Die Räuber by Marcel Proust, Bernd-Jürgen Fischer
Cover of the book "Welche und wie viele Flüchtlinge sollen wir aufnehmen?" by Marcel Proust, Bernd-Jürgen Fischer
Cover of the book Wer hat Angst vor Gott? by Marcel Proust, Bernd-Jürgen Fischer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy