Aung San Suu Kyi

Ein Leben für die Freiheit

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Politics, Leadership, History, Asian, Asia, Biography & Memoir, Historical
Cover of the book Aung San Suu Kyi by Andreas Lorenz, C.H.Beck
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Andreas Lorenz ISBN: 9783406675102
Publisher: C.H.Beck Publication: April 28, 2015
Imprint: Language: German
Author: Andreas Lorenz
ISBN: 9783406675102
Publisher: C.H.Beck
Publication: April 28, 2015
Imprint:
Language: German

Der langjährige SPIEGEL-Korrespondent in Asien, Andreas Lorenz, erzählt in diesem Buch die packende Biographie der Friedensnobelpreisträgerin Aung San Suu Kyi. Gestützt auf reiche Kenntnis des Landes Myanmar, Begegnungen mit dieser außergewöhnlichen Frau und zahlreiche Gespräche mit ihren Freunden, Weggefährten und Gegnern entwirft er ein vielschichtiges Bild der gläubigen Buddhistin, streitbaren Politikerin und charmanten Diplomatin. Über 15 Jahre lang ist Aung San Suu Kyi von den mächtigen Militärs in Myanmar immer wieder unter Hausarrest gestellt und bedroht worden. Zwar hätte sie ausreisen, jedoch niemals wieder zurückkehren dürfen. So hat man versucht, diese mutige Frau zu brechen, um ihrer Bewegung für Freiheit und Menschenrechte in einem geknechteten Land die Führungspersönlichkeit zu nehmen. Doch Aung San Suu Kyi hat allen Anfechtungen standgehalten. Inzwischen haben die Militärs an der Regierung ihre Uniformen ausgezogen; sie haben einen der ihren als zivilen Präsidenten installiert, haben sogar der Partei Aung San Suu Kyis erlaubt, für das Parlament zu kandidieren - die Nationale Liga für Demokratie. 2015 wählt Myanmar. Die Hoffnungsträgerin des Volkes wird dann zur Schlüsselfigur für Frieden und Freiheit in ihrer Heimat.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der langjährige SPIEGEL-Korrespondent in Asien, Andreas Lorenz, erzählt in diesem Buch die packende Biographie der Friedensnobelpreisträgerin Aung San Suu Kyi. Gestützt auf reiche Kenntnis des Landes Myanmar, Begegnungen mit dieser außergewöhnlichen Frau und zahlreiche Gespräche mit ihren Freunden, Weggefährten und Gegnern entwirft er ein vielschichtiges Bild der gläubigen Buddhistin, streitbaren Politikerin und charmanten Diplomatin. Über 15 Jahre lang ist Aung San Suu Kyi von den mächtigen Militärs in Myanmar immer wieder unter Hausarrest gestellt und bedroht worden. Zwar hätte sie ausreisen, jedoch niemals wieder zurückkehren dürfen. So hat man versucht, diese mutige Frau zu brechen, um ihrer Bewegung für Freiheit und Menschenrechte in einem geknechteten Land die Führungspersönlichkeit zu nehmen. Doch Aung San Suu Kyi hat allen Anfechtungen standgehalten. Inzwischen haben die Militärs an der Regierung ihre Uniformen ausgezogen; sie haben einen der ihren als zivilen Präsidenten installiert, haben sogar der Partei Aung San Suu Kyis erlaubt, für das Parlament zu kandidieren - die Nationale Liga für Demokratie. 2015 wählt Myanmar. Die Hoffnungsträgerin des Volkes wird dann zur Schlüsselfigur für Frieden und Freiheit in ihrer Heimat.

More books from C.H.Beck

Cover of the book Mit geistig Behinderten leben und arbeiten by Andreas Lorenz
Cover of the book Das Putin-Syndikat by Andreas Lorenz
Cover of the book Elternunterhalt by Andreas Lorenz
Cover of the book Sigmund Freud by Andreas Lorenz
Cover of the book Artgerecht ist nur die Freiheit by Andreas Lorenz
Cover of the book Lob des Fußballs by Andreas Lorenz
Cover of the book Leichtes Licht by Andreas Lorenz
Cover of the book Der Schleier der Erinnerung by Andreas Lorenz
Cover of the book Globalgeschichte by Andreas Lorenz
Cover of the book Anti-Judaismus by Andreas Lorenz
Cover of the book Bis ich dies alles liebte by Andreas Lorenz
Cover of the book Herrscher- und Dynastiekulte im Ptolemäerreich by Andreas Lorenz
Cover of the book Der lange Schatten der Vergangenheit by Andreas Lorenz
Cover of the book Geschichte des Rassismus by Andreas Lorenz
Cover of the book Die 101 wichtigsten Fragen: Demokratie by Andreas Lorenz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy