Aufgaben und Methoden des strategischen Vertriebscontrollings

Business & Finance, Accounting, Financial
Cover of the book Aufgaben und Methoden des strategischen Vertriebscontrollings by Philipp Feth, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Philipp Feth ISBN: 9783668166790
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 7, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Philipp Feth
ISBN: 9783668166790
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 7, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Heilbronn, ehem. Fachhochschule Heilbronn, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit ist es, die Aufgaben und Methoden des strategischen Vertriebscontrollings zu erklären. Zunächst werden hierzu wichtige Begriffe erläutert. Zur richtigen Einordnung des strategischen Vertriebscontrollings erfolgt als erstes eine Einleitung in das allgemeine Controlling, um die Aufgaben und die Unterschiede zwischen operativem und strategischem Controlling herauszustellen. Danach wird aus diesem allgemeinen Teil der Bereich des Vertriebscontrollings abgegrenzt und genauer definiert. Im zweiten Teil der Arbeit soll auf das strategische Vertriebscontrolling näher eingegangen werden. Hierfür werden als erstes die Aufgabenfeder näher erklärt. Daraufhin wird der Methodenkatalog vorgestellt, der vom strategischen Vertriebscontrolling eingesetzt wird, um die zuvor genannten Aufgaben zu erfüllen. Hierbei werden zwei Controllinginstrumente genauer betrachtet und deren Vorgehensweise erklärt. Im Mittelpunkt steht dabei die Marktwachstums-Marktanteils-Portfolio-Analyse, die ausführlich behandelt wird.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Heilbronn, ehem. Fachhochschule Heilbronn, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit ist es, die Aufgaben und Methoden des strategischen Vertriebscontrollings zu erklären. Zunächst werden hierzu wichtige Begriffe erläutert. Zur richtigen Einordnung des strategischen Vertriebscontrollings erfolgt als erstes eine Einleitung in das allgemeine Controlling, um die Aufgaben und die Unterschiede zwischen operativem und strategischem Controlling herauszustellen. Danach wird aus diesem allgemeinen Teil der Bereich des Vertriebscontrollings abgegrenzt und genauer definiert. Im zweiten Teil der Arbeit soll auf das strategische Vertriebscontrolling näher eingegangen werden. Hierfür werden als erstes die Aufgabenfeder näher erklärt. Daraufhin wird der Methodenkatalog vorgestellt, der vom strategischen Vertriebscontrolling eingesetzt wird, um die zuvor genannten Aufgaben zu erfüllen. Hierbei werden zwei Controllinginstrumente genauer betrachtet und deren Vorgehensweise erklärt. Im Mittelpunkt steht dabei die Marktwachstums-Marktanteils-Portfolio-Analyse, die ausführlich behandelt wird.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Prinzip der Lokalität in den russischen Essiv-Sätzen by Philipp Feth
Cover of the book Due-Diligence-Real-Estate. Grundlagen, Definition und Abgrenzungsversuche by Philipp Feth
Cover of the book Körperlichkeit im Chat by Philipp Feth
Cover of the book Are financial incentives the best solution to the crisis in organ and tissue donation? by Philipp Feth
Cover of the book Qualitätssicherung in der Pflege. Gesetzliche Grundlagen und Medizinischer Dienst der Krankenkassen (MDK) by Philipp Feth
Cover of the book Didaxe durch Fiktion. Wie Wickram durch den 'Knabenspiegel' und 'Dialog' seine Leserschaft erziehen will by Philipp Feth
Cover of the book Zweisprachiges Kärnten. Eine Identitäts- und Spurensuche by Philipp Feth
Cover of the book Gleichheit, Ungleichheit und Herrschaftslegitimation bei Ockham by Philipp Feth
Cover of the book Selbstverletzendes Verhalten bei weiblichen Adoleszenten. Interventionsmöglichkeiten in der Sozialen Arbeit by Philipp Feth
Cover of the book Beweislastumkehr § 476 BGB by Philipp Feth
Cover of the book Die deutsche 'Bildungskatastrophe' und die Reformen der 60er Jahre by Philipp Feth
Cover of the book Die Illusion der Chancengleichheit: Pierre Bourdieus These vom 'Mythos der befreienden Schule' im Spiegel von PISA 2000 by Philipp Feth
Cover of the book Grenzüberschreitenden Abzug von Unternehmensverlusten von Tochtergesellschaften im EU-Ausland auf der Ebene der inländischen Muttergesellschaft by Philipp Feth
Cover of the book Das neue Schuldrecht in der Praxis by Philipp Feth
Cover of the book Die Repgen-Scholder-Kontroverse um die Nazi-Kirchenpolitik by Philipp Feth
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy